Wie geht man mit Trennung um?
-
Thread-EröffnerIn - sporadischer Gast
, 42
- Beiträge: 25
- Wohnort: Rheinland Pfalz
- Status:
Wie geht man mit Trennung um?
Evtl. gibt es hier einen Austausch darüber, was Trennung angeht? Bitte melden
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 33
- Beiträge: 1091
- Wohnort: Deutschland
- Status:
Deine Frage ist ja sehr pauschal-allgemein gehalten. Könntest Du das vielleicht etwas ausführlicher schreiben, um was genau es Dir geht - worüber Du Dich austauschen möchtest? Was Dich damit beschäftigt? Warum es Dich beschäftigt? Dann könnten vielleicht auch passende Antworten kommen.
-
- Forums-Insider
, 60
- Beiträge: 298
- Wohnort: hier
- Status:
Trennen kann man sich ja von Vielem: Von unwahren Glaubenssätzen. Von Konditionierungen. Von Überzeugungen, Bewertungen, Verstrickungen, Anhaftungen, dysfunktionalen Beziehungen, von ungesunder Ernährung, ungesunden Verhaltensweisen, von .....
Trennung hat für mich immer mit Los-Lassen zu tun.
"Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen." Hape Kerkeling
-
Thread-EröffnerIn - sporadischer Gast
, 42
- Beiträge: 25
- Wohnort: Rheinland Pfalz
- Status:
Hallo,
Ich bin seit 28 Jahren mit mein Partner oder Ex derzeit zusammen oder war. Nach 2 Jahren Beziehung, bekam Er Schizophrenie. Ich habe alles getan und gemacht, Ihn bei seiner Krankheit in allen Phasen unterstützt und zurück gesteckt IM Allem.
Er wird Medikamentös behandelt, aber Zwischenzeit gibt es wieder Schübe. Er gibt mir die Schuld an allem, wenn was bei Ihm nicht so läuft wie Er das will. Ich bin voll berufstätig, mache im Haushalt alles alleine und was sonst so ansteht. Kein Verständnis von seiner Seite. Vor 6 Jahren haben wir uns räumlich getrennt, das kam von meiner Seite, da ich mich allein gelassen gefühlt habe. Trotzdem sind wir weiter zusammen geblieben.
Wenn seine Schübe kommen, dann ruft Er mich an und schreit danach, daß ich nach meiner Arbeit kommen soll, um seine Wohnung zu putzen und für Ihn einkaufen fahren soll und ich endlich Frau sein soll, wenn ich das nicht tue, dann droht Er mir, sich von mir zu trennen und mich überall blockiert. Er möchte nicht, daß ich Besuch von meiner Mutter bekomme und mit Ihr Zeit verbringe oder wenn ich von meinen Freundinnen spreche, dann redet Er mir die schlecht.
Jetzt ist es leider so, daß ich nicht auf Ihn so reagiert habe, wie Er sich das vorgestellt hat heisst, zu Ihn kommen, Wohnung putzen, den Kontakt zu meiner Mutter sperre und auch meinen Job nicht mehr nach gehen soll, nur voll und ganz für Ihn. Das war jetzt zum wievielten mal für Ihn ein Grund mich überall zu blocken. Ich bin zu solchen Zeiten häufig hinter Ihn her gefahren und Ihn versucht zurück zu bekommen, aber derzeit schaffe ich das nicht, aber es ist auch schwer den Schlußstrich zu ziehen, zumal Er mir Vorwürfe macht und ich mich eigentlich für Ihn geopfert habe in allem. Arzt Termine, Papierkram, Haushalt, seine Psychose von Anfang an mit durchlebt. Seine Launen, abweisungen und und und
Ich bin seit 28 Jahren mit mein Partner oder Ex derzeit zusammen oder war. Nach 2 Jahren Beziehung, bekam Er Schizophrenie. Ich habe alles getan und gemacht, Ihn bei seiner Krankheit in allen Phasen unterstützt und zurück gesteckt IM Allem.
Er wird Medikamentös behandelt, aber Zwischenzeit gibt es wieder Schübe. Er gibt mir die Schuld an allem, wenn was bei Ihm nicht so läuft wie Er das will. Ich bin voll berufstätig, mache im Haushalt alles alleine und was sonst so ansteht. Kein Verständnis von seiner Seite. Vor 6 Jahren haben wir uns räumlich getrennt, das kam von meiner Seite, da ich mich allein gelassen gefühlt habe. Trotzdem sind wir weiter zusammen geblieben.
Wenn seine Schübe kommen, dann ruft Er mich an und schreit danach, daß ich nach meiner Arbeit kommen soll, um seine Wohnung zu putzen und für Ihn einkaufen fahren soll und ich endlich Frau sein soll, wenn ich das nicht tue, dann droht Er mir, sich von mir zu trennen und mich überall blockiert. Er möchte nicht, daß ich Besuch von meiner Mutter bekomme und mit Ihr Zeit verbringe oder wenn ich von meinen Freundinnen spreche, dann redet Er mir die schlecht.
