Seite 2 von 2

Re: Der knallharte Eis-Preis-Vergleich

Verfasst: So., 21.05.2023, 15:57
von Chad
Louna hat geschrieben: So., 21.05.2023, 13:39 Bei uns kostet die Kugel 1,10 Euro egal ob veganes oder anderes Eis. Alles dasselbe.
Guter Preis!!!
Sinarellas hat geschrieben: So., 21.05.2023, 14:22 Eine Kugel reicht dann gefühlt für die Session.
Warum?

Candykills hat geschrieben: So., 21.05.2023, 15:03 Müssen wir demnächst mal einen Besuch abstatten, die Temperaturen stimmen ja langsam dafür.
Ja, heute war perfektes Wetter für Eis!
Heute gab es bei mir daher wie angekündigt veganes Schokoladensorbet. Kostenpunkt: 3,80. Zwar hat es geschmeckt, aber bei dem Wetter hätte etwas fruchtiges besser gepasst. Zudem war die Portion sehr klein, allerdings ist pure Schoki ja auch sehr süß und mächtig. Das nächste mal gibt's wieder Erdbeere und Mango!!

Re: Der knallharte Eis-Preis-Vergleich

Verfasst: Mi., 26.07.2023, 17:09
von Hiob
Bei mir gabs heute Hitzeinfernorabatt auf Eis. Eine Kugel 1 Euro. Sonst 1,50.
So lässt sich die infernale Sararahitze ertragen. Wir hatten 15 Grad und Schauer, wie im April.
Wenn ich das Eis in einem Hitzepandemie-Kälteraum, also in der Kirche essen müsste, bräuchte ich dazu vielleicht einen Glühwein. Aber die Stimmung war gut!

Re: Der knallharte Eis-Preis-Vergleich

Verfasst: Mi., 26.07.2023, 17:11
von Tröte
Am Wochenende in Düsseldorf 1,80€ pro Kugel bezahlt. Bei mir im Heimatort kostet sie 1,30€

Re: Der knallharte Eis-Preis-Vergleich

Verfasst: Mi., 02.08.2023, 20:29
von Tchu
Also in meinem Dorf (trotzdem ein Urlaubsgebiet, warum auch immer) kann eine Kugel Eis alles zwischen 1,60-2,10 Euro kosten, je nachdem, wo man hingeht (hier gibt's bestimmt an die fünf Eisdielen). Üppigkeit und Geschmacksqualität der Kugeln unterscheiden sich unabhängig vom Preis sehr stark.

Ich erinnere mich daran, dass die Eispreise vor zehn Jahren niedriger waren ... da hatte ich öfter eine Kugel für 1,00 Euro erspäht, heute ist das eine Seltenheit. Oder bilde ich mir das ein? :lol:

Gleichzeitig habe ich in den letzten fünf Jahren einen Anstieg des Käsebrötchenpreises beobachtet. Bei uns habe ich mir in derselben Bäckerei immer dasselbe Brötchen für 0,80 Euro gekauft, im folgenden Jahr dasselbe für 1,00 Euro, dann für 1,20 Euro und ich glaube, seitdem ist es noch mehr angestiegen ... tja, wird wohl alles teurer, egal ob Brötchen oder Eis.

Re: Der knallharte Eis-Preis-Vergleich

Verfasst: Sa., 02.09.2023, 16:11
von Chad
In der Hauptstadt, so habe ich kürzlich festgestellt, sind 3 Euro mittlerweile ein üblicher Preis. Was ein shithole diese Stadt :kopfschuettel:

Re: Der knallharte Eis-Preis-Vergleich

Verfasst: Mo., 04.09.2023, 12:42
von Tröte
Gestern in Köln auf einem Strassenfest 1,50/Kugel bezahlt.

Re: Der knallharte Eis-Preis-Vergleich

Verfasst: Mo., 04.09.2023, 18:05
von Chad
Ich denke, ich weiß, auf welchem Fest du warst :devious:

Guter Preis, nehme ich auf in meine Statistik.