Literatur über PT - Schaden/Nutzen für eigene Therapie?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

elisa
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 137

Beitrag Mo., 19.01.2009, 10:53

Hallo Sarah,

bei bestimmten Büchern, in denen es um die therapeutische Beziehung geht, fühle ich mich meinem Thera auch nahe und es hilft mir immer wieder, über längere Pausen gut hinwegzukommen. Wenn mir etwas, das ich gelesen habe, Angst macht, rede ich mit meinem Thera drüber - das hilft mir, die Dinge zu ordnen, auf den Boden zu kommen.

du schreibst:
Ich hab mir eins der Bücher, aus dem er mir Kopien gegeben hat, besorgt und wenn ich darin lese, fühl ich mich ihm irgendwie nah.
Welches Buch war das?

lg, elisa

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sarah
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 86

Beitrag So., 25.01.2009, 21:53

Hallo Elisa,

danke für deine Antwort!
elisa hat geschrieben: Wenn mir etwas, das ich gelesen habe, Angst macht, rede ich mit meinem Thera drüber - das hilft mir, die Dinge zu ordnen, auf den Boden zu kommen.
Heißt das, dass du mit ihm über das sprichst, was du gelesen hast, also, dass er weiß, was du so liest? Was sagt er dazu? Fällt es dir leicht, ihm das zu sagen?

Welches Buch war das?
Das mag ich hier nicht schreiben, gerne aber per pm.

LG
Sarah
Was interessieren mich die Spritpreise? Ich tank eh immer nur für 20 Euro...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sarah
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 86

Beitrag So., 25.01.2009, 21:59

kalt hat geschrieben: ...geholfen hat mir tatsächlich wenig...*seufz*
Liebe kalt,

wenn ich dich richtig verstanden habe, waren die Bücher oder Texte, die dir geholfen haben, für Betroffene / Patienten gedacht und die nicht Hilfreichen zum Teil eher für Therapeuten / Fachleute (Fallberichte etc)?

LG
Sarah
Was interessieren mich die Spritpreise? Ich tank eh immer nur für 20 Euro...

Benutzeravatar

heissundkalt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 536

Beitrag So., 25.01.2009, 22:22

...ja, ich denke das stimmt. es ist eben nicht gut sich "halbwissen" aneignen zu wollen...man sollte als laie wohl nicht die arbeit des therapeuten machen wollen...

...ich würde auch gerne wissen, was das für ein buch ist...könntest du mir eine PM schicken?

lg
-kalt-
WER ZUHÖRT KANN VERSTEHEN

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sarah
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 26.01.2009, 09:16

Ja, mit dem Halbwissen hast du sicher recht. Als Laie liest man so ein Buch ganz anders als jemand mit einer psychotherapeutischen Ausbildung im Hintergrund. Vieles versteht man dann vielleicht auch falsch ohne es zu wissen und glaubt dann fälschlicherweise über bestimmte Dinge bescheid zu wissen.
Dazu fällt mir aber auch was ein, ich hatte meinem Therapeuten mal etwas erzählt, das durch meine Lektüre vorher ziemlich "gefärbt" war, ich wollte auch, dass er etwas bestimmtes über mich annimmt aufgrund meiner Erzählung. Und siehe da, er hat es überhaupt nicht im Sinne des Buches verstanden, das mir quasi als Vorlage diente, sondern es genau so gedeutet, wie es eigentlich in Wirklichkeit war. Da war ich schon verblüfft, aber auch erleichtert, dass ich ihm nicht so leicht was vormachen kann

Hast du, seit du mit deiner Therapie begonnen hast, nichts mehr zum Thema gelesen? Fällt dir das "Vergessen" schwer?

LG
Sarah
Was interessieren mich die Spritpreise? Ich tank eh immer nur für 20 Euro...

