Seite 2 von 2

Re: Spargel

Verfasst: Di., 29.04.2014, 07:10
von ENA
Naja, aber das Kochen kann ja nicht der Grund dafür sein, dass die Stangen bitter bleiben, oder?

Re: Spargel

Verfasst: Di., 29.04.2014, 08:53
von igel65
spargel ist bitter, wenn der wurzelstock zu weit an der oberfläche liegt...
normalerweise werden die spargeldämme jedes jahr ein bissle aufgeschüttet, damit das nicht passiert....
wenn der spargelbauer das aber nicht, oder nicht ausreichend macht, schmeckt der spargel bitter....
das kann man am spargel selber leider nicht erkennen....
auch hier gilt wieder: ware am besten auf dem markt kaufen und direkt dort kosten....

Re: Spargel

Verfasst: Di., 29.04.2014, 08:55
von chaosprinzessin
wir kochen heute Spargel, ich werds genau dokumentieren

Re: Spargel

Verfasst: Di., 29.04.2014, 09:02
von ENA
igel65 hat geschrieben:auch hier gilt wieder: ware am besten auf dem markt kaufen und direkt dort kosten....
Roh?


P.S.: Ja, mach mal, Chaos!

Re: Spargel

Verfasst: Di., 29.04.2014, 09:25
von igel65
ENA hat geschrieben:Roh?

ääääh, ja, wie sonst ? *kicher

Re: Spargel

Verfasst: Di., 29.04.2014, 09:27
von ENA
Ich kenne Spargel nur gekocht oder aus dem Glas. ...und der Spargel ist dann roh auch nicht bitter?

Re: Spargel

Verfasst: Di., 29.04.2014, 09:33
von stern
Ich würde auch sagen: Wenn der Spargel bereits bitter ist, liegt das am Spargel an sich... und dann richtet auch die Zubereitungsart nicht mehr sonderlich viel.

Waren das einzelne Stangen oder alle, die bitter waren? Auch Witterungsverhältnisse können sich auf die Qualität auswirken. Z.B. letztes Jahr waren die nicht so optimal und der Spargel daher auch relativ teuer (was vielleicht manche Anbieter dazu bewegt hat, minderwertigen nicht auszusortieren... nur als Überlegung, muss nicht passen). In Supermärkten wird auch importierte Ware angeboten, die dann natürlich bereits längere Frachtwege hat und mithin nicht mehr sonderlich frisch sein kann... würde ich daher NIE kaufen, sondern möglichst wie Igel sagt, direkt und regional vom Erzeuger/Stand/Markt. Bzw. einmal hatte ich das gemacht, weil ich spontan Lust auf Spargel hatte als ich den Pack sah. Aber der Spargel war furchtbar, da bereits offensichtlich zu alt. Dieses Jahr soll es viel Spargel geben und die Witterungsverhältnisse waren nicht schlecht... was sich auch im Preis bemerkbar macht. Wenn es guter und frischer Spargel ist, kann man auch Kl.2 Spargel nehmen... schält man zwar ein klein wenig länger, aber der schmeckt genauso.

Geschmacklich überzeugt mich derzeit die Backofen-Variante mehr als das Garen in Wasser... Nachteil: Energiekosten.

Re: Spargel

Verfasst: Di., 29.04.2014, 10:27
von stern
Ist zwar nicht mein Fall: Aber es gibt durchaus auch Gerichte aus rohem Spargel (das typische Aroma entfaltet er aber erst gekocht bzw. gar). Wenn man ihn bereits roh nicht (gut) essen könnte, ist der Spargel wohl wiederum für die Tonne.

Wenn gekocht zubereitete Spargel bitter schmeckt, ist mMn etwas faul.