Jetzt ist es leider so, daß ich nicht auf Ihn so reagiert habe, wie Er sich das vorgestellt hat heisst, zu Ihn kommen, Wohnung putzen, den Kontakt zu meiner Mutter sperre und auch meinen Job nicht mehr nach gehen soll, nur voll und ganz für Ihn. Das war jetzt zum wievielten mal für Ihn ein Grund mich überall zu blocken. Ich bin zu solchen Zeiten häufig hinter Ihn her gefahren und Ihn versucht zurück zu bekommen, aber derzeit schaffe ich das nicht, aber es ist auch schwer den Schlußstrich zu ziehen, zumal Er mir Vorwürfe macht und ich mich eigentlich für Ihn geopfert habe in allem. Arzt Termine, Papierkram, Haushalt, seine Psychose von Anfang an mit durchlebt. Seine Launen, abweisungen und und und
Zuletzt geändert von Pauline am So., 23.10.2022, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Absätze für bessere Lesbarkeit angebracht. Bitte darauf achten, danke.
Grund: Absätze für bessere Lesbarkeit angebracht. Bitte darauf achten, danke.
-
Thread-EröffnerIn - sporadischer Gast
, 42
- Beiträge: 25
- Wohnort: Rheinland Pfalz
- Status:
Die derzeitige Situation bei mir ist, das ich Kraftlos bin, auf seine Anrufe hoffe oder Er mich entlockt. Dieses Gefühl von hoffen und warten ist unerträglich. Wobei ich wiederum denke, was habe ich falsch gemacht, aber der Gedanke stärkt mich leider nicht.
-
- Forums-Insider
, 60
- Beiträge: 298
- Wohnort: hier
- Status:
Weshalb gibts du diesem Menschen so viel Macht über dich? Diese Frage ist die wichtigste?
"Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen." Hape Kerkeling
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 61
- Beiträge: 11610
- Wohnort: D/A/CH
- Status:
Du musst nicht zwangsläufig etwas falsch gemacht haben, er hat auch so das Recht sich von dir abzuwenden.
Freie Menschen mit dem Recht seinen Partner frei zu wählen.
Das gilt ja ebenso für dich wie für ihn.
Freie Menschen mit dem Recht seinen Partner frei zu wählen.
Das gilt ja ebenso für dich wie für ihn.
Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich!
-
Thread-EröffnerIn - sporadischer Gast
, 42
- Beiträge: 25
- Wohnort: Rheinland Pfalz
- Status:
Du hast Recht mit der Macht, aber warum Liebe ich Ihn nach alldem noch und denke nur über Ihn nach? Warum hoffe ich, daß Er sich meldet, jeder Tag ist derzeit ein schwieriger Tag,
Was bezweckt Er damit? Ich habe alles für Ihn gemacht und Er sieht das anders.
Was bezweckt Er damit? Ich habe alles für Ihn gemacht und Er sieht das anders.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 61
- Beiträge: 11610
- Wohnort: D/A/CH
- Status:
Also ich z.B. möchte keine Partnerin die von sich behauptet alles für mich getan zu haben.
Das würde mir die Luft nehmen.
Das würde mir die Luft nehmen.
Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich!
-
Thread-EröffnerIn - sporadischer Gast
, 42
- Beiträge: 25
- Wohnort: Rheinland Pfalz
- Status:
Ich habe Ihn nie vorgeworfen und gesagt, das ich alles für Ihn getan habe, im Gegenteil Er hat es mir vorgeworfen, das Er alles getan hat
-
- Forums-Insider
, 60
- Beiträge: 298
- Wohnort: hier
- Status:
Das hat mit Liebe nix zu tun. Das ist b r a u c h e n. Weshalb brauchst du diesen Menschen, wenn er dir nicht gut tut? Und eines ist auch klar, das nur über ihn nachdenken schützt dich davor, über d i c h nachzudenken.
"Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen." Hape Kerkeling
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 61
- Beiträge: 11610
- Wohnort: D/A/CH
- Status:



AHA
Nun ja

Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich!
-
- Helferlein
, 20
- Beiträge: 78
- Wohnort: Buxdehude
- Status:
Also wenn es wirklich so extrem ist, wie du es schilderst Bibi Bib, dann kann ich dir nur raten dich zu trennen. Er scheint dich ja nur auszunutzen.
Ich persönlich würde mit so jemand auch keinen Kontakt nach der Trennung haben wollen.
Ich persönlich würde mit so jemand auch keinen Kontakt nach der Trennung haben wollen.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 49
- Beiträge: 2546
- Wohnort: Norddeutschland
- Status:
Deine Schilderungen lesen sich für mich ein bisschen so, wie wenn eine Mutter für ihr Kind alles getan hatte. Ein Kleinkind, was jetzt mit den Füßen aufstampft, weil die Mutter, oder: Dienstleister nicht mehr, oder nicht mehr sofort zur Verfügung steht.
Ja, die Frage stellt sich hier, was ist Liebe, warum liebst du ihn noch? Und auch: liebt er dich? Vielleicht war er eine ganze Zeit lang mal gut zu dir, hat dich gut behandelt, auch wenn es bereits "in grauer Vorzeit" war. Und du ersehnst dieses Gefühl zurück und tust wirklich ALLES DAFÜR. Für mich liest sich das eher nach Abhängigkeit, vielleicht besteht so ein Mangelgefühl, also ein nicht-geliebt-werden oder auch nur nicht-anerkannt-werden bei dir auch schon viel eher als du deinen jetzigen Partner kennengelernt hast, das könnte ich mir vorstellen.
Und ob es von seiner Seite Liebe ist? Mir kommt eher das Wort "ausnutzen" in den Sinn. "Gut", du sagst jetzt vielleicht, aber er ist doch krank wie soll er das denn alles allein schaffen, nun da gibt es sicher auch andere Möglichkeiten. Je weniger Respekt du einfordert bzw dir damit indirekt sogar selber gibst, desto weniger Respekt und Anerkennung bekommst du auch (wobei, wenn du so lange alles mit dir machen lassen hast, es erstmal auch natürlich eine Umgewöhnung für ihn ist wenn du jetzt "plötzlich anders" bist). Indirekt tust du sogar ihm auch keinen Gefallen damit, wenn du alles für ihn machst, ihm alles abnimmst, das fördert auch nicht seine Selbstständigkeit und macht ihn wiederum abhängig von dir und das fördert wiederum auch nicht die Liebe.
Dass es schwer ist für dich, jetzt gar nichts von ihm zu hören glaub ich dir trotzdem! Kann dir nur alles Gute wünschen und vielleicht auch, die Zeit zu nutzen, wirklich darüber nachzudenken, warum du, was die tiefsten Gründe von deiner Seite aus sind, mit ihm weiterhin zusammen zu sein.
Ja, die Frage stellt sich hier, was ist Liebe, warum liebst du ihn noch? Und auch: liebt er dich? Vielleicht war er eine ganze Zeit lang mal gut zu dir, hat dich gut behandelt, auch wenn es bereits "in grauer Vorzeit" war. Und du ersehnst dieses Gefühl zurück und tust wirklich ALLES DAFÜR. Für mich liest sich das eher nach Abhängigkeit, vielleicht besteht so ein Mangelgefühl, also ein nicht-geliebt-werden oder auch nur nicht-anerkannt-werden bei dir auch schon viel eher als du deinen jetzigen Partner kennengelernt hast, das könnte ich mir vorstellen.
Und ob es von seiner Seite Liebe ist? Mir kommt eher das Wort "ausnutzen" in den Sinn. "Gut", du sagst jetzt vielleicht, aber er ist doch krank wie soll er das denn alles allein schaffen, nun da gibt es sicher auch andere Möglichkeiten. Je weniger Respekt du einfordert bzw dir damit indirekt sogar selber gibst, desto weniger Respekt und Anerkennung bekommst du auch (wobei, wenn du so lange alles mit dir machen lassen hast, es erstmal auch natürlich eine Umgewöhnung für ihn ist wenn du jetzt "plötzlich anders" bist). Indirekt tust du sogar ihm auch keinen Gefallen damit, wenn du alles für ihn machst, ihm alles abnimmst, das fördert auch nicht seine Selbstständigkeit und macht ihn wiederum abhängig von dir und das fördert wiederum auch nicht die Liebe.
Dass es schwer ist für dich, jetzt gar nichts von ihm zu hören glaub ich dir trotzdem! Kann dir nur alles Gute wünschen und vielleicht auch, die Zeit zu nutzen, wirklich darüber nachzudenken, warum du, was die tiefsten Gründe von deiner Seite aus sind, mit ihm weiterhin zusammen zu sein.
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Autor ist mir nicht bekannt)
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Autor ist mir nicht bekannt)
-
- Forums-Insider
, 50
- Beiträge: 237
- Wohnort: Germany
- Status:
Das mit dem hoffen und warten wird erst mit der Zeit nachlassen. Ich könnte mir vorstellen, daß da auch der Wunsch ist er möge seine Anspruchshaltung mal überdenken und seine verzerrte Wahrnehmung richtig rücken, wozu er aber scheinbar nicht in der Lage ist. Ich denke es ist jetzt erstmal wichtig, daß du nur an dich denkst. Du bist kraftlos und erschöpft und brauchst jetzt erstmal Abstand. Ich würde die Zeit nutzen und mich über Co-Abhängigkeit informieren. Du kannst dir auch Unterstützung in Form einer Therapie holen. Daß ihr getrennte Wohnungen habt, finde ich schonmal eine gute Vorraussetzng. Viel Kraft!Bibi bib hat geschrieben: ↑So., 23.10.2022, 11:24 Die derzeitige Situation bei mir ist, das ich Kraftlos bin, auf seine Anrufe hoffe oder Er mich entlockt. Dieses Gefühl von hoffen und warten ist unerträglich. Wobei ich wiederum denke, was habe ich falsch gemacht, aber der Gedanke stärkt mich leider nicht.