Narzissmus Opfer

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Heiko53
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 63
Beiträge: 1

Narzissmus Opfer

Beitrag Sa., 01.07.2017, 17:24

Hallo ich habe eine Frau kennengelernt sie ist ein Narzissmusopfer wie soll ich mich gegen über ihr verhalten ich möchte eine feste Beziehung mit Ihr? Gruss Heiko

Werbung

Benutzeravatar

away
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 44
Beiträge: 125

Beitrag Sa., 01.07.2017, 18:40

Lieber Heiko,
du solltest ehrlich und authentisch sein in deiner Beziehung. Das ist doch immer ein guter Grundstock, damit es funktioniert. Du tust ja schon viel für sie, indem du hier versuchst, Anregungen und Ideen für eine gute Beziehungsgestaltung zu bekommen. Das bedeutet ja, dass du dir Gedanken machst.
Hast du sie schon selber gefragt, was ihr helfen würde, sich in eurer Beziehung wohl zu fühlen?

away

Benutzeravatar

earlybird
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 16

Beitrag Sa., 01.07.2017, 18:57

Hallo Heiko
Hallo Exeter
Hallo isabe

" Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, erst dann wird es Frieden geben.“
Jimi Hendrix

in diesem Sinne gehört es zum wichtigen Allgemeinwissen
über die Manipulationstechniken des Gaslightnings zu lesen.

https://erkennepsychopathie.wordpress.c ... iben-kann/

http://www.heute.de/us-psychologin-step ... 53060.html

Die höchste Form menschlicher Intelligenz besteht darin, zu beobachten ohne zu bewerten.
(Jiddu Krishnamurti)


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Sa., 01.07.2017, 19:23

Hallo Heiko,
hier ein Link zum Thema:
http://umgang-mit-narzissten.de/
Da kannst du dir diverse Hintergrundinfos zum Thema holen und evtl. so besser verstehen, was deine (potentielle) Freundin da durchgemacht hat.
Sei ansonsten wirklich einfach du selber ihr gegenüber, denn mit einem "Schauspieler" hatte sie ja wirklich nun genug zu tun.
Und sieh nicht nur das "Opfer" in ihr, die "Arme", die sowas durchmachen musste, denn damit degradierst du sie auch schnell zur "Schwachen" - und das ist sie nicht, wenn sie einen Narzissten 5 Jahre lang zu überleben wußte.

Außerdem nicht vergessen : Auch hier im Forum sind diverse Leute mit narzisstischer PS unterwegs und werden entsprechend ihrer Störung reagieren. Also möglichst nicht persönlich nehmen, sondern pick dir einfach von Beiträgen raus, was du brauchen kannst und ignoriere den Rest.

Alles Gute euch beiden!

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Sa., 01.07.2017, 21:36

Hallo!

Naja, man kann hier reichlich zu Narzissmus lesen. Und was ich hier von manchen Usern lesen was sie glauben was Narzissmus ist, stimmt für mich dann weitgehend nicht. Mir wird der Begriff viel zu inflationär genutzt.

Wer weiß denn schon ob Herr X Narzisst war nur weil Herr Y das so von seiner frischgebackenen Frau Z so serviert bekommt? Vielleicht ist sie ja auch Narzisstin und das war eine versteckte Warnung?

Dem TE kann ich nur raten: Sei wie du bist. Wobei das für mich schon eher abweisend klingt, wenn sie in Therapie ist und mit Männern quasi auf Kriegsfuß steht derzeit. Und ich rate dir nicht zu versuchen ihr nun beizubringen, dass du kein Narzisst bist.

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Whale
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 108

Beitrag So., 02.07.2017, 07:47

Hallo!

Um auf die Frage zurück zu kommen: Wie soll ich mich denn nun verhalten?

Aus meinen Erfahrungen mit Narzissten (Mutter, Partner, beide ohne Diagnose) kann ich beisteuern:
Narzissten wollen Macht über dich ausüben und über dich bestimmen. Von der nächsten Beziehung würde ich mir daher wünschen, das das auf keinen Fall mehr passiert.

Daher Zeit lassen. Nicht zu schnell auf "feste Beziehung" machen. Zeig ihr, dass du gern mit ihr zusammen bist und lass die Dinge sich entwickeln. Gib ihr die Zeit, dass sie auch auf dich zukommen und die Beziehung formen kann.

Whale

Benutzeravatar

simonius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1206

Beitrag So., 02.07.2017, 09:10

isabe hat geschrieben:Na ja, aber so wie Heiko das gesagt hat, MUSS zunächst mal gefragt werden, worauf sich die Angaben ("Narzisst") stützen. Alles andere ist für mich Geplapper.
Nun ja,“ Narzissten-Opfer“ klingt halt schön dramatisch.
Viel besser als, ich war das Opfer eines stinknormalen Egoisten.
Die Täter-Opfer Zuschreibung steht damit auch unbestreitbar und ein für allemal fest.
Was kann man auch schon gegen einen Narzissten tun? Das ist ja beinahe schon so, wie einem Serienmörder in die Hände zu fallen.

