Seite 1 von 1

Psychotherapietermin durch "Dringlichkeitsformular"?

Verfasst: Mi., 05.01.2022, 20:42
von Janundso
Hat jemand zufällig Ahnung, ab wann man Dringlichkeit bestätigt bekommt und dadurch schneller einen Termin? Gibt es Beratungsstellen oder ähnliches, wo man da Infos bekommt?

Oder ist das nur für "Eigen oder Selbstgefährdung"?

Re: Psychotherapietermin durch 'Dringlichkeitsformular'?

Verfasst: Mi., 05.01.2022, 21:01
von lisbeth
Mit einer Dringlichkeitsbescheinigung kommst du über die Kassenärztliche Vereinigung (KV) schneller an eine psychotherapeutische Sprechstunde. Den Therapeuten kannst du dir damit nicht aussuchen, da vermittelt dich die KV an jemanden, der gerade einen "freien" Sprechstundentermin gemeldet hat. Die Therapeuten müssen im Quartal eine bestimmte Anzahl "freier" Stunden melden, jedenfalls vor Corona war das so.
Einen Therapieplatz hast du damit leider noch lange nicht.

Re: Psychotherapietermin durch "Dringlichkeitsformular"?

Verfasst: Mi., 05.01.2022, 22:06
von chrysokoll
Janundso hat geschrieben: Mi., 05.01.2022, 20:42 Hat jemand zufällig Ahnung, ab wann man Dringlichkeit bestätigt bekommt und dadurch schneller einen Termin? Gibt
wie lisbeth schon sagte kommst du damit leider nicht schneller oder besser an einen Therapieplatz.
Das hat auch nichts mit "Selbst- oder Fremdgefährdung" zu tun, sogar eher im Gegenteil.
Wenn das vorliegt bist du ein Fall für die Klinik nicht mehr für ambulante Therapie.

Du kannst das mit den Sprechstunden trotzdem versuchen, manchmal ist das der erste Schritt, du kennst dann den Therapeuten schon, kannst dich auf Wartelisten setzen lassen.
Manche KV bieten auch eine Liste an von Therapeuten die freie Plätze haben. Das ist sehr unterschiedlich ob die nun wirklich auch freie Plätze haben und ob das auch Therapeuten sind zu denen man möchte, aber auch das ist einen Versuch wert

Re: Psychotherapietermin durch 'Dringlichkeitsformular'?

Verfasst: Do., 06.01.2022, 07:22
von Gespensterkind
Nach meiner Erfahrung bringt das fast nie was: die Therapeuten müssen diese freien Stunden freihalten und für die "Dringlichkeits-Patienten" von der KV anbieten. Danach können Sie dann sagen: ja, es ist tatsächlich so, dass Du eine Psychotherapie machen solltest. Das nützt dann aber nicht viel, weil sie trotzdem eine Warteliste (wenn überhaupt) haben und Du deshalb nicht schneller einen festen Therapieplatz bekommst.
Für mich ist diese Dringlichkeitsbescheinigung bloß Augenwischerei für die Kassenärztliche Vereinigung. Diese können sagen, sie tun alles, damit jeder schnell einen Psychotherapeuten zu Gesicht bekommt. Das hat aber nichts mit Psychotherapie zu tun.

Re: Psychotherapietermin durch 'Dringlichkeitsformular'?

Verfasst: Do., 06.01.2022, 21:38
von chrysokoll
es kann trotzdem sein dass man so zu einem Therapieplatz kommt, gleich oder auf Umwegen.
So ist jedenfalls meine Erfahrung.
Der eine oder andere Therapeut nimmt einen dann doch auf die Warteliste, und da kommt man manchmal schneller dran als es erst mal gesagt wird (weil Patienten früher aufhören, abbrechen, Leute die vor einem auf der Warteliste sind nicht mehr suchen etc.)
Ich hab auch bei ein paar Versuchen die Erfahrung gemacht dass manche Therapeuten schon noch Tipps haben wo man sich hin wenden könnte.

Und: Man kann gut Buch führen wenn es nichts wird und das dann der Kasse präsentieren wenn man bei einem Therapeuten ohne Kassenzulassung anfängt.