Seite 1 von 3

Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 01:55
von Hamna
Im anderen neuen Thread habe ich es schon angemerkt: meine letzte Periode war irgendwie anders... länger als sonst, zwischendurch kaum mehr Blutung, dann wieder am nächsten Tag richtig heftig.

Können das schon die Wechseljahre sein? Wie hat sich das bei euch bemerkbar gemacht?

Und ist an dem Gerücht etwas dran, dass Frauen, die kein geregeltes Sexualleben haben (seit Jahren keinen Partner, vielleicht 4 x im Jahr SB), früher in die Wechseljahre kommen? Und könnte man der Entwicklung mit mehr SB entgegenwirken? Wisst ihr, was ich meine?

Was meint ihr dazu?

Irgendwie beschäftigt mich das Thema schon seit einigen Jahren, und ich habe einen richtigen Horror vor den Wechseljahren.

________________________________________________________________
PS: wie doof - gerade habe ich das Gefühl, ich hätte das hier im Forum schon mal gefragt. Sollte das so sein, entschuldige ich mich schon mal. Das Gefühl habe ich aber oft. Kann aber auch sein, dass das im Thread zum Thema Sterilisation angesprochen wurde. Ich geh gleich mal nachsehen....

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 02:04
von Una
Unregelmäßige Blutung kann auch durch ein Myom enstehen.
Was Du schilderst habe ich auch seit ein paar Jahren, bei mir ist es ein Myom von 3cm.
Myome hat jede 2.Frau. Harmlos und bilden sich tatsächlich von alleine zurück in der Menopause.

Je weiter das wächst, kann es zu solchen Blutungsproblemen kommen. Wenn es wirklich sehr stört kann man das operativ entfernen lassen.

Ich behaupte dass man nicht deshalb früher in die Wechseljahre kommt, wenn kein Sexualpartner da ist.
Es mangelt dadurch sicher an einigem, aber Deine weiblichen Hormone werden davon nicht beeinflußt.

Es gibt einiges andere was die Wechseljaher früher eintreten läßt: Rauchen und zum Beispiel auch eine Unterbindung der Eileiter.
Du sagst ja das Du SB machst, dadurch ist also auch die Durchblutung gewährleistet.
Dazu gibt es eine Untersuchung an Nonnen. Die die SB machten erkrankten seltener an Gebämutterkrebs, als die die komplett keusch lebten.

Du bist doch noch ziemlich früh dran, wenn Du Sorgen hast in die Menopause zu kommen?
Gibt es bei Dir in der Familie Vorbilder früher Menopause?

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 02:06
von Una
Du könntest auch mal an Deiner Einstellung arbeiten. Die Jahre des Wechsels gehören dazu, sind eine Phase.
Je lockerer man diese annimmt, dasto weniger Probleme hat man anscheinend.

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 03:27
von Hamna
Una hat geschrieben:Unregelmäßige Blutung kann auch durch ein Myom enstehen.
Was Du schilderst habe ich auch seit ein paar Jahren, bei mir ist es ein Myom von 3cm.
Myome hat jede 2.Frau. Harmlos und bilden sich tatsächlich von alleine zurück in der Menopause.
Und die entstehen einfach so?
Ich behaupte dass man nicht deshalb früher in die Wechseljahre kommt, wenn kein Sexualpartner da ist.
Es mangelt dadurch sicher an einigem, aber Deine weiblichen Hormone werden davon nicht beeinflußt.
Ja, und genau das dachte ich, dass es die weiblichen Hormone ungünstig beeinflusst.
Du sagst ja das Du SB machst, dadurch ist also auch die Durchblutung gewährleistet.
Naja, wie gesagt: sehr selten! Vielleicht 4 x im Jahr, wenns mich überkommt.
Dazu gibt es eine Untersuchung an Nonnen. Die die SB machten erkrankten seltener an Gebämutterkrebs, als die die komplett keusch lebten.
Ohje, dann sollte ich vielleicht öfter mal "Hand anlegen"?!
Du bist doch noch ziemlich früh dran, wenn Du Sorgen hast in die Menopause zu kommen?
Gibt es bei Dir in der Familie Vorbilder früher Menopause?
Nee, eher im Gegenteil. Ist das also auch genetisch bedingt?

Danke für deine Antwort, liebe Una!

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 04:06
von worst case
Rilke hat geschrieben: Können das schon die Wechseljahre sein? Wie hat sich das bei euch bemerkbar gemacht?


