Seite 4 von 5

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 16:31
von MixMax
Ich sehe das ein wenig anders: Jeder sollte sich wehren, wenn er angegriffen wird. Damit ist man kein Schläger. Bei anderen Kindern und Jungendlichen, hat sich mein Sohn auch gewehrt. Nur leider kam er gegen den Täter nicht an.
Ich glaube aber, ich weiß was Eremit meint. Wenn im Kindergarten oder Schule ein Kind gehauen wird und sich wehrt, wird es oft so gesehen, dass auch dieses Kind gewaltätig ist. Selbst miterlebt. Habe ja in solchen Einrichtungen gearbeitet und bin da sehr gegen an gegangen. Äußerungen von "Pädagogen ": Man begenet denen ja dann mit Gewalt..., neh, die sollen sofort zum Erzieher oder Lehrer gehen... usw.
Meines erachtens alles Bullshit. Wer geschlagen wird, soll lernen sich zu wehren, sonst passiert das immer öfter. Der der schlägt, muss sofort spüren, dass er selber welche bekommt und dass der andere es nicht mit sich machen lässt. Werden Erwachsene geholt w, gibt es oft pädagogisches Gelabber, Kind macht eh die Ohren zu. Kennt das evtl. eh von zuhause oder auch das ausschimpfen. Also keine spürbare Konsequenz. Krallt sich das geschlagene Kind dann auf dem nachhause Weg, Spielplatz , in der Einrichtung nochmal, weil ja labbern nix nützt oder sonst wo. Und macht weiter.
Wehren ist angesagt. Und leider wird da die Gewaltprävention verkehrt umgesetzt. Man darf sich nicht wehren, es muss andere Handlungsweisen geben. Ja, man träumt von einer Welt ohne Gewalt, vom Weltfrieden (Kotz). leider ist der Mensch da anders veranlagt. Gewaltprävention sollte wehren bedeuten, sich nicht alles gefallen lassen. Wo kommen wohl viele der Opfer her? Sie erfuhren eine unangenehme Konsequenz als sie sich wehrten.
Man sagt zu Kindern:" du sollst nicht Schlagen, man schlägt niemanden, das darf man nicht" Wie viele Kinder werden aber zuhause geschlagen. Egal, ob eine auf den Hintern bis hin zur Mißhandlungen.
Wie oft wird Kindern gesagt:"Du darf keine Schimpfwörter sagen, du darf niemanden beleidigen usw." Wie viele Kinder werden zuhause beschimpft, beleidigt, mies betitelt. Wie viele Eltern gehen miteinander vor den Kindern achtlos und verletzend miteinander um. Man muss bei den Eltern anfangen, die bräuchten einen "Elterngarten". Doch es ist immer einfacher die Kinder zu bestrafen, als bei sich selber etwas zu verändern.

Darüber könnte man sich ewig auslassen.

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 16:42
von Nico
Ich glaube viel wichtiger als das zurückschlagen lernen, ist es zu lernen die richtigen Signale auszusenden bevor man geschlagen wird.
Ich hatte in meinen ganzen bisherigen 54 Lebensjahren nur eine einzige echte körperliche Auseinandersetzung und das war in der Volksschule.
Meine Frau ist zierlich und hübsch und hat 20 Jahre im Gastgewerbe gearbeitet, belästigt wurde sie nie.
Wenn man erst in die Sutuation kommt zurückschlagen zu müssen ist schon viel falsch gelaufen finde ich.

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 16:54
von MixMax
Und da sind wir wieder bei den Eltern...
Das wären die Supervorraussetzungen, die du da beschreibst.
Leider hat jeder seinen Weg durchs Leben. Die Einen erleben die Sicherheit und Annahme zuhause. werden geliebt und fühlen sich richtig, wie sie sind. Dann gibt es da die anderen (muss ich jetzt nicht aufführen). Woher sollen die ihre richtigen Signale hernehmen. Sie werden klein gemacht, seelisch und/oder körperlich verletzt. Oder durch Krankheit werden sie in sich verunsichert. Es gibt so vieles was auf eine Entwicklung einwirkt. Woher sollen die denn Ihr Selstbewußtsein, Selbstwert und Selbstvertrauen nehmen?
Bei Kindern im Kindergarten z.B. hat es nichts mit der Körpersprache zu tun, wenn ein Kind geschlagen wird. Es macht die Situation, um die es geht. Und was dem Kind zuhause vorgelebt wird oder welche Erfahrung es mit seinen Geschwistern gemacht hat. Das wird dann ausprobiert, ob es da auch so gemacht wird. (eins von vielen Beispielen).

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:00
von Nico
Ich habe das keinesfalls als Vorwurf gemeint.
Und eine Diskusion darüber warum manche Menschen diese Signale nicht aussenden ( können) ist auch müßig.
Wir diskutieren ja auch nicht darüber warum manche Menschen nicht ausreichend zurückschlagen ( können).
Ich finde es nur nicht richtig es auf die Formel " doppelt so hart zurückschlagen ist das einzige Mittel" zu reduzieren.

