Seite 1 von 1

Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Sa., 13.08.2022, 18:44
von Wurstel
Wurstel


Normalerweise koche ich ja selber nichts. Aber hin und wieder will ich doch, so auch heute.

Und zwar habe ich mich dazu entschieden, Käsepasteten zu machen. Das Rezept habe ich aus einem Kochbuch, allerdings habe ich dieses Rezept noch nie ausprobiert.

Vorher möchte ich eine Erdäpfelsuppe machen. Im Kühlschrank ist eine ganze Packung braune Champignons, die stehen wohl schon seit zwei Wochen da drin und sollten irgendwann mal verbraucht werden, also werde ich da welche mitverwenden.

Jetzt wird es aber langsam Zeit. Für die Käsepasteten veranschlage ich mindestens eine Stunde (sie sollen ja 30 - 35 Minuten im Rohr backen). Wie lange ich für die Suppe brauche, weiß ich nicht.


Wurstel

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Sa., 13.08.2022, 20:04
von Wurstel
Wurstel


Also, aus der Hauptspeise wird nichts, denn der Pfleger-Freund ist schon schlafen gegangen; er wollte nicht warten, bis das Essen fertig ist. Und es ist wohl auch schon zu spät.

Ich habe Erdäpfel geschält und in Würfel geschnitten, die Putzfrau/Köchin hat die Champignons geschnitten. Dann habe ich die Erdäpfel und Champignons mit etwas streifig geschnittenem durchwachsenem Speck zusammen mit einem Stück Butter in einen Häfen gegeben und Wasser draufgeleert. Jetzt steht das auf dem Herd.

Achja, ich habe vergessen zu salzen. Muß ich nachholen...


Wurstel

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Sa., 13.08.2022, 21:48
von Wurstel
Wurstel


Jetzt mahle ich noch etwas Pfeffer auf die Suppe, und dann ist sie fertig. Mahlzeit!
Allerdings ist mittlerweile auch die Putzfrau/Köchin schlafen gegangen...


Wurstel

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Sa., 13.08.2022, 22:27
von Wurstel
Wurstel


Die Suppe war sehr gut. Ich mußte mich zusammenreißen, daß ich nicht alles aufgegessen habe.
(Schließlich will ich ja wissen, wie sie dem Pfleger-Freund und der Putzfrau/Köchin schmeckt.)


Wurstel

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: So., 14.08.2022, 12:34
von Coronaleugner
Dann bedanke dich bei der Köchin, die sie gerade noch gerettet hat.

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: So., 14.08.2022, 13:45
von Gespensterkind
Und wie hat sie der Putzfrau/Köchin und dem Pflegerfreund geschmeckt?

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Do., 18.08.2022, 16:30
von Wurstel
Wurstel


Der Putzfrau/Köchin schon, sie hat meine Erdäpfelsuppe aber erst am nächsten Tag probiert.
Der Pfleger-Freund hat mir gesagt, daß er nur davon gekostet hat und sagte mir, daß man schon geschmeckt hat, daß sie kurz vor dem Anbrennen war. (Was ich nicht feststellen konnte, da hat nichts angebrannt geschmeckt.) Er meinte auch, daß sowas nicht so lange dauern darf und daß ich mir mal vorstellen soll, wenn man im Gasthaus eine Suppe bestellt, und die kommt erst vier Stunden später auf den Tisch (ich habe ja schon 1,5 Stunden für das Schälen der Erdäpfel gebraucht).


Wurstel

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Do., 18.08.2022, 16:38
von Wurstel
Wurstel


Heute will ich endlich diese Käsepasteten machen. (Statt Kochschinken werde ich eine weiche ungarische Salami nehmen und statt Emmentaler einen anderen Käse.)

Ein Problem ergibt sich allerdings:
Laut Rezept soll man die Masse in vier Souffleeförmchen verteilen und im Ofen 30 - 35 Minuten backen. Ich habe aber keine derartigen Förmchen und muß die Masse in eine Auflaufform geben. Jetzt weiß ich nicht, ob ich die Zeit da kürzer oder länger ansetzen soll (nach meinem Gefühl eher länger, aber ich kann mich irren). Außerdem steht nicht da, ob ich das Rohr vorheizen soll oder nicht. (Ich werde es sicherheitshalber vorheizen.)

Eine Sache wundert mich allerdings:

Im Rezept steht, daß ich zuerst die Eidotter mit den anderen Zutatern verrühren und danach Schnee schlagen und unterheben soll. Normalerweise macht man das doch umgekehrt: Zuerst schlägt man den Schnee und stellt ihn beiseite, und dann erst mischt man die Dotter mit den anderen Zutaten zusammen und hebt am Schluß den Schnee unter. (Laut älteren Kochbüchern muß man das so machen, weil es andersrum nicht funktioniert und zusammenfällt. Wieso steht das in diesem neueren Kochbuch dann andersherum drinnen?)