Irgendwie beschäftigt mich das Thema schon seit einigen Jahren, und ich habe einen richtigen Horror vor den Wechseljahren.
liebste rilke, das ist wie mit deinem tampon!

du merkst nicht nach einem unregelmäßigen zyklus, dass du in den wechseljahren bist. das ist ein prozess über jahre.

diese andere gerüchte-geschichte: vergiss den shice. das ist wissenschaftlich nicht haltbar. wie soll das auch gehen...

machs dir so oft du lustig bist und denk dabei an was schönes und nicht an krebs, klimakterium und myome.

heieiei....

noch was, was beängstigt dich so wegen den wechseljahren? in meiner familie kamen oft depressionen vor, und ich mit schizo.aff.psychose hab keine gehabt, kaum bis keine beschwerden. davor hatte ich etwas angst.
dabei ist ja auch wichtig, wie du diesen natürlichen prozess annimmst und damit umgehst.

________________________________________________________________

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 04:24
von Hamna
worst case hat geschrieben:vergiss den shice. das ist wissenschaftlich nicht haltbar. wie soll das auch gehen...
Naja, ich dachte schon, dass das die Hormone beeinflusst....
worst case hat geschrieben:was beängstigt dich so wegen den wechseljahren?
Ich denke mir immer, mit den Wechseljahren ist irgendwie das "Frau-sein" vorbei, man hat dann keine Lust mehr auf Sex und ist auch irgendwie für die Männerwelt unattraktiv. Und da ich seit fast 8 Jahren Single bin, habe ich dann schon das Gefühl, meine letzten guten Jahre in (selbstgewählter) Einsamkeit verschwendet zu haben.
worst case hat geschrieben:dabei ist ja auch wichtig, wie du diesen natürlichen prozess annimmst und damit umgehst.
Ja, eben! Im Moment könnte ich das noch überhaupt nicht annehmen und auch nicht damit umgehen!

Übrigens: danke für deine Beiträge, worst case, du gefällst mir sehr, mit deiner direkten Art!

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 09:02
von Jenny Doe
Du könntest auch mal an Deiner Einstellung arbeiten. Die Jahre des Wechsels gehören dazu, sind eine Phase.
Je lockerer man diese annimmt, dasto weniger Probleme hat man anscheinend.
Na ja, ... kommt auch auf Alter an. Rilke ist gerade mal 43 Jahre alt. Ich bin 41 Jahre und seit sechs Jahren in den Wechseljahren. Mich hat das auch erst mal umgehauen, als der Hormonspiegel ergab, dass ich bereits in den Wechseljahren bin.

@ Rilke: Kann ich verstehen, dass dich das beschäftigt und du nach der "Ursache" suchst. Habe ich auch gemacht, mich quer durchs Internet gelesen und alle möglichen Ursachen in Erwägung gezogen, von Krebs angefangen bis ...
Wenn du Sicherheit haben möchtest, ob es sich bei dir um Wechseljahre handelt, dann lass einen Hormonspiegel machen.
Was die Ursachensuche angeht, nun, ich denke, die zu finden ist schwierig, wenn nichts Körperliches vorliegt. Es gibt Frauen, die früh in die Wechseljahre kommen. Warum das so ist, weiß man, soviel ich weiß, nicht.

viele Grüße
Jenny

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 09:15
von Elfchen
Liebe Rilke

Das Klimakterium beginnt etwa 10 Jahre vor der Menopause.

Rein vom Alter her könntest du im Präklimakterium sein. Der Zyklus verändert sich, kann kürzer oder länger sein, einige Zyklen fallen komplett aus. Die Blutungsstärke variiert, der Grundumsatz sinkt und der Körper verändert sich.

Mit dem Sexualverhalten hat das nicht viel zu tun; vielmehr spielt hier die Genetik eine Rolle und anscheinend auch der Zeitpunkt der Menarche.

Ich werde jetzt dann 43, und ich hab gewisse Dinge auch bei mir festgestellt. Ich bin ein wenig überrumpelt von dieser ganzen Geschichte, und irgendwie muss man sich da schon einleben. Obwohl ich nicht negativ eingestellt bin; vielmehr registriere ich das mit einem Staunen...

Fröhliche Weihnachten und herzliche Grüsse!

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 09:17
von Elfchen
P.s. der Hormonspiegel kann von Tag zu Tag und von Zyklus zu Zyklus stark variieren. Ich persönlich halte nichts von dieser Analyse. Ändern kann man es doch nicht, nur annehmen.

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 09:29
von Una
Myome entstehen "einfach" so. Durch Östrogene wahrscheinlich, da sie sich während der Menopause wieder
von alleine zurückbilden.

http://www.medizin-netz.de/medizin/frau ... aermutter/

und zu den Wechseljahren findet sich eine Menge über Suchmaschinen, wie zum Beispiel:

http://www.frauen-wechseljahre.de/wechs ... ptome.html

Persönlicher Tipp:

Lass Dir vom Hausarzt eine Überweisung zum Endokrinologen geben und lass Deinen Hormonstatus rundum
bestimmen. Dadurch kann man Dir ziemlich genau sagen, wie es um Dich steht in Sachen Klimakterium.

