Seite 1 von 1

neue Psychotherapierichtlinien

Verfasst: Do., 23.03.2017, 17:49
von Fify
Ich habe bald meine 240 Stunden analytische Psychotherapie voll. Nach den neuen Richtlinien, wären schon beim Verlängerungsantrag gleich bis zu 300 Stunden möglich gewesen. Kann meine Psychotherapeutin, jetzt nochmal Stunden beantragen? Gibt es da Übergangslösungen für Menschen wie mich? Ich hatte in letzter Zeit schon damit abgefunden, dass die Therapie zu Ende geht, auch wenn ich noch Bedarf sah. Jetzt habe ich den Eindruck, dass sie mit mir noch weiterarbeiten würde, wenn es geht. Das wäre sehr gut.

Re: neue Psychotherapierichtlinien

Verfasst: Do., 23.03.2017, 17:52
von ENA
Das müsste sie doch eigentlich am Besten wissen, oder? Sie bekommt sicherlich da irgendwelche Nachrichten und Informationen drüber.

Re: neue Psychotherapierichtlinien

Verfasst: Do., 23.03.2017, 18:09
von Sprachlos.
Bei mir ist gerade genau dasselbe.
Und meine Therapeutin wusste es auch nicht.
Ich hoffe, wir können noch weiter machen.

Re: neue Psychotherapierichtlinien

Verfasst: Do., 23.03.2017, 20:07
von Echolotin
Ich hatte in den Richtlinien gelesen, dass die alten Richtlinien weiterhin gelten sofern der Antrag bis zum 31.03.2017 gestellt wurde, sollte ab 01.04. dann aber ein Verlängerungs/Umwandlungsantrag gestellt werden, wird dieser nach den neuen Richtlinien behandelt.

Hier dieQuelle Seite 5 unten

Re: neue Psychotherapierichtlinien

Verfasst: Do., 23.03.2017, 20:11
von Fify
Bin gespannt, ob meine Therapeutin nächste Woche schon mehr weiß. Falls du demnächst Neues dazu erfährst, darfst du es gerne hier schreiben.
Ich würde gerne weiterarbeiten. Ich denke auch, dass mehr Stunden mir etwas bringen würden. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass manche Quartalsstunden nehmen und dann zusätzlich noch Stunden zahlen. Darüber möchte ich mir auch Gedanken machen und überlegen, wieviele Stunden ich notfalls selbst zahlen könnte. Denn ich will weiterkommen.

Re: neue Psychotherapierichtlinien

Verfasst: Sa., 25.03.2017, 00:02
von Tamila
Heißt das, habs noch nicht so kapiert, dass man als Patient nun zusätzlich zu den üblichen Stunden auch Telefonstunden hat, oder wie ist das gemeint?

LG Memory

Re: neue Psychotherapierichtlinien

Verfasst: Sa., 25.03.2017, 00:08
von mio
Memory hat geschrieben: Sa., 25.03.2017, 00:02 Heißt das, habs noch nicht so kapiert, dass man als Patient nun zusätzlich zu den üblichen Stunden auch Telefonstunden hat, oder wie ist das gemeint?
Es geht darum, dass die Therapeuten feste Zeiten anbieten müssen in denen sie selbst oder ein "Stellvertreter" (bei meiner ist es eine "Praxiskollegin" es kann aber auch ein Mitarbeiter sein) telefonisch erreichbar sind, um Termine für die "Sprechstunde" zu klären, so wie ich das verstehe. Es ist also eher ein Angebot an "Neupatienten" um den Kontakt zum Psychotherapeuten "niederschwelliger" zu machen.