Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
ich bin neu auf dieser Plattform, und wollte nun auch mal was schreiben../ um Hilfe bitten/ um einen Rat bitten.
Ich habe diese Woche einen Therapeuten angerufen und dann für nächste Woche Montag direkt ein erstgespräch bekommen. Ich habe es aber gestern abgesagt, per Mail. Er hat die Mail noch nicht gelesen, die hatte ich nach dem Feierabend verschickt.. Aber ich bereue ich es so sehr, und habe so Angst, dass er mir keine 2. Chance mehr gibt..
Was denkt ihr darüber.. denkt ihr er gibt mir doch noch mal eine Chance, oder habe ich es mir jetzt verbaut? Ich fühle mich auch so schlecht, weil er den Termin Montag Nachmittag wahrscheinlich so spontan nicht anders belegen kann..
Oh man..
Warum hast du das Erstgespräch denn abgesagt? Hast du Angst bekommen?
Sowas kennen Therapeuten, du könntest auch jetzt schreiben dass du den Termin doch gerne wahrnehmen möchtest und falls das geht pünktlich hinkommen wirst.
Wobei du sowieso mehrere Erstgespräche bei verschiedenen Therapeuten vereinbaren und wahrnehmen solltest. Auch um vergleichen zu können und ein Gefühl dafür zu bekommen wo du hinwillst. Es passt nicht immer beim ersten Versuch
Also am Telefon hatte es für mich eigentlich ganz gut angefühlt, also ich fande, dass er irgendwie „korrekt“ und sympathisch wirkte..
Ich habe es abgesagt, weil ich mich irgendwie momentan so unwohl und hässlich fühle, und dachte so schaffe ich das nicht.
Ich habe ihm aber nicht ohne Begründung abgesagt, sondern habe geschrieben, dass es mir schwer fällt zu kommen, da es mir schlecht geht und ich es daher gern verschieben würde..
Gerade, wenn es schwerfällt, bringt Therapie am Meisten. Was hast du zu verlieren? Geht es, um
den ersten guten Eindruck? Du musst ihm 1.nichts beweisen und siehst 2. ob er dir therapeutisch was bringt, wenn du ihm „hässlich und unwohl-fühlend“ gegenübertrittst. Weil wenn das klappt, klappts auch gut, wenn du dich wohlfühlst. Und mehr im
Reinen mit dir bist.
Alles Gute
Kopf hoch... Sonst kannst du die Sterne nicht sehen
Naja, du hast ihm ja geschrieben, was deine Probleme sind und weshalb du nicht kommen kannst oder willst.
Wenn er darauf jetzt total verständnislos reagiert, ist er vielleicht sowieso nicht der Richtige für deine Problematik, oder?
Schick doch eine Mail hinterher und sag, dass du den Termin doch sehr gern wahrnehmen würdest. Es spielt keine Rolle, wie vermeintlich hässlich du bist. Du darfst trotzdem für dich sorgen.
dogmom1111 hat geschrieben: So., 06.07.2025, 12:56
Aber wirk das nicht Mega verwirrt?
Dieser Mensch ist Psychotherapeut. Verwirrte Menschen sind sein Job.
Sorry, dass es jetzt vielleicht ein bisschen lakonisch klingt. Aber ich denke es ist wichtig, dass Du ein bisschen den Realitätscheck machst. Du willst ja dort hin um Hilfe zu bekommen. Da musst Du ihm nicht eine tolle hübsche alles auf die Reihe bekommende Person vorspielen.
Du bist grade verwirrt und ambivalent und hast Angst und und und ....
Das ist ok so. Deshalb suchst Du Dir ja Hilfe.
Und Psychotherapeuten sind es gewohnt, dass Leute im Erstkontakt mega-aufgeregt und vielleicht auch ein bisschen verwirrt sind.
Und wie es oben schon jemand schrieb. Wenn er deswegen wirklich genervt ist und blöd reagiert, dann ist es eh nicht der Therapeut zu dem man gehen will.
Ich habe ihm in der E-Mail geschrieben, dass er mich gern kurz zurückrufen kann, denkst du er schlägt vielleicht auch von sich aus vor, dass ich doch noch spontan kommen kann oder eher nicht?.. mir fällt das schwer nochmal eine Mail hinter her zu schreiben..
Also ich hab zwar keine Glaskugel und kann nicht vorhersagen, wie irgendjemand reagiert oder was jemand denkt und sagt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er Dir wegen einem neuen Termin hinterher telefoniert. Es ist schon Dein Job, Dich um einen Termin zu kümmern, wenn Du Hilfe willst. Denn schließlich willst Du was von ihm und nicht er von Dir.
Ich weiß, dass es schwer ist, um Hilfe zu bitten und auch ich kenne die Situationen, dass man sich am liebsten davor drückt, selbst in den Kontakt zu gehen. Aber das ist nun mal der erste Schritt in dem Prozess. Da nimmt einen keiner an die Hand und nimmt einen das ab. Das ist nicht schön, aber da musst Du jetzt durch, wenn Du wirklich was ändern willst.
Wenn Du das jetzt noch nicht schaffst, dann ist das auch ok. Dann war es halt noch nicht die Zeit dazu. Dann musst Du es ein anderes mal nochmal probieren. Aber leichter wird das dann auch nicht unbedingt.
Also ich habe in der E Mail ja um eine Verschiebung gebeten.. oder ist das dumm..? es würde mir so schwer fallen, wenn ich morgen anrufe und frage, ob ich doch kommen kann.. es würde mir leichter fallen, wenn er mich kurz zurückruft und ich dann vielleicht am Telefon besprechen kann, ob ich morgen Nachmittag doch kommen kann..
Das Problem an der Rumschreiberei ist, dass er es möglicherweise nicht rechtzeitig liest und du die ganze Zeit auf Nadeln sitzt. Weil du nicht weißt, kannst du jetzt kommen oder nicht. Wenn er dich nicht zurückruft, kommst du dir vermutlich noch dämlicher vor als du es jetzt gerade tust.
Warum rufst du nicht an a la: „Heute ist der erste Termin und ich bin meganervös. Aufgrund dieser Nervosität hab ich einer Kurzschlussreaktion den Termin verschoben. Jetzt würde ich ihn doch gern nutzen, um an meinen Problemen zu arbeiten. Entschuldigen Sie diese Ambivalenz, aber das ist gerade nicht so leicht für mich. Ist der Termin noch frei?“ Dann könntest du es sofort klären. Wenn er nicht gerade erst als Thera angefangen hat, kennt er gerade diese Verhaltensweisen vermutlich zur Genüge.
Alles Gute
Kopf hoch... Sonst kannst du die Sterne nicht sehen
Wir haben hier alle keine Glaskugel, wir können dir nicht vorhersagen wie dieser Therapeut reagieren wird und wann er die Mail lesen wird und ob und wie und wann er antworten wird.
Du willst und brauchst eine Therapie. Ja, das ist schwierig, der erste Schritt macht Angst, beschämt. Das kennen Therapeuten. Dennoch musst DU ihn gehen. Er wird dir nicht nachlaufen.