Na, mal schauen, was daraus wird.


Wurstel

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Do., 18.08.2022, 18:47
von Hiob
Hast du denn normalerweise eine Köchin und eine Putzfrau, eine Masseuse, einen Pfleger, einen Psychotherapeuten, einen Einkäufer und eine Physiotherapeutin, lieber Wurstel?

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Do., 18.08.2022, 19:38
von Sydney-b
Wie sind die Käsepasteten denn geworden?
Haben sie dir geschmeckt?

Coole Sache, übrigens. :lol:

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Fr., 19.08.2022, 00:28
von Wurstel
Wurstel


Gar nichts ist daraus geworden.

Die Putzfrau/Köchin hat mich gegen 11 Uhr geweckt und geschimpft, weil ich noch im Bett lag. Sie meinte, daß ich eine Stunde frühstücke und es dann wieder zu spät wird. Ich meinte, daß sich das zeitlich ausgeht. Aber irgendwie ist die Zeit vergangen, ohne daß ich viel gemacht habe. (Der Pfleger-Freund hat noch Sauerrahm gekauft. Allerdings eine ganze Packung, obwohl ich nur fünf Löffel voll brauche.)

Und dann war es 18:30 Uhr. Da meinte die Putzfrau/Köchin, daß es keinen Sinn hat, wenn ich jetzt noch mit dem Kochen anfange. Sie hat gemeint, daß das bis Mitternacht dauern würde, bis das fertig ist, und da schlafen sie ja schon. Wenige Minuten darauf hat sie Eiernockerl (die gehören leider nicht zu meinen Favoriten) serviert.

Okay, werde ich die Käsepasteten eben heute machen. Ich hoffe, daß ich da produktiver bin...


Wurstel

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Fr., 19.08.2022, 07:01
von diesoderdas
Wurstel hat geschrieben: Do., 18.08.2022, 16:38
Im Rezept steht, daß ich zuerst die Eidotter mit den anderen Zutatern verrühren und danach Schnee schlagen und unterheben soll. Normalerweise macht man das doch umgekehrt: Zuerst schlägt man den Schnee und stellt ihn beiseite, und dann erst mischt man die Dotter mit den anderen Zutaten zusammen und hebt am Schluß den Schnee unter. (Laut älteren Kochbüchern muß man das so machen, weil es andersrum nicht funktioniert und zusammenfällt. Wieso steht das in diesem neueren Kochbuch dann andersherum drinnen?)
Wurstel, da handelt es sich doch nur um Sekunden und dürfte gehüpft wie gesprungen sein. Dotter mit den Zutaten mischen dauert vielleicht 30 Sekunden.
Ob der Eischnee nun diese paar Sekunden mehr oder weniger da rum steht, dürfte völlig egal sein.

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Fr., 19.08.2022, 10:33
von LovisTochter
Wurstel hat geschrieben: Fr., 19.08.2022, 00:28 (Der Pfleger-Freund hat noch Sauerrahm gekauft. Allerdings eine ganze Packung, obwohl ich nur fünf Löffel voll brauche.)
Und wie denkst Du, hätte er 5 Löffel Sauerrahm kaufen können?
Wurstel, manchmal finde ich Dich echt undankbar. Nicht nur, dass Du den ganzen Tag vertrödelst und Dich dann beschwerst, nö, dann passt es Dir auch nicht, wenn für Dich eingekauft wird. Beweg Dich halt selbst in den Supermarkt und versuch 5 Löffel Sauerrahm zu kaufen. Komm aber bitte nicht auf die Idee den Supermarkt verklagen zu wollen, weil Du nur ganze Packungen bekommst, obwohl Du die nicht komplett brauchst.

Beim Eischnee gehe ich davon aus, dass es darum geht, dass Du für Eischnee ganz saubere und trockene Rührhaken brauchst, sonst wird der nix. Dementsprechend ist es natürlich einfacher erst den Schnee zu schlagen und dann das Eigelb mit den anderen Zutaten zu vermengen. So sparst Du Dir das Spülen und Trocknen der Rührhaken zwischendurch.
Aber es geht auch andersherum, das tut dem Rezept keinen Abbruch. Dann ist halt spülen und ordentlich trocknen angesagt und nicht einfach die Haken aus dem einen in den anderen Topf halten.

Viel Erfolg beim Kochen und guten Hunger!

Re: Heute möchte ich mich mal wieder zum Kochen aufraffen

Verfasst: Fr., 19.08.2022, 10:52
von Sydney-b
Ich musste über die 5 Löffel Sauerrahm herzlich lachen. :lol:
Natürlich muss man einen ganzen Becher davon kaufen, anders geht es doch gar nicht! ;)