Seite 1 von 2

Trimipramin: Anwendungen u Nebenwirkungen?

Verfasst: Mo., 03.03.2008, 22:21
von Heike80
Hallo,

kann mir jemand sagen bei was dieses AD genau angewandt wird, bzw. wie es wirkt, wo es bei hilft?

Danke
LG Heike

Re: Trimipramin

Verfasst: Di., 04.03.2008, 08:16
von Sabrina187
Hey Heike...
Das kann ich dir leider nicht genau beantworten, aber ich rate dir falls du´s nimmst die Finger davon zu lassen...Das ist ein ekelhaftes Zeug, was nur Nebenwirkungen hat, du total neben der Spur läufst und funktionierst wie´n Roboter!!...Meiner Meinung nach nix gegen Depressionen!!
Das Medikament wurde hier bei uns ne Weile total häufig verordnet, aber sogar auf der Straße bekommt man es nicht mehr, weil es keiner nehmen will...
Hier mal was aus Wikipedia dazu!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Trimipramin
Liebe Grüße, Sabrina

Re: Trimipramin

Verfasst: Mo., 10.03.2008, 09:31
von Ashia
Ist ein klassisches AD der alten Generation. Aber seit dem die neue generation (ssri und snri) auf dem markt ist, werden Trizyklika immer seltener verschrieben.
Ich bekomme trimipramin seit ein paar jahren zum schlafen, wo es auch sehr gut wirkt. Oft wird die kombination ssri/snri plus sedierendes AD (wie trimipramin) zum schlafen verschrieben. Hat halt relativ viele nw.

gruß, ashia

Re: Trimipramin

Verfasst: Mo., 10.03.2008, 22:42
von nafa
Hey,
ich nehme es auch zum Schlafen und dabei hilft es mir sehr. Hat mir ermöglicht auf Schlafmittel zu verzichten.
Ich habe auch keinerlei Nebenwirkungen festgestellt.
LG

Re: Trimipramin

Verfasst: Mi., 26.03.2008, 22:55
von elias
Hi,
Trimipramin,Trimineurin, Stangyl alles das gleiche: man schläft prima drauf, wenn man genug nimmt. Ich vertrage es prima und nehme schon seit Jahren; ohne geht gar nix.
Ich habe seit ca 12 Jahren schere Depressionen und habe einiges ausprobiert bis ich bei Trimipramin gelndet bin (vor ca 5 Jahren). Seit her geht es langsam aber ständig bergauf.
Hatte ich anfangs 200 mg mit denen ich 16 Std am Tag geschlafen hab, bin ich mittlerweile bei 25 mg und bin den ganzen Tag wach. Anfänglich trockener Mund , Konzentrationsschwierigkeiten, müde. Hat sich aber rasch gebessert und geblieben ist die Müdigkeit. Aber seit ich nur noch 25 mg nehme ( abends) gehts mir eigentlich recht gut.
mfg
elias

Re: Trimipramin

Verfasst: Mo., 31.03.2008, 19:38
von Xanny
Hallo Ihr Lieben,

also, zum Schlafen bzw. Einschlafen recht gut, aber ich wache häufig nach kurzer Zeit schon wieder auf, bekam vorher Mirtazapin. Bei mir verursacht es zudem heftige Übelkeit nach der Einnahme. Zudem kommt eine recht unangenehme Mundtrockenheit. Nehme zur Zeit 100 mg.

Lieben Gruß
Xanny25

Angst...u.schlaflos-Trimipramin?

Verfasst: Mi., 09.12.2009, 08:22
von Mienzl
Hallo,will mich mal kurz vorstellen,würde mich freuen,wenn ein paar Antworten kommen.Habe seit 1997 Panikattacken,aber ganz gut im Griff. Was mir zu schaffen macht ist,das ich nicht mehr schlafen kann,habe gerade wieder so eine Phase,das ist wirklich schlimm für mich.Leg mich schon mit dem Gefühl ins Bett,das es sowieso nicht geht.Quäle mich dann bis ca.3 Uhr rum,manchmal bin ich auch durchgehend wach.Bin dann bei der Arbeit wie gerädert,bringe die Tage nur noch hinter mich.Muss aber funktionieren,habe eine kleine Tochter,mit der ich die meiste Zeit alleine bin.Mein Mann arbeitet auswärts. Hatte ca.3Jahre Paroxat genommen,da ging mir;s ziemlich gut. Nach dem Absetzen im Juni diesen Jahres ging alles wieder von vorne los,vor allem diese Schlafstörungen.Habe jetzt Trimipramin bekommen.Soll es abends nehmen zur Schlafförderung .Hat jemand damit Erfahrung?

Re: Angst...u.schlaflos-Trimipramin?

Verfasst: Mi., 09.12.2009, 11:38
von Carla1
Hallo Mienzl,

ich nehme hin und wieder Trimipramin zum Einschlafen und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt.

Gruss
Carla

Re: Angst...u.schlaflos-Trimipramin?

Verfasst: Mi., 09.12.2009, 15:57
von Mienzl
Hallo,Carla
danke für die schnelle Antwort.Kann man denn das Medikament nur hin und wieder nehmen? Dachte,das ist für längere und regelmäßige Einnahme gedacht?Will halt auch nicht wieder zunehmen wie beim 1.Mal.