Liebe

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 09:58
von estelle
Una hat geschrieben:Myome entstehen "einfach" so. Durch Östrogene wahrscheinlich, da sie sich während der Menopause wieder von alleine zurückbilden.
Hallo Rilke,
das hat man mir auch immer erzählt,stimmte bei mir allerdings nicht,ich hatte so massive Blutungen
wegen Myomen,das ich sofort eine Notoperation hatte als ich ohne Einweisung selber ins Krankenhaus
gegangen bin,weil meine Gynäkologin das nicht als dringend eingestuft hatte,hinterher sagte die nur
ganz blöde da wäre ich ja auf den allerletzten Drücker ins Krankenhaus gegangen. Da hätte sie mir
ja auch eine Einweisung geben können.
Violetta.

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 10:11
von Una
Ja.
Es gibt auch heftige Myome die Probleme machen.

Ich habe von einem Gynekologen auch schon den Vorschlag bekommen eine Ausschabung machen zu lassen.
Das lehne ich jedoch ab. Ich habe keine besonders starke Blutung, eher ein die sich über Tage verschleppt.
Da ich den Grund kenne, juckt mich das aber nicht weiter.

Wenn das Myom schlimme Symptome macht, dann sollte es raus.
Bei der Schwester einer Freundin ist es 15 cm groß und die Ärzte wollen ständig eine OP machen.
Das lehnt sie aber ab, kommt gerade in die Menopause und läßt die Natur den Rest erledigen.

Es ist also sehr unterschiedlich..

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Do., 24.12.2009, 11:05
von worst case
Rilke hat geschrieben: Naja, ich dachte schon, dass das die Hormone beeinflusst....
wenn du einen orgasmus hast setzt dein körper endorphine frei, das entspannt und lässt dich dich gut fühlen. in sofern ist das eine prima sache und auch irgendwie hormonell. die durchblutung wird angeregt und der kreislauf allgemein.
Rilke hat geschrieben:Ich denke mir immer, mit den Wechseljahren ist irgendwie das "Frau-sein" vorbei, man hat dann keine Lust mehr auf Sex und ist auch irgendwie für die Männerwelt unattraktiv. Und da ich seit fast 8 Jahren Single bin, habe ich dann schon das Gefühl, meine letzten guten Jahre in (selbstgewählter) Einsamkeit verschwendet zu haben.
bei mir ist leider der zug naus, kinder bekommen zu können. früher waren umstände und partner nicht "richtig". jetzt würde alles passen, mir gehts gut, aber ich bin schon jenseits von...
aber ich habe mehr lust auf sex wie früher und fühle mich nicht unattraktiv. in den wechseljahren kannst du hemmungslos deine lust ausleben, ohne befürchten zu müssen, dass ein treffer sitzt. für meinen partner ist das auch kein thema. er ist jünger als ich.

Rilke hat geschrieben:Übrigens: danke für deine Beiträge, worst case, du gefällst mir sehr, mit deiner direkten Art!
da kann manch einer sich auch vor den kopf gestossen fühlen, ich weiß das wohl. aber das ist so meine art. im buddhismus heißt es sinngemäß: du solltest dir deine worte gut überlegen und nicht so viel unnötige wörter ausspucken. so viel quasseln, was nicht weiterhilft.

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Mo., 28.12.2009, 10:36
von Hamna
Was Kinder angeht, darum geht es mir nicht. Hab eine Tochter, die reicht mir völlig

Von daher wäre ich eher froh, nicht mehr fruchtbar zu sein und mich nicht mehr um Verhütung kümmern zu müssen. Naja, wie gesagt - seit 8 Jahren Single - das war also in der Vergangenheit kein so großes Thema.

Was die Bestimmung des Hormonstatus angeht, das lass ich mal noch lieber sein. Will es gar nicht so genau wissen, denn wenn das wirklich jetzt schon bei mir losginge... naja, irgendwie bin ich noch nicht bereit.

Ich werde mal meine Schwester fragen, die ist im September 50 geworden, ob sich bei ihr schon was tut in Sachen Klimakterium. Ich glaube aber nicht, wir reden normalerweise über sowas, das hätte sie mir wohl mal erzählt, wenn es so wäre.

Re: Wechseljahre?

Verfasst: Di., 02.02.2010, 20:31
von candle
Hallo!

Mich beschäftigt das Thema nun auch sehr, zumal eine Freundin mir gerade sagte, dass es schon etwa Jahre vorher langsam anfängt, aber wie soll das sein?

Tatsache ist, dass mein Zyklus trotz Pille immer länger wurde. Nun habe ich die Pille abgestezt, weil ich dachte es würde schneller gehen.

Und es passiert nichts, ausser dass ich dieses prämenstruelle Syndrom schon 14 Tage spüre. Ich bin etwas aufgeschmissen. Und zum Arzt werde ich es auch nicht so bald schaffen.

Vielleicht können ja die älteren Semester noch ein wenig dazu sagen?

candle