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag So., 02.07.2017, 09:26

Ich war auch ca. 20 Jahre mit einem Narzissten in einer für mich sehr schmerzvollen Beziehung. Und ich kann Isabe's Frage, bzw. Feststellung sehr, sehr gut verstehen, weil auch ich mir diese Frage immer und immer wieder gestellt habe. Ich fühle mich nicht als Opfer eines Narzissten, ich fühle mich eher als Opfer meiner selbst. Denn. .wenn es so schmerzvoll war, WARUM habe ich es in all den Jahren ni ht geschafft mich aus dieser Misere, die mich fast zerstört hat, zu lösen ? Darum geht es doch. Um einen selbst und nichtum den anderen. Warum ist man nicht so selbstbestimmt um sich daraus zu lösen, wenn es nicht gut tut ? Das ist doch meine eigene Aufgabe, mich darum zu kümmern, egal welche Störung der Partner hat. Den kann manfür das eige ne Verhalten doch nicht die Verantwortung übertragen.

Ich habe das nach jahrelanger therapeutischer Arbeit mittlerweile verstanden, auch wenn die Verletzungen nach wie vor präsent sind und mir noch heute massiv zusetzen. Ich arbeite daran zu erkennen, WARUM das alles passiert ist umd welchen persönlichen Anteil ich daran habe, dass es überhaupt soweit kommen konnte.

Sich dauerhaft als Opfer einer Störung des anderen zu sehen ist zu einfach.

Ich weiss, das war nicht die Fragestellung des TE aber das wollte ich zu dem Thema gerne loswerden.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

earlybird
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 16

Beitrag So., 02.07.2017, 10:28

@CrazyChild
ich möchte nur für mich selbst sprechen
und fand eine befriedigende Antwort
in der Prägung, dass Töchter zB sich um Puppen kümmern und kochen lernen
während Jungens herumtollen dürfen bis die Schwarte kracht
(übertrieben zur Veranschaulichung)
ein bisschen so gemeint
wie dieses Zitat
" Kein Mann würde eine Frau sein wollen, aber alle wünschen, daß es Frauen gibt. "
Simone de Beauvoir

und in diesem Sinne
" Schmerz ist unvermeidlich, leiden ist freiwillig " ( M.Kathleen Casey)
dauert es halt
geraume Zeit bis man sich befreit

Benutzeravatar

Mondin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 1142

Beitrag So., 02.07.2017, 18:12

@TE - es gibt kein Patentrezept um eine verletzte und traumatisierte Person zu unterstützen. Am besten wird es sein, Du fragst Deine Partnerin konkret was sie sich von Dir wünscht, wie Du sie unterstützen kannst und außerdem solltest Du auch ruhig über Deine eigenen Sorgen und Unsicherheiten sprechen. Das erzeugt die Nähe und damit die Vertrauensbasis, die es braucht.

Oft sind in narzisstischen Beziehungen gewisse Muster aktiv, die es verhindern, dass ein offener und vertrauensvoller Umgang möglich wird. Das wäre also das Erste, was Du versuchen könntest anders zu machen.

Alles Gute!
Grüßerle
Mondin
Zuletzt geändert von Elfchen am So., 02.07.2017, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Den Hick-Hack-Teil abgetrennt.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24363

Beitrag So., 02.07.2017, 18:54

Ich würde sagen, wie jeden anderen Partner auch. Du bist nicht ihr Therapeut... und ich denke, das tut den meisten Beziehungen auch nicht gut, sich Störungen des Partner (oder des Expartners des Partners) anzupassen oder zu psycho-pathologisieren. Sie hat auch professionelle Hilfe, wenn ich das richtig verstehe.

Oder gibt es konkrete Schwierigkeiten in der Beziehung? Dann könnte man etwas konkreter auf dich eingehen.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24363

Beitrag So., 02.07.2017, 18:58

Heiko53 hat geschrieben: Sa., 01.07.2017, 18:22sie ist in in Behandlung und sie hat mir das gesagt warum sagst du mir nicht einfach wie ich sie behandeln soll ich möchte nichts falsch machen Danke Heiko
Ich fürchte (oder vielleicht auch: zum Glück) gibt es keine Bedienungsanleitung für Menschen. Sie wird zudem noch viel mehr ausmachen als "Narzissmusopfer" zu sein. Warum redet ihr nicht darüber, wie ihr miteinander umgehen könnt?
Zuletzt geändert von stern am So., 02.07.2017, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag So., 02.07.2017, 20:16

Einige Beiträge abgetrennt.

Bitte persönliche Animositäten per Pn oder separat austragen und nicht im Thread eines anderen Users.
Ebenso sind Massregelungen zu unterlassen.

Gruss Elfchen
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Exeter
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 37
Beiträge: 29

Beitrag So., 02.07.2017, 21:40

Hallo Heiko!

Leider ist mein Rat an dich gelöscht bzw. nicht abgetrennt worden. Wieso weiß ich nicht.

Jedenfalls ist es wichtig, dass du mit ihr redest und dich nicht verstellst. Vielleicht braucht sie auch vermehrt Aufmersamkeit. Am besten ist es sich langsam vorzutasten.

Alles Gute.
LG Exeter
Der Mensch ist das Mass aller Dinge!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag