Seite 2 von 2

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Di., 10.02.2009, 17:34
von candle
Zicke_84 hat geschrieben:auf der einen seite hat ihn meine krankheit gestört
dann empfand er mich als last weil ich immer wieder sch*** gebaut habe... (extrem shoppen wenns mir schlecht geht usw.)
Genau HIER liegt die Problematik. Vielleicht verstehst Du irgendwann mal, dass Dein Partner verantwortlich gehandelt hat, denn in einer richtigen SM- Beziehung mußt Du schon mental ziemlich auf der Höhe sein.

Noch scheinst Du nicht zu erkennen wo das eigentliche Problem ist. Nur OHNE Therapie wirst Du SO kaum die Chance haben eine dauerhafte Beziehung zu führen egal ob SM oder "normal".

candle

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Di., 10.02.2009, 17:44
von Zicke_84
Aber das war doch ein spiel wo ich mich sehr gut kontrollieren konnte.
Das haben wir ja nicht 24/7 mäßig gelebt. Sondern das nur auf das sexuelle beschränkt. Und auch da nicht immer. Weil ich doch bemerkt habe, dass er zwar die phantasie dazu gerne hat- aber ausleben- naja....
er hat aber NIE gesagt das ihn das stört- im gegenteil

mh ist ja auch so eines der dinge die ich erst erfahren habe nachdem er mich verlassen hat. Hätte er in der beziehung mal den mund aufgemacht- dann hätte ich drauf reagieren können. Man hätte gemeinsam einen kompromiss gefunden...

Aber um die ehemalige beziehung geht es hier ja nicht wirklich.

lg Zicke

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Di., 10.02.2009, 17:54
von candle
Zicke, ich versuche nochmal an Deinen Verstand zu appelieren.

Ich hab mich mal etwas schlau gemacht zu SM.

Also eine solche Beziehung schätze ich als näher und intensiver ein wie "normale" Beziehungen, denn es geht vor allem um Vertrauen. Du bist also devot? Also mußt Du schon im Rahmen des Spieles Regeln einhalten, die in Absprache gemacht werden. Du kannst es aber nicht, entnehme ich, weil Du High Heels nicht tragen magst, aber kann es sein, dass es von Dir gefordert wird? Also schließe ich daraus, dass Du eine SM-Beziehung nicht so recht ernst nimmst. Also bleibt nur die Schmerzgeilheit, die ich als krankhaft einstufe.

Also Du bist kaum in der Lage diese noch eine andere Beziehung zu führen-im Moment. Und an das Kind sollte man schon auch denken.

Ich kann da natürlich auch falsch liegen, denn so wirklich kenne ich mich nicht aus- eben nur etwas angelesen.

Und wenn ich das mit den Kindern lese?! *schüttel

Es wäre echt an der Zeit für Therapie. Warum weigerst Du Dich so sehr?

candle

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Di., 10.02.2009, 19:41
von chicheringrün
candle hat geschrieben:Also mußt Du schon im Rahmen des Spieles Regeln einhalten, die in Absprache gemacht werden. Du kannst es aber nicht, entnehme ich, weil Du High Heels nicht tragen magst, aber kann es sein, dass es von Dir gefordert wird? Also schließe ich daraus, dass Du eine SM-Beziehung nicht so recht ernst nimmst. Also bleibt nur die Schmerzgeilheit, die ich als krankhaft einstufe.
Moooment mal. Zicke_84 hatte geschrieben, dass sie das NICHT 24/7 gelebt haben (also die Spielregeln nicht 24 Stunden am Tag gelten). Und das mit dem Jogginganzug statt Strapsen und die fehlenden High Heels und das Kostümchen, das las sich für mich mehr danach, dass ihn das im Alltag gestört hat und nicht während einer Session.
Also für mich sind das zwei verschiedene Paar Schuh. Spielregeln in einer Session und der normale Alltag.
Wie hattest du das gemeint, Zicke_84? Hat er sich im Alltag darüber aufgeregt, dass du nicht aufreizend aussiehst, oder während dem Spiel?

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Di., 10.02.2009, 19:45
von candle
24/7
Das habe ich scon mal gehört, halte das aber für völlig blödsinnig und spielt eben auch keine Rolle. Es kommt allein auf die Absprachen wohl an.

candle

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Di., 10.02.2009, 20:00
von chicheringrün
candle hat geschrieben:Das habe ich scon mal gehört, halte das aber für völlig blödsinnig und spielt eben auch keine Rolle.
Was meinst du mit es spielt eben auch keine Rolle? Im Fall von Zicke_84?

Und was die Absprachen angeht, da müssen wir erstmal auf die Zicke warten , wie das bei ihnen war und wie sie es gemeint hat.

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Mi., 11.02.2009, 18:31
von Zicke_84
Hallo die Zicke gibt antwort,

wir haben NICHT 24/7 gelebt. Das wollte ich auch NIE da wir ein kind haben- und das somit für mich NIE in frage kommen würde.
Jedoch hat ihn das gestört (beispiel jogginganzug anstatt strapse) im alltag.
Beim "sex" habe ich natürlich immer das angezogen was er gerade sehen bzw. haben wollte

lg Zicke

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Fr., 13.02.2009, 21:43
von Anatomie
Es ist nicht leicht dazu etwas zu sagen wenn man nicht die ganze Geschichte kennt.
Es gibt aber genug Therapeuten und werdende Therapeuten die SM Handlungen als Krankhaft ansehen .

SM ist eine Sexuelle Neigung wenn du damit jetzt keine Probleme hast und es dir spaß macht und es dich Sexuell Befriedigt und ausfüllt dann betreibe es weiter. (Das kannst nur du dir selbst Ehrlich Beantworten)

Das musst du dann deinen Therapeuten klar machen oder eben einen anderen Suchen

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Do., 31.12.2015, 12:24
von Alptraum
grüss dich
ich kann mir gar nicht vorstellen anderen sex als harten sex zu haben,ich brauch das

Re: SM-Neigung therapieren lassen

Verfasst: Fr., 01.01.2016, 10:10
von mecca
Der Punkt ist doch, dass es ein Phänomen gibt. Das hingezogen sein zu SM Praktiken. Allerdings ist die Frage WARUM man das will/ brauch/ muss nicht bei allen gleich zu beantworten. Ich denke, dass es einige Menschen gibt, die aus massiven psychischen Problemen dazu neigen, die eine Fixierung an eine bestimmte sexuelle Rolle haben, sei es sadistischer oder masochistischer Natur.

Und ja, in der Szene sind mit Sicherheit nicht wenige Persönlichkeitsgestört.
Ich selbst empfehle mir immer bei solchen Fragen eine gute Lektüre um mich innerlich hinsichtlich solcher Fragen abzuklopfen.

Es gibt genügend Literatur zu diesem Thema.