Seite 1 von 1

Selbsttest auf Depression

Verfasst: Mi., 04.08.2010, 05:55
von R.L.Fellner
In diesem Thread sind Sie eingeladen, Fragen und Gedanken zum Selbsttest auf Depressionen / Depressions-Symptomatik auf dieser Website zu diskutieren.

Re: Selbsttest auf Depression

Verfasst: Mo., 15.07.2013, 16:04
von Lakritze
Hallo Herr Fellner,

Depressionen werden ja in verschiedenen Kategorien eingeteilt. Wo ist denn der Unterschied zwischen mittelgradige depressive Episode, Dysthymie u. rezidivierende Depression (stand als Diagnose in verschiedenen Berichten von verschiedenen Stellen) oder sind das nur unterschiedliche Begriffe mit der gleichen Bedeutung.

Der Selbsttest hat mir bestätigt, dass ich unter einer Depression leide u. dringend eine Therapie empfohlen (meine ist aber gerade beendet u. es ging mir Anfang letzten Jahres psychisch eigentlich gut, doch seit ca. Herbst letzten Jahres geht es wieder schlecht.
Hab irgendwie das Gefühl, in den letzten Jahren 3 Schritte nach vorne gemacht zu haben u. im letzten 1/2 bis 3/4 Jahr 2 zurück.

Da meine Therapie ja erst seit kurzem beendet ist, hab ich ja längere Zeit keinen Anspruch auf weitere Therapiesitzungen. Verstehe aber gerade nicht so richtig, was mit mir los ist u. wie ich mich verhalten soll.

GLG Lakritze

PS: Mir ist klar, dass hier keiner eine Therapie ersetzen kann

Re: Selbsttest auf Depression

Verfasst: Mo., 15.07.2013, 16:16
von kaja
Du könntest die Therapieform wechseln. Die 2 Jahre" Zwangspause" beziehen sich auf die absolvierte Therapieform.

Re: Selbsttest auf Depression

Verfasst: Di., 16.07.2013, 10:28
von Lakritze
Hallo Kaja,

ich weiß im Moment nicht, ob eine andere Therapieform sinnvoll ist u. ob mir eine weitere Therapie überhaupt was bringt. Bin im Moment einfach so durcheinander...

LG Lakritze

Re: Selbsttest auf Depression

Verfasst: Di., 16.07.2013, 11:01
von Henrike76
Hallo Lakritze,

die Frage wäre für mich was an Ursachen für die Depression rausgefunden wurde.

Die Begriffe sind da für Laien schwammig.
Bei mir stand mal depr. Anpassungsstörung, dann Erschöpfungsdepression.

Insbesondere wäre mir wichtig welches Maßnahmenpaket da zur Linderung geplant war (wenn es eines gab).