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:06
von Eremit
MixMax hat geschrieben:[…] Und leider wird da die Gewaltprävention verkehrt umgesetzt. […]
Weil es ja auch gar nicht um Gewaltprävention geht, nie. Sämtliche ergriffene Maßnahmen dienen nur dazu, die Gewalt zu verlagern, aus diesen und jenen Gründen. Gewalt kann ja nicht verhindert werden.
MixMax hat geschrieben:[…] Man muss bei den Eltern anfangen, die bräuchten einen "Elterngarten". […]
Das bringt gar nichts, schließlich wissen vor allem Eltern alles besser, wenn es um Kindererziehung geht. Man wird nur gegenteilige Effekte erzielen.
MixMax hat geschrieben:Doch es ist immer einfacher die Kinder zu bestrafen, als bei sich selber etwas zu verändern.
Wobei sich hinter Strafmaßnahmen in den meisten Fällen ja ganz andere Dinge verbergen, oft genug geht's nur darum, Dampf abzulassen.
Nico hat geschrieben:Ich hatte in meinen ganzen bisherigen 54 Lebensjahren nur eine einzige echte körperliche Auseinandersetzung und das war in der Volksschule.
Es kommt eben immer auf die Umstände an. Natürlich gibt es auch priviligierte Menschen, die kaum oder gar keine Gewalt im Leben erfahren. Der Zufall ist der wichtigste Faktor.

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:10
von Nico
Eremit hat geschrieben:. Der Zufall ist der wichtigste Faktor.
Da bin ich anderer Meinung, man kann sehr viel selbst dazu tun.
Braucht aber wie bei allem im Leben natürlich auch ein bisserl Glück.

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:17
von Eremit
Nico hat geschrieben:Ich finde es nur nicht richtig es auf die Formel " doppelt so hart zurückschlagen ist das einzige Mittel" zu reduzieren.
Flexibilität ist wichtig, man muss eine Sprache sprechen, die das Gegenüber versteht.
Nico hat geschrieben:Da bin ich anderer Meinung, man kann sehr viel selbst dazu tun.
Du bist priviligiert, Nico, vergiß das nicht.

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:19
von MixMax
"ich habe das keinesfalls als Vorwurf gemeint."

Hab ich auch so nicht verstanden. Warum solltest du mir was vorwerfen?

Letzendlich ist das der Nachteil beim Schriftverkehr: kein Ton, keine Gestik und Mimik.

Andere Frage: wie macht ihr das mit den Zitaten, dass sie rosa und da sind bei eurer Antwort?

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:24
von kaja
Die Antworten der User sind im Wechsel automatisch blau bzw. rosa.
Zitieren kannst du mit der entsprechenden Funktion = der Button mit [ "] rechts oben über jedem Beitrag.

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:25
von Nico
Eremit hat geschrieben:
Du bist priviligiert, Nico, vergiß das nicht.
Ja klar und meine Frau als eines von 6 Kindern in einem Haushalt in dem der Ernährer den hochdotierten Beruf eines Tischlers ausübte aufgewachsen, war auch so privilegiert, dass sie mit 18 nach Deutschland ins Gastgewerbe gehen konnte und dort 20 Jahre in einem Braugasthof arbeiten durfte. DAS sind natürlich genau die Voraussetzungen die einen sowieso nie in die Nähe von Gewaltherden kommen lassen.
Jaja Eremit schon klar

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:33
von Nico
MixMax hat geschrieben:
Hab ich auch so nicht verstanden. Warum solltest du mir was vorwerfen?
Weil ich- wenn es nach der Meinung der meisten User hier geht- die Inkarnation des Bösen bin und grundsätzlich jedes Wort von mir gemein und hinterfotzig ist.

Nein vergiß es, du bist noch unvoreingenommen und liest die Sätze so wie ich sie schreibe und auch meine.

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:49
von Nico
@Eremit
Oder meinst du meinen Sohn mit privilegiert ?
Er ist 25 ein Trennungskind wie du weißt, wuchs von seinem 3. Lebensjahr praktisch ohne Mutter auf.
Hat haufenweise Freunde, ist dauernd unterwegs, hatte meines Wissens noch überhaupt nie die geringste Rauferei, von Schlägerei gar nicht zu reden.

Ja ich weiß es geht hier nicht um mich und soll es auch nicht, aber du immer mit deinem nur privilegierte kommen ohne Gewalt aus....

Sorry MixMax

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 17:58
von MixMax
Nein vergiß es, du bist noch unvoreingenommen und liest die Sätze so wie ich sie schreibe und auch meine.

Ich vergesse halt nicht, dass Ton, Gestik und Mimik fehlt. Jeder hat eine andere Art zu schreiben und man weiß nie, wie der andere es meint.
Ich gehe erst mal davon aus, dass niemand mich angreifen möchte. Die einen können sensibel und einfühlend schreiben, andere nicht. leider ist es ja auch im direkten Weg in unserer Gesellschaft so, dass viele sich sofort angegriffen fühlen, anstatt mal hinzuhören, was der gegenüber einem sagen möchte. Unsere ganze Gesellschaft ist doch mittlerweile so. Viele fühlen sich sofort, als wenn man denen was will. Anstatt mal drauf zu gucken, dass es dem miteinander dient.

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 18:02
von MixMax
Brauchst dich nicht zu entschuldigen.

Ich denke, dass "priviligierte" nur bedeuten soll, dass es Menschen gibt, die weniger schlimmes Erleben und damit Glück haben. Halt besser oder ungeschorener durchs Leben gehen können als andere. Ihr habt da quasi Glück. Klingt das angenehmer für dich? Fühlst du dich angegriffen durch das Wort "priviligiert"?

Re: Mein Sohn wurde Opfer von räuberischer Erpressung

Verfasst: Do., 28.04.2016, 18:05
von MixMax
An Kaja.

Ich versuch das mit dem Button ja. Aber wenn ich da drauf klicke, dann geht ein Fenster auf, wo alles steht von denjenigen. Und auch mit makieren und dann Button geht es nicht. Einzelne Schritte wären hilfreich (Lächel)
Guck, die smilis kann ich auch nicht (Lach)