Seite 38 von 39

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Do., 21.11.2019, 19:42
von Fairness
Zum Abendessen heut gab es Hackfleischbällchen in Tomatensoße mit gekochten Kartoffeln 🍴
Die Idee für die Bällchen hab ich von hier, nur nahm ich anderes Gewürz und keine Sojasoße.

Bild

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Fr., 15.05.2020, 20:03
von saffiatou
Rhabarber Candy

1 kg Rhabarber
200 g Zucker


Den Zucker in der selben Menge Wasser auflösen, kurz aufkochen, danach wieder abkühlen lassen.

Den Rhabarber in ca 10 cm lange Stücke schneiden, dann mit einem Sparschäler oder scharfem Messer in dünne Scheiben schneiden, diese für 5 min in das Zuckerwasser legen, danach abtropfen lassen und auf dem Gitter des Dörrautomaten verteilen, bei ca 60 Grad trocknen lassen.

Es werden knusprige Sticks, die ein toller Snack nebenbei sind.

Ich habe mir zu Ostern einen Dörrautomaten geschenkt und bin jede muniste dankbar darüber. Er läuft bei mir fast jeden Tag.

Inzwischen habe ich
Hauchdünne und knusprige Apfelchips gemacht, neben dem Rhabarber meine Favoriten

Aber auch Mangostreifen und Kiwi sind lecker.

Fruchtleder aus einer Beerenmischung ist super geworden.

Jetzt trocknen noch Aprikosen.

Danach werde ich Gemüse wie Süßigkartoffeln, Kartoffeln, Karotten, rote Beete und Kürbis ausprobieren, sowie die Sorten geerntet werden.

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 18:39
von Wurstel
Wurstel


Ich nehme an, daß Du Erdäpfel, Karotten, rote Rüben und Kürbisse vorher kochst, bevor Du sie auf den Dörrex legst?


Wurstel

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 18:40
von saffiatou
Nein, ich verarbeite sie roh.

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 20:52
von pandas
wieso kann man eigentlich nicht im Ofen dörren, sondern muss sich eine Extra-Maschine besorgen?

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 21:01
von saffiatou
Weil der DörrOfen nur einen Bruchteil der Energie verbraucht. Ein Herd braucht ca 1500 bis 2500 Watt, die Trocknung je nach Sorte und wie dick geschnitten etc, braucht im Ofen mind 8 Stunden.

Der Dörrautomat verbraucht ca 20 Watt, normalerweise und die kurze Heizzeit ca 300 Watt ( immer mal weniger als eine Minute) wenn ich dünne Apfelringe dörre dauert das im Dörrautomaten ca 3 h. Da der Ventilator und die Verteilung des Luftstromes anders geregelt ist als im Ofen.

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 21:03
von Letterlove
Ein Ofen zieht wesentlich mehr Strom.
Wenn ich nach normalen Öfen googel, ist der Anschlusswert 2 Kilowatt.
Bei "gewöhnlicher Nutzung" - was auch immer die darunter verstehen, ist der Verbrauch 0,79 kWh, also 790 Watt.
Der eines beliebigen Dörrgeräts 200-260 Watt.
Da sowas über Stunden läuft, gehe ich also mal von aus, dass ein Dörrgerät um einiges stromsparender ist.
Jemand, der viel dörrt, wird das in seiner Stromrechnung vermutlich schnell merken, wenn er mit dem Ofen dörrt.

EDIT: Saffia war schneller. :lol:

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 21:04
von saffiatou
Genau, letzter, das Dörrgerät braucht aber nur in einer sehr kurzen Heizphase so viel Energie, sonst so um die 20 Watt.

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 21:06
von Letterlove
Ich wollt auch schon immer eins haben, habs aber bisher immer vor mir hergeschoben, weil andere dinge Vorrang hatten.

Bereitest du sehr saftige Dinge vorher vor, oder gehen auch die einfach so zu dörren? Mangos, Erdbeeren usw?

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 21:14
von saffiatou
Ich kann ohne den nicht mehr leben!

Wenn sehr saftiges Obst getrocknet werden soll, dass püriere ich es und streiche das dünn auf den Folien aus, das wird dann in Streifen geschnitten, Fruchtleder, suuuuper lecker.

Mango schneide ich mit dem sparschäler dünn und trocke das dann.

Erdbeeren als Fruchtleder, püriert, aber man kann die auch in Scheiben schneiden und dann trocknen.

Kiwi sind ok.

Wie ich oben schrieb ist Rhabarber der HIT!

Ich würde einen Dörrautomaten mit Metallgittern wählen, die sind stabiler und dann einen wobei Luft von hinten geleitet wird, wenn die von unten kommt, muss immer mal die Reihenfolge der Gitter gewechselt werden.

Ich habe auch beefjercky gemacht, das hat Suchtpotenzial.

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 21:29
von Letterlove
Ja, Jerky ist soooo teuer, deswegen mach ich im Laden immer nen Bogen drum.

Vor Jahren gab es hier eine Kirmes, wo ein Typ getrocknetes Obst anbot. Auch Erdbeeren, die im Ganzen waren.
Manche von denen waren gut, manche eher... hm... echt schwer zu beschreiben. Allerdings waren die dann auch gezuckert (im Gegensatz zu anderen Dingen), deswegen weiß ich nicht, ob es daran lag.

Die Mangos waren an diesem Stand einfach nur zäh und faserig, das war keine wirkliche Freude.
Aber so wie das Zeug getrocknet war, vermute ich mal, dass es schnell gehen sollte, denn ich hab auch schon viel besseres Dörrzeugs erlebt.

Nicht zuletzt interessieren mich auch sehr gedörrte Pilze. Kräuterseitlinge und so.... Stell ich mir super vor.
Zuhause habe ich nur ein paar Gitterkörbe, die ich übereinander stapeln kann. Das trocknet dann an der Luft mit einem Schälchen Salz in der Nähe, was die Feuchtigkeit aufsaugen soll. Aber abgesehen von Pilzen werden Zucchini und Co eher wabbelig. Nciht wirklich dörrig.

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 21:36
von saffiatou
Ich glaube Zucchini enthalten Zuviel Wasser um sie wirklich gut zu trocknen.

Der Geschmack des Obstes etc. hängt von der Qualität und dem Reifegrad ab, die man kauft. Die Erdbeeren auf dem Stand bei dir waren vielleicht nicht aus Deutschland, dann schmecken sie schon mal nicht so lecker...

Pilze habe ich noch nicht getrocknet, letztes Jahr habe ich keine gesammelt, leider.

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 23:05
von Letterlove
Also die Kräuterseitlinge waren toll.
War ein Sonderangebot im Edeka und da hab ich zugeschlagen. Einmal getrocknet halten die schier ewig.
Letztes Jahr hatte ich auch nicht wirklich Glück mit Pilzen, ich hoffe dass dieses Jahr besser wird.

Suppengemüse könnte man dann doch theoretisch auch mit nem Dörrapparat machen, oder?

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Di., 20.04.2021, 23:43
von saffiatou
Genau, Suppengemüse will ich auch noch dörren. Kräutersalze (Selleriesalat und Rosmarinsalz) habe ich getrocknet.

Das gibt so viele tolle Dinge. Gerade die Pilze, die du gemacht hast, getrocknet sind sie ja nicht nur aromatischer sie brauchen auch weniger Platz zum lagern.

Re: Essenszeit Teil 6

Verfasst: Mi., 21.04.2021, 01:10
von Letterlove
saffiatou hat geschrieben: Di., 20.04.2021, 23:43 sie brauchen auch weniger Platz zum lagern.
Naja... Sie ringeln sich :lol:
Aber sie sind jetzt viel flexibler als frisch, somit lassen sie sich ein bisschen komprimieren.