Seite 22 von 24

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: So., 10.01.2016, 16:16
von Carla1
stern hat geschrieben:Was kann man denn noch so aus Räuchertofu machen?
Ich denke, so ziemlich alles, was herzhaft schmecken soll.
- einfach als Brotbelag
- in Salat
- angebraten zu allen möglichen Gemüsesorten
- als "Speckersatz" in Kartoffelsalat, Rührtofu,...
- "Fleischsalat"
- Bolognese- und Carbonara-Soße
- Lasagne
- auf Pizza
- in Aufläufen
- als Suppeneinlage

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Mo., 11.01.2016, 19:36
von Nico
Heute gab es Mangold - Safran - Omeletts

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Di., 12.01.2016, 14:10
von Nico
Und heute karamellisierten Chicoree, gratiniert.

Ein großes DANKE an Elfchen für den Tipp mit Ottolenghi !
Werde mir heute sein neueres Kochbuch bestellen.

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: So., 17.01.2016, 16:13
von Nico

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: So., 06.03.2016, 12:51
von montagne
Wen es interessiert. .

Im Supermarkt gibt es jetzt Produkte von like meat. Das ist das Ergebnis eines Fraunhofer Forschungsprojektes. Es ist Fakefleisch, allerdings auf der Basis von Erbsen- und Gemüseproteins. Die Nährwerte sind der Knaller. 100g haben 20g Protein und nur 160 kcal.
Ich hatte es jetzt ohne Öl in der Pfanne und mir dann über eine Yumyum Suppe mit Gemüse getan. Hat das sehr schnelle Gericht von den Nährwerten her gut aufgewertet. Geschmack, Aussehen und Konsistenz wie kalter, kleingeschnittener Rinder- oder Entenbraten, nur schon weniger fleischig und nicht fettig.

Ist mal ne Alternative zu Tofu und Raeuchertofu. Kann ich mir auch gut als Pfannendoener, fried curry, Schnetzelpfanne vorstellen.

Wehrmutztropfen ist der Preis. Allerdings reicht eine Packung für 2-3 Portionen.

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Mo., 07.03.2016, 08:07
von Nico
Gibt's eigentlich Fake-Gemüse auch ?
Ich finde das mit dem Fakefleisch absoluten Schwachsinn, entweder ich mag Fleisch, dann esse ich es und schau dabei idealerweise auf möglichst gute Qualität, oder ich mag kein Fleisch, dann lass ich es einfach.
Alleine schon wegen der ganzen Chemie die in so einem Fake- Schmarrn drin ist damit es nach etwas schmeckt was es nicht ist. Erbsen und Gemüse schmeckt nun mal nicht wie Fleisch.

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Do., 08.09.2016, 10:23
von Carla1
Guck mal bei den Umsteigern oder bei der Vegan Guerilla. Attilas Tofubuletten finde ich auch super lecker. Falafel sind normalerweise auch vegan. Wenn's nicht unbedingt Hülsenfrüchte sein müssen, kannst du so Sachen auch gut aus Seitan machen.
(Jetzt habe ich gerade Linsen eingeweicht, weil ich den Linsenburger auf der Umsteiger-Seite unbedingt nachbauen möchte... )

Und ja, bei Eistee wird der Saft leider oft mit Gelatine geklärt

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Do., 08.09.2016, 10:51
von ENA
ENA hat geschrieben:Hallo,

ich habe letztens ein Rezept gelesen, wo man so etwas wie Frikadellen oder Hackbraten aus Hülsenfrüchten, statt aus Fleisch gemacht hat. Ich finde das Rezept nicht mehr. Hat hier jemand eine Rezeptidee oder auf welcher Seite ich so etwas finden kann?

Es gibt auch veganen Eistee, aber ich weiß nicht, warum Eistee generell nicht vegan sein soll. Wird da auch was mit Gelatine geklärt?

Danke. Auf der Internetseite gucke ich mal. Mit Saitan etc. will ich gar nicht rumbasteln. Das ist ja auch wieder ein "Auszug aus irgendetwas". Von daher fand ich die Idee mit den Hülsenfrüchten ganz nett.

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Mi., 28.09.2016, 17:17
von Nico
Wie gut sind Veggie-Wurst und Co?. Warentest findet Mineralöl

http://n-tv.de/ratgeber/Wie-gut-sind-Ve ... 43056.html

Mahlzeit.

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Do., 08.12.2016, 16:34
von Nico
Veggie-Würsten geht die Luft aus. Viele Kunden nicht überzeugt

http://n-tv.de/wirtschaft/Veggie-Wuerst ... 81221.html

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Fr., 09.12.2016, 07:54
von Tristezza
Vegetarischer Metzger öffnet in Berlin

http://www.faz.net/aktuell/stil/essen-t ... 52449.html

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Fr., 09.12.2016, 08:30
von luftikus
Tristezza hat geschrieben:Vegetarischer Metzger öffnet in Berlin
Ich selber kann jetzt nicht wirklich nachvollziehen, warum man zu einem vegetarischen Metzger gehen sollte. Wünscht man sich als Vegetarier/Veganer wirklich ein Metzger-Ambiente? Und warum sollte es "Metzger" heißen, wenn dort doch pflanzenbasierte Lebensmittel produziert und verkauft werden? Wäre da nicht evtl eher eine neue Berufsbezeichnung sinnvoll?

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Fr., 09.12.2016, 09:13
von Nico
Ich hab da viel weitgehendere " Probleme" mit dem Nachvollziehen.
Z.B.:
Warum betreibt man jede Menge Aufwand um Veggiewurst wie Fleischwurst schmecken zu lassen, wo man doch Fleischwurst so verteufelt ?
Warum nennt man Veggiewurst überhaupt Wurst ?


Für mich sind diese krampfhaften Vegetarier ohnehin alles gespaltene Persönlichkeiten.

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Fr., 09.12.2016, 09:18
von Tristezza
Ich denke, das mit dem "Metzger" ist auch ein Gag (siehe mit Mohrrübensaft verschmierte Schürze ...).

Fleischwurst wird doch nur "verteufelt", weil zu ihrer Produktion Tiere getötet werden - doch nicht wegen ihres Geschmacks! Ich bin nicht Vegetarierin geworden, weil ich kein Fleisch mag, sondern weil ich nicht will, dass Tiere getötet werden. Was hat das mit "krampfhaft" und "Gespaltenheit" zu tun? Ich bin da ziemlich klar.

Re: Vegetarisches und Veganes

Verfasst: Fr., 09.12.2016, 09:32
von Nico
Tristezza hat geschrieben: Ich bin da ziemlich klar.
Mhm, das behaupten z.B. auch Menschen die lieber ein paar Pillen einwerfen statt einen Apfel zu essen, oder die sich lieber daheim vor künstliches Licht setzen statt ins Freie zu gehen.

Es lebe der Ersatz lautet das Motto wenn man " in" sein möchte.

https://www.google.at/amp/s/amp.focus.d ... ent=safari