Seite 3 von 3

Re: Verhaltenstherapie bei Ängsten/Phobien - wem hat's geholfen?

Verfasst: Mi., 12.08.2020, 07:03
von lisbeth
Hallo Hamna,

du könntest auch mal nach Fahrschulen/Fahrlehrern (oder vielleicht sogar -innen!!) schauen, die auf ältere Fahranfänger spezialisiert sind. Die gehen nochmal anders an die Sache ran und bringen da idR auch mehr Einfühlungsvermögen mit, da es schon einen Unterschied macht, ob man den Führerschein mit 17/18 oder mit Ü 40 macht.

Und "Auffrischungskurs" wäre auch nochmal ein passender Suchbegriff um einen Anbieter zu finden, der dir zusagt.

Ich würde mich an deiner Stelle auf alle Fälle im Vorfeld mit denen mal ausführlich unterhalten, zum einen um denen zu vermitteln, was genau deine Probleme sind (und zu fragen, wie sie da mit dir in die passende Richtung arbeiten würden) und zum anderen einfach zu schauen, ob die Chemie stimmt. So ein bisschen wie Therapieplatzsuche ;-)

Re: Verhaltenstherapie bei Ängsten/Phobien - wem hat's geholfen?

Verfasst: Mi., 12.08.2020, 07:34
von Hamna
Blume1973 hat geschrieben: Mi., 12.08.2020, 04:58 ist dein Partner vlt auch ein bisschen so, dass er über andere Autofahrer lästert, wenn's um solche Dinge geht?
Ja, das ist sicher so, er schimpft eigentlich über ALLE anderen Fahrer, wenn wir unterwegs sind, die Zögerlichen und die Raser. Glaube aber eigentlich nicht, dass mich das irgendwie beeinflusst in meiner eigenen Fahrweise. Ich fahre ihm eher zu forsch, das tue ich auch sicher, weil ich es so gewohnt bin, aber innerlich siehts halt anders aus.

Also, ich habe gestern noch intensiv nach Fahrschulen gegoogelt, aber es gibt hier in der Gegend keine, die sich irgendwie auf Ängstliche oder Ältere spezialisiert haben, sind halt ganz normale Fahrschulen. Ob ich da gut aufgehoben bin? :gruebel: Manche Fahrlehrer sind ja ganz schön rabiat und schimpfen rum, DAS könnte ich nicht so gut gebrauchen gerade.

Re: Verhaltenstherapie bei Ängsten/Phobien - wem hat's geholfen?

Verfasst: Mi., 12.08.2020, 07:37
von Südländerin
Hamna hat geschrieben: Mi., 12.08.2020, 00:18 Südländerin, ist es bei dir denn auch Vermeidung, dass du nicht mehr fährst, oder hat das andere Gründe?
Hanne, es ist bei mir Nervosität, dieses unübersichtliche in der Stadt. Mir sagte mal jemand, ich müsste
auch mal darauf vertrauen, dass auch andere etwas richtig machen. Es ist auf der Autobahn oder
Landstraße besser.Wenn ich es ernsthaft wollte, würde ich mir ein Auto kaufen und erstmal für
mich üben in ruhiger Gegend und nochmal paar Fahrstunden nehmen zur Sicherheit.

Du fährst ja immer noch, wenn auch kleinere Strecken, da würde ich drauf aufbauen ::?

Re: Verhaltenstherapie bei Ängsten/Phobien - wem hat's geholfen?

Verfasst: Mi., 12.08.2020, 07:42
von kaja
Also, ich oute mich mal mit meinem neuen Projekt...

...ich hatte nie die Chance einen Führerschein zu machen und will es jetzt endlich mal angehen.

Deshalb habe ich mich überwunden und mir ein paar Fahrschulen angesehen und bin ganz offensiv an die Sache ran gegangen. Ich habe zwar keine übermäßige Angst vor dem Auto fahren, denke aber das ich eher eine vorsichtige und zögerliche Fahrschülerin sein werde.

Das habe ich auch deutlich kommuniziert und gesagt was für eine/n Fahrler/in ich mir wünsche. "Jemanden der gaaaanz lieb und geduldig ist". Das wurde auch gar nicht komisch aufgenommen und ich denke, dass ich jetzt die richtige Fahrschule gefunden habe. Ab Herbst geht es dann voraussichtlich los.

Ich gehe davon aus, dass ein erfahrener Fahrlehrer oder eine Fahrlehrerin wahrscheinlich ausreichend für dich wäre. Die Hauptsache ist, dass es zwischen euch passt und du dich dabei ausreichend sicher fühlst. Du bist die Kundin und wirst da Geld lassen, also kannst du auch aussuchen mit wem du fahren willst.

Ich kann jedenfalls sagen, dass es für mich gut war meine Anforderungen gleich am Anfang deutlich zu formulieren.

Re: Verhaltenstherapie bei Ängsten/Phobien - wem hat's geholfen?

Verfasst: Mi., 12.08.2020, 08:00
von Hamna
Wow, kaja, das finde ich toll, dass du jetzt deinen Führerschein machen willst! :-D :thumbsup:

Ja, so könnte ich es auch machen, einfach die umliegenden Fahrschulen mal abklappern und mein Anliegen schildern und schauen, wo ich mich gut aufgehoben fühle.

Re: Verhaltenstherapie bei Ängsten/Phobien - wem hat's geholfen?

Verfasst: Mi., 12.08.2020, 08:00
von Südländerin
kaja hat geschrieben: Mi., 12.08.2020, 07:42 Also, ich oute mich mal mit meinem neuen Projekt...

...ich hatte nie die Chance einen Führerschein zu machen und will es jetzt endlich mal angehen.
Viel Erfolg!