Benutzeravatar

heissundkalt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 536

Beitrag Mo., 26.01.2009, 18:03

...ich hatte erst 3 probesitzungen, aber nach der zweiten war bereits klar, dass wir es versuchen wollen. jetzt beantrage ich kostenübernahme bei der krankenkasse.

daher ist das alles noch sehr frisch. ich weiß aber trotzdem nicht recht, wie ich mich verhalten soll. gleich anfangs hat sich mich gefragt, ob ich gelesen habe. da habe ich wahrheitsgemäß geantwortet, dass eine freundin mir vor 2 jahren ein buch über borderline in die hand gedrückt hat, und das ich mich zum teil wiedererkannt habe...doch ich habe danach noch viel mehr gelesen. viel über borderline, aber auch anderes.

ich weiß zum beispiel nicht, wie ich gewisse dinge beschreiben soll...beispielsweise lgaube ich, das ich dissoziiere.(leicht zumindest). statt direkt dieses wort zu benutzen, und villeicht zu fragen, ob meine einschätzung richtig ist, redete ich von einem glasglockengefühl, gefühl des träumens, der taubheit. obwohl ich mir eigentlich sicher bin, dass das dissoziative zustände sind. (übrigens hat sie sich sofort was notiert, als ich das beschrieb.)

mich irritiert es einfach. ich habe einfach angst altklug zu wirken, ich traue mich nicht offen zu fragen: ich fühle mich so und so...ich habe über dissoziationen gelesen und möchte gerne wissen, ob das dazu zu rechnen ist.

ja, so gesehen fällt mir "das vergessen" schwer - dabei hab ich noch nicht mal richtig begonnen mit der therapie.

ich muß mich sehr stark zügeln ich weiß auch nicht - ist schon bald eine art sucht, zu lesen. aber leider wirkt sich das ja eher negativ aus. als suchte ich immer neue wege (aus büchern), um mich zu sabotieren.
Sarah hat geschrieben:Da war ich schon verblüfft, aber auch erleichtert, dass ich ihm nicht so leicht was vormachen kann
willst du mir vielleicht schreiben (PM?), worum es da ging? das würde mich schon interessieren. aber fühle dich jetzt nicht gedrängt.

LG
-kalt-
WER ZUHÖRT KANN VERSTEHEN

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sarah
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 26.01.2009, 19:46

kalt hat geschrieben: mich irritiert es einfach. ich habe einfach angst altklug zu wirken, ich traue mich nicht offen zu fragen:
Ich würde da dir (und mir auch ) zu Offenheit raten. Diese ganzen Bemühungen, ein bestimmtes Bild von sich selbst aufrechtzuerhalten, nehmen soviel Energie, die viel sinnvoller in die Therapiearbeit investiert wäre. Du bist ja noch ganz am Anfang, da muss das Vertrauen erst wachsen, aber es wäre sicher eine gute Erfahrung offen sein zu können (und auch dazu zu sagen, dass man Angst hat, er könnte einen falschen Eindruck gewinnen) und nicht verurteilt zu werden dafür, was man tut und wie man ist. Naja, ist leichter gesagt als getan.


willst du mir vielleicht schreiben (PM?), worum es da ging?
Ja, kann ich machen.

LG
Sarah
Was interessieren mich die Spritpreise? Ich tank eh immer nur für 20 Euro...

Benutzeravatar

elisa
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 137

Beitrag Di., 27.01.2009, 18:26

Hallo Sarah,
Heißt das, dass du mit ihm über das sprichst, was du gelesen hast, also, dass er weiß, was du so liest? Was sagt er dazu? Fällt es dir leicht, ihm das zu sagen?
Ja schon. Ich hab auch schon mal eins der Bücher mitgebracht. Das schöne ist, wir schaffen es immer, ganz schnell wieder bei mir zu sein - worum es eigentlich geht - nicht um die Inhalte im Buch, sondern was sie mit mir zu tun haben - das tut gut. Dass ich mir viel Literatur über Therapie reinziehe, kratzt ihn nicht - wir nützen das für mich.

Ich sag dann z.B. ich hab das und das über Therapien gelesen, und da läuft es ganz anders ab als bei uns - und dass mich das verunsichert hat und dann reden wir darüber - was genau mich verunsichert - schauen genauer hin, was mir Angst macht und da taucht dann viel von mir auf.

Ich glaube also nicht, dass das Lesen von Fachbüchern, Sachbüchern, Therapieberichten etc. schadet, wenn man selbst Therapie macht. Es ist aber auch nicht unbedingt nötig. Was uns wirklich weiterbringt, ist die Beschäftigung mit uns selbst - und wenn ich mir mithilfe eines Buchs selbst näher kommen kann und genau das dann in der Therapie ansprechen kann, ist das schon sehr hilfreich. Denn genau an diesem Punkt geht es erst richtig weiter. Alles andere ist sozusagen Vorarbeit.

Ja, und ich würd mich übrigens über eine pm und den Buchtitel sehr freuen

lg, elisa

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag