Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Zwerg
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 4

W


Post Mon, 15.Dec.03, 12:56      psychosomat. Strung und Partnerschaft Reply with quoteBack to top

Hallo,

erst einmal bin ich froh, euer Forum gefunden zu haben, drum habe ich auch gleich eine Frage:

Ich leide seit ca. einem Jahr an psychosomatischen Störungen (Schwindel, Tinnitus, Zittern, Augenzucken,...), die bis jetzt mehr oder weniger verdrängt oder mir nicht real bewusst machen wollte.

Ich denke, dass rührt aus meiner Beziehung zu meinem Freund. Er hatte vor 2 Jahren eine endogene Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis, welche nach einem Krankenhausaufenthalt mit Neuroleptika therapiert wurde. Momtentan ist er nicht in Behandlung.

Seit dem akuten Auftreten der Krankheit hat sich unsere Beziehung dramatisch verschlechtert, mein Freund ist sehr introvertiert, ich denke, er hat sich die Krankheit nie eingestanden, ich konnte bis heute nicht mit ihm darüber reden. In seiner Famielie wird leider über schwierige Dinge nicht gesprochen, sie werden einfach so behandelt, als seien sie nicht da.
Ich kann das für mich nicht akzeptieren, da ich eigentlich sonst ein sehr offener Mensch bin und damit nicht umgehen kann.

Das Verhalten führt jedoch dazu, dass wir manche Tage überhaupt nicht miteinander reden, in der Wohnung lang laufen, wie in einer WG und ich keine Möglichkeit sehe, an ihn ranzukommen. Mittlweile ist es schon soweit, dass ich mich manchmal fragen muss, ob wir überhaupt noch eine Zukunft miteinander haben. Mein Körper spricht da gerade eine deutliche Sprache, ich habe im diesem Jahr ungewollt 6 kg abgenommen.

Ich würde ja gerne eine Therapie machen, ich habe nur das Problem, das ich mein Freund darauf nur mit Unverständnis reagiert, obwohl ich ja nichts böses möchte. Er und seine Familie haben aber leider die Krankheit nicht akzptiert und auch nicht realisiert, dass sie zwar gut eindämmbar ist, Minussymptome aber dennoch vorhanden sein können.

Bitte gebt mir doch ein Tipp, was ich verändern kann, so kann es zumindest nicht bleiben, ich sehe sonst bald keine gemeinsame Basis für uns mehr. Mir scheint es manchmal, als hat mein Freud seit der Psychose an Herzlichkeit verloren, er ist sehr in sich zurückgezogen und kommt mir manchmal sehr gefühlskalt vor, was es mir im Umgang mit ihm sehr schwer macht , weil ich das früher so nicht kannte (wir sind jetzt 4 Jahren zusammen). Besonders erschrocken haben mich letzte Woche Unterhaltungen mit Freunden, welche meinen Freund und mich eines Abends zusammen erlebten.Mein Freund hat jedoch in negativer Hinsicht so einen bleibenden Eindruck hinterlassen, dass ich später eine SMS bekam, in der eine Frage stand, die für mich gleichsam einer Ohrfeige war. Allerdings hat sie mich stark zum Nachdenken bewegt. Nachdem mir die Frage letzte Woche von einer anderen Person gestellt wurde, bin ich mir unserer gemeinsamen Zukunft nicht so sicher. Ich weiß nicht, ob ihr wißt, was ich meine, jedoch denke ich, ist der Gedanke daran, dass ein Mensch zu bestimmten Dingen fähig wäre und die Frage an mich, ob das so ist, schon fast so schlimm, wie die Tat an sich.
Ich möchte darauf hier nicht weiter eingehen, vielleicht könnt ihr euch denken, welche Frage mir gestellt wurde.

Gebt mir doch bitte einen Tipp, wie das weitergehen könnte, denn leichtfertig möchte ich die Beziehung nicht aufs Spiel setzen, ich sehe mich mittlerweile aber zu irgendwelchen Reaktionen gezwungen.

Ein Dank euch schon mal im Voraus.
Find all posts by Zwerg
Werbung
Picca
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 3

W, 21


Post Fri, 19.Dec.03, 13:11      Re: psychosomat. Strung und Partnerschaft Reply with quoteBack to top

Hi!

Also ich mache im Moment eine ähnliche Phase durch. Hab seit ca. 5 Monaten psychosomatische Störungen (Zittern, Sehstörungen, Lähmungen etc.) verbunden mit ner massiven Esstörung. Ich hab aber erst durch die Psychotherapie erkannt, dass auch meine seit langem unglückliche Beziehung neben dem Tod meines Vaters im Mai dieses Jahr diese körperlichen Reaktionen ausgelöst hat. Insofern bist du schon einen Schritt weiter.

Ich würde dir auf jeden Fall raten, mit einem Psychologen zu sprechen, bevor die Symptome chronisch werden. Dann ist es ziemlich schwer, sie zu beseitigen und wer will schon bis ans Ende seiner Tage so leben. Smile
Es sollte dir schließlich zunächst um deine Gesundheit gehen, auch wenn es nicht leicht ist, zumal es deinem Freund auch nicht so gut zu gehen scheint.
Vielleicht schaffst du es ja auch, ihn zu einer ambulanten Therapie zu überreden, auch er scheint das nötig zu haben. Du solltest dich aber auf jeden Fall erstmal um deine Beschwerden kümmern!

Wünsch dir gute Besserung. Liebe Grüße, Picca
Find all posts by Picca
Fanny
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 151
Wohnort oberoesterreich
,


Post Tue, 23.Dec.03, 10:33      Re: psychosomat. Strung und Partnerschaft Reply with quoteBack to top

Ob es Deinem Freund passt oder nicht, Du brauchst sicher Hilfe. Was ist das für eine Beziehung, wo alles sich um ihn dreht?
Find all posts by Fanny
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic