Seite 1 von 1

Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: Mo., 03.11.2014, 19:58
von abendrot79
Hallo,
ich habe folgendes Problem, vielleicht hat ja jemand eine Idee:

Ich habe seit einigen Tagen ein Nokia Lumia 625 und ohne dass ich ein Nokia- oder Microsoft-Konto angelegt habe, konnte ich kostenlose Apps runterladen (ist das normal?) und später auch aktualisieren.

Jetzt gab es heute Vormittag ein Update von Windows 8.0 auf 8.1 und jetzt habe ich Probleme mit meinen Apps. Will ich eine Neue installieren oder eine Alte aktualisieren geht ein Fenster auf in das ich die Zugangsdaten für mein Microsoft- bzw. Nokia-Konto eingeben soll. Gehe ich auf "abbrechen", wird auch die Installation abgebrochen.

Da ich mich eh schon gewundert habe wieso ich ohne Konto (kostenlose) Apps runterladen kann, habe ich mir halt ein Microsoft-Konto angelegt, dies auch bestätigt etc., alles lief reibungslos. Nur die Sache mit den Apps klappt noch immer nicht. Weiterhin kommt das Feld in dass in meine Daten eingeben soll und das Problem ist, dort ist im Feld "Benutzername" bereits eine Microsoft-live-Emailadresse vorgegeben ist (eine wilde Buchstaben-Kombi die definitiv nicht von mir ist) und die ich nicht ändern kann.

Ich habe alle Einstellungen durchwühlt, überall geschaut, nirgends kann ich das ändern. Ist das nur eine Beispieladresse? Mein neu angelegtes Nokia-Konto wird übrigens in der Konten-Übersicht ordnungsgemäss angezeigt und auch die Info dass es mit meinem Microsoft-Konto verknüpft ist. Und witzigerweise steht genau darunter ein Micirsoft-Konto mit dieser Buchstaben-Kombi ....

Wer hat dazu eine Idee?

LG, abendrot

Re: Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: Mo., 03.11.2014, 20:05
von Yumi
Ich glaube, der Benutzername ist das Kennwort welches Du auch eingeben musst,wenn Du Deinen Computer anstellst. Bei mir war das so.

Re: Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: Mo., 03.11.2014, 20:13
von abendrot79
Yumi hat geschrieben:Ich glaube, der Benutzername ist das Kennwort welches Du auch eingeben musst,wenn Du Deinen Computer anstellst. Bei mir war das so.
Mein Computer ist ja mein Smartphone und da gebe ich beim einschalten nirgends ein Kenwort ein. Und es steht ja die Aufforderung darüber, ich solle das Kennwort meines Microsoft-Kontos eingeben. Und vorgegeben ist ein falscher Benutzername der sich nicht ändern lässt

Re: Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: So., 06.12.2015, 09:12
von Myhre
Ich hatte auch das Problem und habe dann das Benutzerkonto löschen lassen und neu eingerichtet...seitdem ist alles schick.
Ich poste das mal,falls es noch andere mit dem Problem gibt...
Herzliche Grüsse
Myhre

Re: Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: So., 06.12.2015, 10:35
von abendrot79
Myhre hat geschrieben:Ich hatte auch das Problem und habe dann das Benutzerkonto löschen lassen und neu eingerichtet...seitdem ist alles schick. Ich poste das mal,falls es noch andere mit dem Problem gibt...
Bei mir hat sich das Problem damals nur lösen lassen indem ich das Smartphone auf Werkseinstellung gesetzt habe. Danach war dieser mir nicht bekannte Benutzername weg und es lief alles bestens. Habe das Nokia-Teil aber mittlerweile entsorgt

Re: Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: So., 06.12.2015, 11:13
von Myhre
Liebe Abendrot,
das kann ich gut nachvollziehen...ich habe auch viel Probleme mit dem Teil.
Ein anderes kann ich aber nicht anschaffen.
Herzliche Grüsse
Myhre

Re: Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: Mi., 09.12.2015, 02:54
von antonius
tja ja --- und einer flog übers Kuckucksnest----------oder andersgesagt--------und ewig grüßt das Murmeltier----------oder nochmal anders es grüßt microsoft---- CIA---BND-----Krankenkasse---Arbeitgeber--die Industrie..usw.usw.
es lebe die ... IP-Adresse--die ID --das Script---die Coockies--WBGL---HTML 5---Telemetrie ---und der geliebte Browser fingerprint
und natürlich ...... die APPS.....!!!
und schon haben wir ein wunderschönes Persönlichkeitsprofil.-- und wo du mit deinem Nokia überall unterwegs bist .

und ich weis was es heißt Ratten auf dem Pc zu haben,und das von einer Ecke wo ich es mir nicht dachte

und falls jemand denkt das ist bestimmt einer mit=
Porn/Kinderpornos---Abzocker---Hehlerei---Suchtgifte---Tablett.--Hacker--Schmuck u. Altwarenh.---Betrügereien sonstiger Art.
politisch-- links-grün-schwarz-braun-gelb----NEIN und nochmals NEIN !!!

also wenn nicht unbedingt sein muß weg von Microkonto u.unötigen Apps usw usw.

also gilt für den einfachen User u. Laien ( ich bin auch selbiger ) man nehme Tasse Kaffee u. google nach Privacy Handbuch --------Browser spy----------Cross-browser fingerprinting test---jondo Anonymitätstest --Swiss fou...und bei den aufgeführten gibts Infos u. entsprechd-Links.

sowie tests = Am i unicue und Panopticlick die tests ergeben nur annäherungwserte Panoptk. ist auch schon etwas älter.
sowie--- BSI--- tests auf offene Ports.

Re: Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: Mi., 09.12.2015, 21:59
von abendrot79
Myhre hat geschrieben:...ich habe auch viel Probleme mit dem Teil. Ein anderes kann ich aber nicht anschaffen.
Ich muss sagen die Probleme waren gar nicht so gross. Mich hat es überwiegend gestört dass es einige interessante Apps nicht für Windows gibt und das Ganze einfach nicht so richtig kompatibel war. Die Sicherung ist schwierig etc., Windows wird einfach zu wenig genutzt. Ich bin dann auf Android umgestiegen und sehr zufrieden.

Re: Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: Fr., 11.12.2015, 23:25
von mindfoolness
die app-lücke ist nach wie vor echt ein problem bei windows phone, das stimmt wohl.. ansonsten von der bedienung her aber sehr schön und ich bin schon ziemlich auf windows 10 gespannt.

Re: Problem mit Microsoft-Konto auf Smartphone Nokia Lumia

Verfasst: Sa., 12.12.2015, 21:06
von abendrot79
mindfoolness hat geschrieben:ansonsten von der bedienung her aber sehr schön und ich bin schon ziemlich auf windows 10 gespannt.
Ich ersetze "schön" einfach mal durch "simpel" Ich kann solch' ein Windows-Phone nur jedem Smartphone-Anfänger empfehlen, denn der Menü-Aufbau und die Struktur sind wesentlich einfacher als bei Android. Zum einsteigen war es wirklich gut