Seite 14 von 18

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 12:24
von Nico
Du bist 38 hast 2 Kinder, arbeitest viel mit Schwerbehinderten Kindern, begleitest Sterbende, kennst dich in Palliativmedizin aus, hast ne Freundin deren Kind statt schwerbehindert pumperlgesund ist.....

Irgendwie hab ich das Gefühl, ginge es hier um Raumfahrt, wärst du ausgebildete Astronautin ;)

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 12:29
von Anna-Luisa
Nico hat geschrieben: So., 03.02.2019, 12:24 Du bist 38 hast 2 Kinder, arbeitest viel mit Schwerbehinderten Kindern, begleitest Sterbende ...

Irgendwie hab ich das Gefühl, ginge es hier um Raumfahrt, wärst du ausgebildete Astronautin ;)
Ja, dass Kind meiner Bekannten ist gesund. Zum Glück. Auch wenn die meisten Diagnosen, die gestellt werden zutreffend sind, so gibt es doch auch immer wieder Fehldiagnosen. Bzw. es kann sein, dass "alles dafür spricht, dass...".

Finde ich für 38 (!) nicht ungewöhnlich. Da haben viele Menschen doch tatsächlich längst Kinder (würde sonst ja auch allmählich höchste Zeit werden, so denn ein Kinderwunsch besteht). Und auch berufstätig ist man mit 38 in der Regel schon lange.


Von Kosmonautik habe ich keine Ahnung ;-)

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 13:53
von Nico
Worüber ich mir jetzt aber nicht ganz im Klaren bin ist, ob du jetzt eine Fruchtwasseruntersuchung wegen der möglichen Falschdiagnose ablehnst, oder weil es dir egal wäre wenn dein Kind schwerstbehindert geboren wird?

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 18:19
von Anna-Luisa
Es wäre mir nicht egal, wenn mein Kind schwerstbehindert zur Welt käme! Aber wäre dies der Fall (angenommen die Tests wären hundertprozentig korrekt), würde ich dennoch nicht abtreiben.

Und auch die Fruchtwasseruntersuchung birgt ein Risiko, wenn auch kein hohes.

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 18:30
von Nico
Anna-Luisa hat geschrieben: So., 03.02.2019, 18:19 Es wäre mir nicht egal, wenn mein Kind schwerstbehindert zur Welt käme! Aber wäre dies der Fall (angenommen die Tests wären hundertprozentig korrekt), würde ich dennoch nicht abtreiben.
Ok dann wäre es dir also egal unter welchen Bedingungen dein Kind leben müsste.
Z.B.:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pätau-Syndrom

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 18:39
von Anna-Luisa
Nein Nico, es wäre mir nicht egal. Ich wünsche jedem Kind, dass es gesund zur Welt kommt.

Dennoch würde ich ein krankes Kind nicht abtreiben lassen.

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 18:42
von Nico
Du würdest es in Kauf nehmen selbst wenn ein 100%ig sicheres Verfahren z.B. Trisomie 13 ergeben würde.

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 19:05
von Marilen
Wenn ein Kind nicht lebensfähig ist, dann geht es von alleine. Wieso muss ich da eingreifen lassen und mir noch das zusätzlich aufladen? Ich könnte nicht damit leben entschieden zu haben, dass dem Kind etwas gespritzt wird, dass sein Herz stehen bleibt.

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 19:07
von Noenergetik
Es gibt kein 100%ig sicheres Verfahren.
Durch die Fruchtwasseruntersuchung an sich können aber schwerste Behinderungen ausgelöst werden.

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 19:08
von Marilen
Und die Schwangerschaft kann verloren gehen und wer will damit leben, dass er evtl. dadurch ein gesundes Kind verloren hat?
Allerdings gibt es heute ja Pränatest etc.
Ich weiss gar nicht warum überhaupt noch FUs gemacht werden?

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 19:11
von Nico
Ja meine Damen das weiß ich alles😊
Fruchtwasseruntersuchungen sind angeblich genauer als Blutuntersuchungen und daher wird bei einer auffälligen Blutuntersuchung zusätzlich die Fruchtwasseruntersuchung empfohlen.

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 19:12
von Marilen
Wieso werden noch FUs durchgeführt? Ich weiss das wirklich nicht?

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 19:15
von Marilen
oder sie brauchen einfach immer noch etwas, das sie anbieten können und woran sie verdienen können.

Ich bin 2013 in die Mühlen der Pränataldiagnostik geraten.
Vorhergesagt wurde mir ein Kind mir schwerem Herzfehler und bei jedem US kam mehr dazu.
Ende war, dass ich das Kind habe herausschneiden lassen.
Er ist kerngesund.
Nichts, nicht mal ein kleinster Defekt. Nichts, einfach nichts.
Auf meine Frage wie so etwas sein kann, kam die Antwort: Artefakte.
Wir schallen durch die Bauchdecke der Mutter, durchs Fruchtwasser und durch die Bauchdecke des Kindes.

Und anders herum: unser Ältester wurde mit einem Klumpfuß geboren. Und man fragte damals, ob das nicht gesehen wurde.
Antwort von unserem FA war: auch wenn ich es gesehen hätte, ich hätte es Ihnen nicht gesagt.

Darüber kann man sich empören. Fakt ist unser Sohn hat ausser diesem Fuß, der sehr gut behandelt werden konnte, nichts.

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 19:16
von Nico
Ich kann dir nur das sagen was die Ärzte sagen :)

Re: Führerschein für Eltern?

Verfasst: So., 03.02.2019, 19:21
von Nico
Marilen hat geschrieben: So., 03.02.2019, 19:05 Wenn ein Kind nicht lebensfähig ist, dann geht es von alleine. Wieso muss ich da eingreifen lassen und mir noch das zusätzlich aufladen? Ich könnte nicht damit leben entschieden zu haben, dass dem Kind etwas gespritzt wird, dass sein Herz stehen bleibt.
Lebensfähig ist ein sehr weiter Begriff und außerdem stimmt es so nicht wie du es schreibst denn es werden gar nicht so selten Kinder mit schweren Herzfehlern geboren, oder?
Und was ist mit extremen Frühchen?