Seite 1 von 1

Tagesklinik

Verfasst: Mi., 10.03.2010, 20:05
von Zuckererbse
Hallo...

ich bin 24 und habe nun nach einigen jahren den entschluss entfasst mir proffesionelle hilfe zu suchen...
nach nun drei gesprächen und eine diagnostik hat man mir geraten in eine tagesklinik für zwei monate zu gehen... es handelt sich bei mir um bulimie und ich will mir wirklich helfen lassen... was mich nun interessiert ist, was erwartet mich da genau und vorallem kann ich da wirklich abends wieder nach hause... mein einziger halt momentan is mein freund und heute zu allem überdruss habe ich noch gesagt bekommen dass ich gekündigt werde weil es in letzter zeit nicht gut lief, woran meines erachtens die krankheit mit schuld is.... ich fühl mich nur noch traurig und lass das raus hängen... ich überlege auch über eine neue lehre da ich eigentlich restaurantfachfrau bin und das in meiner situation scheinbar der falsche beruf ist... könnt ihr mir rat und antwort geben..

danke

Re: Tagesklinik

Verfasst: Mi., 10.03.2010, 21:09
von Delphin2
Hallo Zuckererbse!
Erst einmal ist es gut das du dir Hilfe holen willst! Das ist gut und wichtig so.
Tagesklinik hört sich doch ganz gut an finde ich. Da kann man denke ich mehr erreichen als ein paar Gespräche die vielleicht mal ein mal pro Woche sind. So hast du den ganzen Tag therapien und lernst Menschen kennen denen es änlich geht.
Ja bei einer Tagesklinik kann man abends nach Hause. Jedenfalls kenne ich es nicht anders. Deshalb auch Tagesklinik.
Tut mir Leid das du gekündigt worden bist. Aber gut das du Halt hast bei deinem Freund. Ich denke es ist wichtig jemanden an der Seite zu haben.
Was würdest du denn sonst noch gerne so werden(vom Beruf her)?
Mit freundlichen Grüssen Delphin2

Re: Tagesklinik

Verfasst: Mi., 10.03.2010, 21:11
von ENA
Hallo Zuckererbse!

Erstmal herzlichen Willkommen hier im Forum!

Du fragst nach einer Tagesklinik: Die Dinger heißen so, weil Du da auch wirklich nur tagsüber bist und abends und am Wochenende nach Hause gehen kannst. Soviel ich weiß, ist man dort meist von 8-16 Uhr und hatte verschiedene Therapien und Freizeitangebote.
D.h. dass Du dort mit Sicherheit Gruppengesprächstherapie hast, Einzeltherapie, irgendwas entspannungsmäßiges, wie progressive Muskelentspannung, Kreativtherapien, wie Gestaltungstherapie, Musiktherapie und oder Tanz- und Bewegungstherapie, vielleicht noch eine themenspezifische Gruppe, in Deinem Fall wohl zum Thema "Essstörungen",...vielleicht kocht ihr dann auch gemeinsam, esst gemeinsam,...vielleicht gibts auch so eine Art "Stationsversammlung", wo der Tag reflektiert werden kann, Wünsche geäußert werden können,...naja, und dann gibt es oft auch Freizeitaktivitäten, wie mal zusammen joggen, kegeln,...zu gehen, etc. . Ich denke, da hat jede Klinik ihr eigenes Konzept und ich würde Dir empfehlen, Dich einfach mal bei ein paar Kliniken zu erkundigen und ruhig auch mal ein Informationsgespräch zu machen.
...und wegen Deiner Berufswahl: Naja, das ist in Anbetracht Deiner Erkrankung wohl wirklich eine große Herausforderung. Ob Du die annehmen willst und kannst, musst Du entscheiden. Ich denke nicht, dass es grundsätzlich unmöglich ist, als Frau mit Bulimie-Erfahrung in diesem Bereich zu arbeiten,...aber als besondere Herausforderung stelle ich mir das schon vor.
Eigentlich gibt es auch in jeder Klinik einen Sozialdienst. Die können einem auch in rechtlicher und beruflicher Hinsicht weiterhelfen,...zumindestens, wo Du weiter Hilfen und Unterstützung bekommen kannst.
...und vielleicht bekommst Du auch da Ideen, was Du für eine neue Lehre machen kannst.
...und ansonsten wend Dich einfach an die Berufsberatung bzw. Arbeitsvermittlung Deines Arbeitsamtes. Da kannst Du z.B. auch abklären, ob Du eine Umschulung machen kannst, die die Dir vielleicht sogar teilfinanzieren. Ich würds mal probieren!...

Jetzt wünsche ich Dir aber auf alle Fälle erstmal eine gute Genesung und dass Du die richtige Klinik und den richtigen Beruf für Dich findest!

Liebe Grüße, ENA!

Re: Tagesklinik

Verfasst: Do., 11.03.2010, 08:38
von Zuckererbse
Hallo....

danke für eure antworten, die haben mir zumindest schon mal einen einblick gewährt...
also ich würde ja wahrscheinlich nochmal einzelhandelskauffrau lernen wollen da ich durch meinen jetzig erlernten beruf die vorraussetzungen dafür erfülle, dass ich kundenorientiert arbeiten kann und ja auch auf menschen zugehen kann...

habe mich gestern auch gleich mal schlau gemacht wer ausbildet...

es wäre sehr schön wenn ich nach der tagesklinik dann auch ein neues leben starten könnte... hoffe sehr die können mir helfen...

Re: Tagesklinik

Verfasst: Do., 11.03.2010, 15:04
von Delphin2
Hallo Zuckererbse!
Ja siehst du du weisst schon mal was du noch lernen willst und möchtest. Ist doch super. Klingt doch auch gut.
Die in der Klinik können dir bestimmt helfen! Deshalb gehst du ja auch hin weil du dir helfen lassen willst!
Hast du denn schon einen Termin in der Tagesklinik bekommen oder musst du noch ein wenig warten?
Mit freundlichen Grüssen Delphin2

Re: Tagesklinik

Verfasst: Do., 11.03.2010, 18:08
von Zuckererbse
nein habe noch keinen termin, meine therapeutin meinte sie würde kommende woche die gruppen zusammen stellen und dann bekäme ich bescheid....

wie lange dauert der Aufenthalt in einer Tagesklinik

Verfasst: So., 16.03.2014, 20:19
von clere
ungefähr weiss das jemand ????????

Re: wie lange dauert der Aufenthalt in einer Tagesklinik

Verfasst: So., 16.03.2014, 21:04
von peppermint patty
Das hängt von Deinem Krankheitsbild, dem was DU an Behandlung benötigst und den "Spielregeln" der Klinik ab. Das kann also zwischen Wochen und Monaten variieren.

Und Du hast natürlich auch ein Mitspracherecht.

Frag doch einfach bei der entsprechenden Klinik nach was sie Dir dort anbieten können.

LG,
pp

Re: Tagesklinik

Verfasst: Fr., 21.03.2014, 21:10
von Christine_Walter
also ich war bisher zweimal für ca. 3 monate in der tagesklinik. du kriegst vorher ein vorgespräch und kannst dir die klinik auch ansehen. oft sthet auch auf den homepages was du für angebote bekommst. und du kannst wirklich abends nach hause, keine bange.