Healthy Eating Disorder

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

Snoozie
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 55
Beiträge: 189

Beitrag Mo., 13.04.2015, 12:20

Die Bezeichnung wurde am Anfang des Threads, also vor Jahren in den ersten Beiträgen, bereits genannt. Die so bezeichnete Störung ist seitdem im Aufwind begriffen.

Es sind Neurosen, und die entstehen aus der Persönlichkeit heraus und suchen sich ihre Kanäle, und diese Kanäle haben ihren Hintergrund natürlich in den gesellschaftlichen Gegebenheiten.

Werbung

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mo., 13.04.2015, 14:19

Ja, die Orthorexie ist mir schon seit mehreren Jahren namentlich bekannt. Ich bin damals zum erstenmal drauf gestoßen, als ein Bekannter von mir sich immer mehr in diese Richtung entwickelt hatte. Man konnte kaum noch mit ihm gemeinsam etwas essen, denn an allem hatte er etwas auszusetzen, kaum noch ein Nahrungsmittel war gut genug, und wenn man sich im Restaurant beispielsweise etwas "normales" bestellt hatte, wurde man abschätzig beäugt: "DU isst so etwas?!"

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2310

Beitrag Mo., 13.04.2015, 14:57

Ja,man stößt mehr und mehr auf Leute, die immer mehr Lebensmittel ungesund finden.
Fleisch, Fisch, Milch, Weizen, Zucker, Salz, Öl, Alkohol, Eier, Zigaretten, Käse, Quark.
Ich frag mich manchmal, wovon ein griechischer Opi dann bis heute gelebt hat. Der saß vermutlich mit seinem todgebratenen Ziegenbock, Weißbrot und unmengen von Öl und Wein herum...wenn er durch den Qualm vom Feuer oder Pfeife überhaupt noch zu sehen war, und wenn er denn überhaupt sowas hatte. Selbst Fruchtzucher in "zu viel Obst" sei gefährlich. Manchmal hab ich den Eindruck, einige ernähren sich wirklich nurnoch von "Gerstengras und Aprikosenkernen", aus Angst, alles sei inzwischen so vergiftet, dass nurnoch Askese helfen könne. Ich mein, es stimmt ja auch ...aber es klingt schon ein wenig religiös. Ernhährungsberatung als neue Religion. Wie Psychologie. Gegen unsaubere Lebensmittel hilft wahrscheinlich nunoch selber machen und einer regionalen Erzeugergenossenschaft beitreten, die Tiere, Kartoffeln und Früchte überhaupt Wert schätzt. Selber Hand anlegen.

Was ich typisch für unsere Zeit finde, ist die gewerbsmäßige Vermarktung dieser Trends. Zwei scheinbar gegeneinander arbeitende Akteure, wie einerseits Pillendreher-Ernährungsberater und auf der anderen Seite Psychologen und Choaches finden sich mal wieder als zwei Mitspieler in einem neuen Gesellschaftsspiel.
"Ich hätte da ein Problem für sie...und ich die Lösung". Oh ja, warten sie, ich höre ihnen zu, sie sind der Fachmann !

Hiob


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 13.04.2015, 15:13

Bild
(Quelle: Wikipedia.org)

Werbung


Snoozie
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 55
Beiträge: 189

Beitrag Sa., 13.06.2015, 14:26

Der Cartoon ist zwar witzig, aber wer soll denn hier der Troll sein? Ich finde Hiobs Gedanken zu dem Thema und auch die der anderen völlig in Ordnung, also: Wo steckt ein Troll?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2310

Beitrag Sa., 13.06.2015, 19:56

Der Troll steckt in alledem, was man nicht denken darf.
Du sollst nicht denken. Das ist der neue Trend. Das Thema ist dabei flexibel.

Einen schönen Sommeranfang
Hiob


Snoozie
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 55
Beiträge: 189

Beitrag So., 14.06.2015, 13:03

Komm, lass uns zusammen singen:
"Wir lassen uns das Denken nicht verbie-hi-ten - das Denken nicht und auch die Fröhlichkeit …!"

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag