Waldschratin
Ich glaube eher an Selbstsugestion.
Man kann sogar ohne sich zu bewegen und berühren mental zum Orgasmus kommen.
Früher sah ich sogar Jesus wenn ich das unbedingt wollte und redete mit ihm. Es geht alles, unser Hirn kann so vieles ...
Wenn das Glauben durch die Therapie abhanden kommt
-
Thread-EröffnerIn - Forums-Insider
, 40
- Beiträge: 184
- Wohnort: Berlin
- Status:
-
- Forums-Gruftie
, 48
- Beiträge: 907
- Wohnort: Austria
- Status:
Bilderbuch, ja, ich glaube auch an die Existenz von Satan.
Warum fragst du?
Warum fragst du?
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 55
- Beiträge: 4307
- Wohnort: Daheim
- Status:
Ja, Bilderbuch, bin ich ganz bei dir : Unser Hirn kann so vieles.
Aber was hat das mit Gott zu tun? Wenn der für dich eh nur dein eigenes Hirngespinst ist, dann ist das Problem doch leicht zu lösen für dich?
Aber was hat das mit Gott zu tun? Wenn der für dich eh nur dein eigenes Hirngespinst ist, dann ist das Problem doch leicht zu lösen für dich?
Jede Liebe, die von einer Sache abhängig ist, hört auf, wenn die Sache aufhört; die aber, die von keiner Sache abhängig ist, hört niemals auf.
Talmud
Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch
Karl Valentin
Talmud
Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch
Karl Valentin
-
Thread-EröffnerIn - Forums-Insider
, 40
- Beiträge: 184
- Wohnort: Berlin
- Status:
Na ja, ich dachte vielleicht gehts auch ohne... wenn man an den heiligen Geist glaubt.
Ich kenne aber niemanden, der nicht an Satan glaubt wenn er an den Geist glaubt.
Zuletzt geändert von Bilderbuch am Mi., 04.11.2020, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thread-EröffnerIn - Forums-Insider
, 40
- Beiträge: 184
- Wohnort: Berlin
- Status:
Ja, ich habe meine Suche tatsächlich abgeschlossen.Waldschratin hat geschrieben: ↑Mi., 04.11.2020, 20:50Ja, Bilderbuch, bin ich ganz bei dir : Unser Hirn kann so vieles.
Aber was hat das mit Gott zu tun? Wenn der für dich eh nur dein eigenes Hirngespinst ist, dann ist das Problem doch leicht zu lösen für dich?
Danke.
-
Thread-EröffnerIn - Forums-Insider
, 40
- Beiträge: 184
- Wohnort: Berlin
- Status:
Hallo VogelVogel1 hat geschrieben: ↑Di., 03.11.2020, 22:15Ich habe meinen Glauben in meiner Psychoanalyse eher verloren. Ob das nun Glauben war, kann man natürlich hinterfragen. Vielleicht eher Bedürfnisse und Wünsche nach: gut aufgehoben sein, keine Schuldgefühle gegenüber meiner suizidgefährdeten Mutter haben, geborgen sein, Gemeinschaft, Zugehörigkeitsgefühl. Meine Mutter ist in einer fundamentalistisch evangelischen Familie aufgewachsen, ich selbst habe mich erst vor ca. 10 Jahren taufen lassen. Bin weiter Mitglied der evang. Kirche, aber nicht mehr gläubig. Es gibt ein Taizé-Lied, das ich früher gerne gesungen habe: Bei Gott bin ich geborgen, still wie ein Kind, bei ihm ist Trost und Heil. Das waren bei mir kindliche Bedürfnisse, die ich teilweise eher bei meiner Analytikerin erfahren habe. (aber auch nicht so umfassend, dass die Sehnsucht weg wäre).
Ich weiß wie es ist... mit Mutter wie deine.
Aber auch wie es ist, wenn man von der Analytikerin das bekommt, was man vermisst hat.
Die Sehsucht bleibt trotzdem, ja sie ist nicht weg.
Aber sie darf sein und ist erträglich oder ? Das ist der Gewinn der PA.
Alles Gute für Dich.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 80
- Beiträge: 1092
- Wohnort: Deutschland
- Status:
etwas off topic
Wenn ich hier bei euch mitlese, bin ich etwas traurig, dass ich sowas wie Glauben nicht kenne und auch nie kannte.
Andererseits engt es viele ja auch ein oder macht miese Gefühle, sowas vermisse ich natürlich nicht.
Ich kannte mal einen ganz tollen Menschen. Der war bisschen Vaterfigur für mich. Er war sehr gläubig und hat mir mal erzählt, dass er eigentlich keine wirklichen Ängste hat, weil er weiß, dass Gott es regeln wird und er tiefes Vertrauen hat.
Damit meinte er, glaube ich, nicht, dass er sich zurücklehnen kann und alles von allein geschieht. Vielleicht meinte er damit eher, dass Gott ihm hilft, dass er selbst richtige Entscheidungen trifft und er sein Leben selbst gut regeln und gestalten kann.
Er war auf jeden Fall ein Mensch, der mich immer sehr beeindruckt hat mit seinem ganzen Wesen. Und ich glaube, dass er ein sehr glücklicher Mensch ist, der sich ziemlich verwirklicht hat. So kann ich mir Glauben als etwas sehr Schönes, Haltgebendes vorstellen.
Wenn ich hier bei euch mitlese, bin ich etwas traurig, dass ich sowas wie Glauben nicht kenne und auch nie kannte.
Andererseits engt es viele ja auch ein oder macht miese Gefühle, sowas vermisse ich natürlich nicht.
Ich kannte mal einen ganz tollen Menschen. Der war bisschen Vaterfigur für mich. Er war sehr gläubig und hat mir mal erzählt, dass er eigentlich keine wirklichen Ängste hat, weil er weiß, dass Gott es regeln wird und er tiefes Vertrauen hat.
Damit meinte er, glaube ich, nicht, dass er sich zurücklehnen kann und alles von allein geschieht. Vielleicht meinte er damit eher, dass Gott ihm hilft, dass er selbst richtige Entscheidungen trifft und er sein Leben selbst gut regeln und gestalten kann.
Er war auf jeden Fall ein Mensch, der mich immer sehr beeindruckt hat mit seinem ganzen Wesen. Und ich glaube, dass er ein sehr glücklicher Mensch ist, der sich ziemlich verwirklicht hat. So kann ich mir Glauben als etwas sehr Schönes, Haltgebendes vorstellen.