Hey ihr Lieben,
und zwar habe ich ab 2015 ehrenamtlich in der Flüchtlingsunterkunft in meiner Stadt geholfen. Das war schon ganz zu Beginn der Flüchtlingskrise, damals war ich auch mit dem Helferkreis an den Bahnhöfen vor Ort, wo wir die Refugees begrüßt haben. Vor knapp vier Jahren habe ich dort meinen Freund kennengelernt und bin mit ihm relativ schnell zusammengekommen. Er war damals aus Gambia geflüchtet und ist dort untergekommen. Da eine Beziehung zwischen Helferin und Schutzsuchendem nicht erlaubt ist, während man dort tätig ist, habe ich dort dann auch aufgehört.
Hat denn von euch jemand Erfahrung in der Flüchtlingshilfe und möchte ein wenig was davon erzählen?
Liebe Grüße
Erfahrungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe?
-
Thread-EröffnerIn - neu an Bo(a)rd!
, 30
- Beiträge: 3
- Wohnort: Deutschland
- Status:
-
- sporadischer Gast
, 25
- Beiträge: 15
- Wohnort: Deutschland
- Status:
Hallo Melli,
vielen Dank für deinen Gedankenanstoß
Mich hat dein Thread angesprochen, da ich seit einigen Jahren Deutschkurse für Geflüchtete gebe und auch über andere Ecken mit Geflüchteten Kontakt habe. Ich habe dabei sehr viel gelernt und bin sehr dankbar für die Erfahrungen die ich dabei machen durfte.
Ich vermute, die Deutschkurse sind eine etwas anderes Setting wie bei dir, da die Leute, wenn sie in den Kurs kommen, sich in der Regel ja schon ein bisschen hier orientieren konnten.
Welche Erfahrungen hast du denn so gemacht, bzw. über welche Art von Erfahrungen oder Erlebnissen würdest du dich hier gerne austauschen?
Liebe Grüße
Tsiky
vielen Dank für deinen Gedankenanstoß

Ich vermute, die Deutschkurse sind eine etwas anderes Setting wie bei dir, da die Leute, wenn sie in den Kurs kommen, sich in der Regel ja schon ein bisschen hier orientieren konnten.
Welche Erfahrungen hast du denn so gemacht, bzw. über welche Art von Erfahrungen oder Erlebnissen würdest du dich hier gerne austauschen?
Liebe Grüße
Tsiky
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 62
- Beiträge: 11859
- Wohnort: D/A/CH
- Status:
Ich war 2015 an der Grenze Österreich- Slowenien bei der Verpflegung der Ankommenden als Mitglied des Team Österreich freiwillig tätig.
Näheres erzählen möchte ich darüber aber nicht unbedingt.
Näheres erzählen möchte ich darüber aber nicht unbedingt.

Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich!
Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viel davon!
Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viel davon!
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 70
- Beiträge: 6118
- Wohnort: hier
- Status:
Es gibt ja viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Was ist an der Arbeit mit Geflüchteten so anders?
Was ist an der Arbeit mit Geflüchteten so anders?
“Die Welt, so wie wir sie geschaffen haben, ist das Ergebnis unseres Denkens. Sie kann deshalb nicht geändert werden, ohne unser Denken zu ändern.”
Albert Einstein
Albert Einstein
-
Thread-EröffnerIn - neu an Bo(a)rd!
, 30
- Beiträge: 3
- Wohnort: Deutschland
- Status:
@Tsiky
Hey liebe Tsiky,
lieben Dank für Deine freundliche Antwort. Ich finde es mega klasse, dass Du Dich mit diesen Kursen so sehr engagierst! Ja ich hatte damals überall dort in der Unterkunft geholfen, wo es nötig war. Ob im Büro, in der Kleiderspende, bei der Essensausgabe, es war immer etwas zu tun. Insgesamt kann ich sagen, dass ich fast nur positive Erfahrungen dort gemacht habe, an negative kann ich mich gerade nicht wirklich erinnern. Klar, es war über eine lange Zeit sehr viel Arbeit und nach einiger Zeit habe ich mich dementsprechend gefühlt. Aber das gehört dazu!
Ich bin bei dem Thema generell sehr neugierig, weil ich egal welches Engagement in der Flüchtlingshilfe als sehr wichtig empfinde!
Liebe Grüße
Melli
Hinweis Admin: Fullquote (unnötiges Komplettzitat) entfernt - bitte lesen Sie die Netiquette (Benutzungsregeln) des Forums! Siehe Link im Menü oben. Danke.
Hey liebe Tsiky,
lieben Dank für Deine freundliche Antwort. Ich finde es mega klasse, dass Du Dich mit diesen Kursen so sehr engagierst! Ja ich hatte damals überall dort in der Unterkunft geholfen, wo es nötig war. Ob im Büro, in der Kleiderspende, bei der Essensausgabe, es war immer etwas zu tun. Insgesamt kann ich sagen, dass ich fast nur positive Erfahrungen dort gemacht habe, an negative kann ich mich gerade nicht wirklich erinnern. Klar, es war über eine lange Zeit sehr viel Arbeit und nach einiger Zeit habe ich mich dementsprechend gefühlt. Aber das gehört dazu!
Ich bin bei dem Thema generell sehr neugierig, weil ich egal welches Engagement in der Flüchtlingshilfe als sehr wichtig empfinde!
Liebe Grüße
Melli
Hinweis Admin: Fullquote (unnötiges Komplettzitat) entfernt - bitte lesen Sie die Netiquette (Benutzungsregeln) des Forums! Siehe Link im Menü oben. Danke.