Seite 1 von 1

Attacke auf Krankenkassen-IT-Dienstleister

Verfasst: Sa., 29.04.2023, 13:56
von Admin
Ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das maßgeblich an der Entwicklung der "elektronischen Patientenakte" beteiligt ist, wurde bereits zum 2. Mal erfolgreich "gehackt". Wie weit Datenmaterial entwendet werden konnte, ist noch unklar.

https://taz.de/Versichertendaten-in-Gefahr/!5927615/
https://rp-online.de/wirtschaft/cyberan ... d-89286475
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... e-100.html

Es ist Widerspruch (opt-out) zur elektr. Patientenakte möglich:
https://praxistipps.chip.de/elektronisc ... ung_157173
https://annaelbe.net/bilder_gesundheits ... enakte.pdf

Re: Attacke auf Krankenkassen-IT-Dienstleister

Verfasst: Sa., 29.04.2023, 14:26
von Tupsy71
Sehr beängstigend. Danke für die Info

Re: Attacke auf Krankenkassen-IT-Dienstleister

Verfasst: Sa., 29.04.2023, 15:19
von Tröte
leider aber nicht nur in dem Bereich "tägliches Brot"... auch Banken, Versicherungen und Krankenkassen werden permanent gehackt und angegriffen...

Re: Attacke auf Krankenkassen-IT-Dienstleister

Verfasst: Sa., 29.04.2023, 19:39
von Admin

Re: Attacke auf Krankenkassen-IT-Dienstleister

Verfasst: Sa., 29.04.2023, 19:42
von Admin
Tröte hat geschrieben: Sa., 29.04.2023, 15:19 leider aber nicht nur in dem Bereich "tägliches Brot"... auch Banken, Versicherungen und Krankenkassen werden permanent gehackt und angegriffen...
ja, deshalb ist es so wichtig, möglichst hohe Kontrolle über die eigenen Daten zu haben, und sie so wenigen Stellen wie möglich zu überlassen.
Einmal aus der Hand, sind sie der eigenen Kontrolle komplett entzogen - und man weiß in keiner Weise, wer noch aller fortan Zugriff auf sie erhält, und was damit dann in 5..10..20 Jahren passieren könnte.

Re: Attacke auf Krankenkassen-IT-Dienstleister

Verfasst: Sa., 29.04.2023, 19:52
von Tobe
Ich sehe es wie Sie.
Admin hat geschrieben: Sa., 29.04.2023, 19:42 Einmal aus der Hand, sind sie der eigenen Kontrolle komplett entzogen - und man weiß in keiner Weise, wer noch aller fortan Zugriff auf sie erhält, und was damit dann in 5..10..20 Jahren passieren könnte.
Bei mir kommt dann persönlich auch noch hinzu, daß dann meine potentielle Arbeitgeber Zugriff auf meine Krankendaten haben werden, da ich Arzthelferin bin.
Ich hatte mich deshalb auch sehr lange gegen die eGK gewehrt.
Jedoch musste ich da leider gegen meinen Willen nachgeben, da ich zunehmend Probleme bekam, als ich regelmäßige Krankmeldungen benötigte.

L.G. Tobe

Re: Attacke auf Krankenkassen-IT-Dienstleister

Verfasst: So., 30.04.2023, 11:13
von Admin
Ja, die Vernetzung und die gezielte "Verwertung" dieser Daten nicht nur in unserem Interesse ist ein zunehmendes Problem, das viele Menschen in seinen Gefahren noch gar nicht ermessen können, das aber definitiv im Interesse von Konzernen und global agierenden profitorientierten Netzwerken liegt.

Ein kurzes Verschwörungsvideo :-> Video, das Versuche solcher Netzwerke aufzeigt, unsere Leben im Sinne ihrer Interessen möglichst weltweit und lückenlos kontrollieren & steuern zu können (da sind ID-bezogene, zentral verwaltete Gesundheitsdaten ein wichtiger Faktor und zukünftiger Hebel):


Re: Attacke auf Krankenkassen-IT-Dienstleister

Verfasst: Mi., 03.05.2023, 08:45
von Tröte
Admin hat geschrieben: Sa., 29.04.2023, 19:42 ja, deshalb ist es so wichtig, möglichst hohe Kontrolle über die eigenen Daten zu haben, und sie so wenigen Stellen wie möglich zu überlassen.
Dies halte ich persönlich für nahezu unmöglich... insbesondere auch, wenn man öfter mal durch die Weltgeschichte reist (USA Immigration --> Fingerabdruck)... klar, gebe ich meine Daten nur sehr vorsichtig weiter, aber was dann schlussendlich mit ihnen passiert, habe ich gar nicht in meiner Hand.