Seite 1 von 1

Umgang mit psychischen Krankheiten auf Social Media

Verfasst: Sa., 29.04.2023, 19:09
von kaja
Von Depressionen bis Mental Health

Ist der offene Umgang mit psychischen Krankheiten auf Social Media gefährlich?


Link zum Filmbeitrag: https://www.zdf.de/kultur/13-fragen/men ... f-100.html


"Gefährliche Selbstdiagnosen

Viele Betroffene schreiben immer wieder, dass das bloße Aussprechen auf ihren Kanälen wie eine “Selbsttherapie” wirke. Die Anteilnahme und das Gefühl, mit der Krankheit nicht allein zu sein, sei teilweise heilsamer als eine fachärztliche Therapie. Expert*innen klären immer mehr über das Thema auf Social Media auf. Und während die einen darin einen wichtigen Beitrag zur Entstigmatisierung sehen, befürchten andere einen gefährlichen Trend zu falschen Selbstdiagnosen oder auch einer Banalisierung teilweise tödlicher psychischer Erkrankungen.

Social Media: Wirkliche Alternative?

Gerade während Corona ist die Zahl der psychischen Erkrankungen drastisch angestiegen, die Wartelisten extrem lang, das System völlig überlastet. Aber ist Social Media eine Alternative oder zumindest eine gute Ergänzung? Und was bedeutet der offene Umgang auf den unterschiedlichen Plattformen für jene, die dort erstmalig damit in Berührung kommen? Wenn Vermutungen, Beobachtungen und Diagnosen verschwimmen? Mental Health-Lifestyle-Themen von “echten” Erkrankungen nicht mehr zu unterscheiden sind? Und wenn zu wenig oder gar keine ärztliche Einordnung stattfindet?

13 Fragen mit den Gästen: Thorsten Padberg, Psychotherapeut; Armin Rösl, Sprecher und stv. Vorsitzender Deutsche DepressionsLiga e.V. ; Jennifer Wrona, Autorin & Grafikdesignerin; Cathy Hummels, Influencerin und Unternehmerin; Rammiya Gottschalk, Psychotherapeutin; Caspar Graf Zedtwitz, Content Creator .

Host Jo Schück versucht, die Kontrahent*innen aufeinander zu zu bewegen. Können sie sich auf die goldene Mitte einigen?"


Quelle: ZDF Mediathek

Re: Umgang mit psychischen Krankheiten auf Social Media

Verfasst: Sa., 29.04.2023, 20:43
von Chad
Da vermisst man doch glatt die guten alten Zeiten, als psychische ""Krankheiten"" noch stigmatisiert waren und die Leute mit Motorradhelm und Sturmhaube zum Therapeuten sind

Re: Umgang mit psychischen Krankheiten auf Social Media

Verfasst: Sa., 29.04.2023, 21:01
von Sydney-b
Warum vermisst du das, Chad?
Seltsame Einstellung.

Re: Umgang mit psychischen Krankheiten auf Social Media

Verfasst: So., 30.04.2023, 11:57
von Chad
Sydney-b hat geschrieben: Sa., 29.04.2023, 21:01 Warum vermisst du das, Chad?
Cathy Hummels... :red: :red:
Kann leider nicht näher darauf eingehen, habe schon zwei Verwarnungen

Re: Umgang mit psychischen Krankheiten auf Social Media

Verfasst: So., 30.04.2023, 12:08
von Sinarellas
(blockiert den User doch bitte alle einfach, anstatt auf ihn einzugehen.)

Danke für den Tipp! Werde ich mir mal ansehen :-)