Re: Trimipramin

Verfasst: Mi., 09.12.2009, 21:17
von Thomas1
Hallo,

@Carla1: Trimipramin ist ein trizyklisches Antidepressivum und darf nicht einfach so nur ab und zu genommen werden. Um eine Wirksamkeit zu erreichen muss es regelmäßig und über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

@Heike80: Trimipramin wird zur Behandlung von Depressiven Erkrankungen mit Hauptsymptomen Schlafstörung, Angst und innere Unruhe verwendet. Außerdem wird es zur Therapie chronischer Schmerzzustände eingesetzt.

Lg Medizinstudent

Re: Trimipramin

Verfasst: Mi., 09.12.2009, 22:09
von Freistil
Lieber Medizinstudent Thomas1,

hm, auch mir hat mein Arzt Trimipramin als angslösendes und schlafförderndes Mittel BEI BEDARF verschrieben. Ich nehme es also nicht regelmäßig, sondern eigenverantwortlich dann, wenn alles mit mir durch geht.

Was ich dazu sagen kann, ist, dass es mich ziemlich umhaut. Erst beruhigt es mich und befördert mich in so eine Art Dämmerzustand, dann schlafe ich irgendwann ein. Der nächste Tag ist dann Hammer-schwer, da ich extrem müde und antriebsschwach bin. Das bisschen Mundtrockenheit ist im Vergleich dazu dann echt egal. Ich nehme es wirklich nur dann, wenn es gar nicht anders geht und ich mich nicht mehr selbst aushalten kann. Seitdem ich es im Schrank habe und weiß, dass es wirkt, habe ich aber wesentlich weniger solche Phasen. Allein dass es in meinem Schrank ist, beruhigt mich genügend.

LG freistil

Re: Trimipramin

Verfasst: Do., 10.12.2009, 20:18
von Thomas1
Hallo Freistil,

Also wenn dein Arzt dir das verschrieben hat wird es schon richtig sein.
Ich weiß auch noch nicht alles, bin ja noch Student
Wenn du nächsten Tag nach der Einnahme müde bist solltest du es mit deinem Arzt besprechen,
es gibt auch noch andere Medikamente die er dir geben kann (ich darf hier leider keine konkreten Medikamente nennen )!!

lg Thomas

Re: Angst...u.schlaflos-Trimipramin?

Verfasst: Fr., 24.12.2010, 01:37
von sweet_hom_hh
Hi,
Trimipramin wirkt für gewöhnlich nach 4-6 Wochen. Dann kannst du besser schlafen. Manchmal wird es auch als "Po-Lecken" Tabletten. Das ist allerdings oft nicht zufällessig.

LG
Sweety

Gewichtszunahme mit Trimipramin

Verfasst: Sa., 12.02.2011, 12:44
von martina456
Hallo,

ich nehme seit ca. 6 Monaten 25mg Trimipramin abends, damit ich schlafen kann. Ich habe schon seit Jahrzehnten Schlafstörungen und schon alles Mögliche versucht, wie z.B. mit Schlaftbl, Mirtazapin (auch da erhebliche Gewichtszunahme).
Mit 25mg Trimipramin klappte es mit dem Schlafen wunderbar, allerdings habe ich seit dem 5kg Gewicht zugelegt. Seit einer Woche nehme ich nun nur noch 0,5 Tbl also 12,5mg und ich kann immer noch gut schlafen.

Liegt es nun an dem Wirkstoff der Tablette oder an mehr Appetit, dass ich davon zunehme?
Seit 14 Tagen esse ich ganz bewusst zwischen 1600 und 1800kcal, aber mein Gewicht bewegt sich leider nicht nach unten.
So fühle ich mich nicht mehr wohl, aber ohne Tablette und damit wieder Schlafstörungen ist es auch nicht auszuhalten und ich habe Angst immer noch mehr zuzunehmen

Danke, für evtl. Antworten, Martina

Re: Gewichtszunahme mit Trimipramin

Verfasst: Sa., 12.02.2011, 14:23
von Virtu
Willkommen martina456.
martina456 hat geschrieben: Liegt es nun an dem Wirkstoff der Tablette oder an mehr Appetit, dass ich davon zunehme?
Zahlreiche Medikamente gelten als Dickmacher, das gilt auch für viele Antidepressiva und Trimipramin gehört wohl auch dazu.
Es liegt also wahrscheinlich am Wirkstoff der Tablette.
martina456 hat geschrieben: So fühle ich mich nicht mehr wohl, aber ohne Tablette und damit wieder Schlafstörungen ist es auch nicht auszuhalten und ich habe Angst immer noch mehr zuzunehmen
Im Internet finden sich einige Listen, die über eine mögliche Gewichtszunahme durch bestimmte Medikamente Auskunft geben, wie z.B. hier:
"Unerwünschte Wirkungen: Welche Medikamente machen dick?"
http://infektiologie-hygiene.universime ... achen-dick

So kann man erste Infos zu Dickmachern sammeln, aber besprechen sollte man das dann wohl mit dem behandelten Arzt, damit dieser Aspekt bei der Wahl eines Medikaments berücksichtigt wird.

LG