Die Suche ergab 494 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von heissundkalt
Do., 10.01.2013, 20:48
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Reaktionsänderungen der Therapeutin verwirren mich
Antworten: 18
Zugriffe: 1799

Reaktionsänderungen der Therapeutin verwirren mich

Hallo! Uff. Aaaalso: Ich bin ratlos und irritiert, was das Verhalten bzw die Reaktionen meiner Thera betrifft. Grundsätzlich sei gesagt, dass ich eine sehr positive Beziehung zu ihr habe, ihr vertraue, sie respektiere und schon seit Anfang 2009 in Behandlung bin bei ihr. (tiefenpsychologisch fundier...
von heissundkalt
Mo., 05.03.2012, 12:48
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?
Antworten: 38
Zugriffe: 7379

Re: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?

Super... danke, da werde ich mal stöbern...
von heissundkalt
So., 04.03.2012, 22:40
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?
Antworten: 38
Zugriffe: 7379

Re: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?

...sehe ich auch so.

Und wie gesagt.. in jedem Fall verstehe ich nicht wie es möglich sein kann,dass so ein abruptes Ende möglich sein kann, wie hier von lamedia u Susanna beschrieben wird.

Existiert da wirklich keine Regel?
von heissundkalt
So., 04.03.2012, 10:31
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?
Antworten: 38
Zugriffe: 7379

Re: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?

Hallo! Also ich kann durchaus verstehen, dass ein Therapeut eine Abhängigkeit nicht fördern bzw verhindern will. Aber sollte einem als Patienten dann nicht ein klarer Rahmen genannt werden - also: Noch 5 Sunden, oder 10, aber irgendeine klare Ansage... Mich wundert es wirklich, dass diese plötzliche...
von heissundkalt
Sa., 03.03.2012, 20:13
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?
Antworten: 38
Zugriffe: 7379

Re: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?

Hallo Susanna! Oh, man, so ein plötzliches Ende... Das ist doch kontraproduktiv. Jedenfalls kann ich nicht nachvolllziehen, dass ein Therapeut nicht langsam auf das Ende vorbereitet. Deine Therapie ist nun wirklich beendet? Hast du denn gefragt, ob es möglich wäre noch 5-10 Stunden gewisse Dinge zu ...
von heissundkalt
Mo., 27.02.2012, 00:55
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?
Antworten: 38
Zugriffe: 7379

Re: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?

Danke, growing up , tut, dass es anderen auch so geht, aber macht es ja leider nicht besser. Wut kann ich gut leben und Ärger auch kommunizieren. Dafür fällt es mir sehr schwer Zuneigung und Traurigkeit zu zeigen. Mir fällt was meine Therapeutin betrifft anscheinend alles schwer Manchmal kommt es mi...
von heissundkalt
Fr., 24.02.2012, 23:34
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?
Antworten: 38
Zugriffe: 7379

Re: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?

bei mir ist es aber z. B. so, dass ich alles tue, meinem Therpeuten NICHT zu vermitteln, dass ich derart abhängig von ihm bin. Er kann das in dieser Tragweite also gar nicht begreifen und mir entsprechend auch nicht entgegen kommen. Willkommen im Club Ich bin allerdings mittlerweile sicher, dass si...
von heissundkalt
Fr., 24.02.2012, 00:51
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?
Antworten: 38
Zugriffe: 7379

Re: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?

@Schmetterling Vielen Dank für deine Zeilen. Ja, ich habe tatsächlich noch Zeit, aber die Frage ist eben ob das so gut ist... B Moll und Anna Blume beschreiben genau das, wovor ich Angst habe. Eine Frage, die nicht falsch verstanden werden soll, aber die kam mir schon vor einiger Zeit in den Kopf: D...
von heissundkalt
Do., 23.02.2012, 14:19
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?
Antworten: 38
Zugriffe: 7379

Re: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?

Hallo! Ich habe alles gelesen... und erkenne mich wieder ... Be mir steht jetzt zwar eine Verlängerung an (ich hatte bereits 160 Stunden), aber ich frage mich, ob das so weitergehen kann und sollte... Natürlich will ich die Verlängerung und ich glaube es gibt noch einiges, was ich konstruktiv bearbe...
von heissundkalt
Fr., 10.02.2012, 23:07
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Druckgefühl auf Kopf und Augen
Antworten: 16
Zugriffe: 3926

Re: Druckgefühl auf Kopf und Augen

Ich schließe mich Maikatze zum Teil an... ich denke auch irgendetwas liegt da tief begraben in dir, in der Vergangenheit. Du sagst es ja selbst: Dein Gehirn macht dicht. An einem gewissen Punkt. Ich denke eine Therapie könnte da sehr hilfreich sein. So wie du es beschreibst würde ich persönlich körp...
von heissundkalt
Fr., 10.02.2012, 22:53
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Ist das MPS (Multiple Persönlichkeitsstörung)?
Antworten: 19
Zugriffe: 5224

Re: Ist das MPS (Multiple Persönlichkeitsstörung)?

Kurz um ich komme mir vor wie ein Hypochonder... Also einen Hang zur Hypochondrie scheinst du meiner Meinung nach tatsächlich zu haben, nach dem was du geschrieben hast. Diese Sache mit dem Blitz, bzw dass du dabei panisch wurdest finde ich wiederum auch recht "normal" - eben eine Panikre...
von heissundkalt
Do., 09.02.2012, 00:07
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Ist das MPS (Multiple Persönlichkeitsstörung)?
Antworten: 19
Zugriffe: 5224

Re: Ist das MPS (Multiple Persönlichkeitsstörung)?

Also was du im letzten Beitrag geschildert hast finde ich alles noch recht "normal" - Ängste, vielleicht kurzzeitige paranoide Vorstellungen, aber ich finde das ist absolut noch nicht bedenklich - solange es sich nicht häuft. Zum Buch: Es ist ein sehr positives, mutbringendes Buch! Die Aut...
von heissundkalt
Mi., 08.02.2012, 19:13
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Druckgefühl auf Kopf und Augen
Antworten: 16
Zugriffe: 3926

Re: Druckgefühl auf Kopf und Augen

Ach so...

beschreibe doch mal die konkreten anderen Situationen näher, in denen du den Druck nicht hattest...
von heissundkalt
Mi., 08.02.2012, 19:10
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Druckgefühl auf Kopf und Augen
Antworten: 16
Zugriffe: 3926

Re: Druckgefühl auf Kopf und Augen

Hallo Wanderer, Drogen können allerdings (psychotische) Symptome verschlimmern bzw auslösen oder aber verstärken. Ich denke es könnte schon AUCH damit zu tun haben... Dieses Druckgefühl kenne ich allerdings selbst auch. Und ich habe es meistens ebenfalls im Zusammenhang mit einer gedrückten Stimmung...
von heissundkalt
Mi., 08.02.2012, 19:00
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Meine 'Geschichte'
Antworten: 87
Zugriffe: 4601

Re: Meine 'Geschichte'

Ich schicke dir virtuell gant viel Kraft, jotbe!

Schließe mich an, was deine Therapeutin sagt, klingt sehr gut!

Und danke - ich hatte Angst, dass vielleicht was falsch aufgefasst wird, was ich geschrieben habe.

LG h&k