Menschen mit narzisstischen Eigenschaften

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Sa., 08.07.2017, 18:51

candle. hat geschrieben: Sa., 08.07.2017, 18:00 Was ist denn da deine Mühe? Es kann doch so auch nichts passieren?
Naja, ich bin für die Arbeiitsabläufe verantwortlich. Wenn jetzt Mitarbeiterin x immer wieder einen Fehler macht, der andere gefährden kann, oder für alle Mehrarbeit verursacht muss ich das ansprechen. Wenn man dann nicht konstruktiv gucken kann, wie der Fehler zukünftig vermieden werden kann, sondern das gegenüber einen ganz schnell in eine Diskussion verstrickt, in der es darum geht, dass er den Fehler gar nicht gemacht hat, oder ein anderer ihn gemacht hat, ist das ärgerlich.




candle. hat geschrieben: Sa., 08.07.2017, 18:00.....oder woher weißt du das mit der Existenzbedrohung?
Der entscheidende Hinweis kam von einer sehr lebensklugen, psychologische Zusammenhänge toll verstehenden Vorgesetzten, die zusammen mit mir mal in dem damaligen Team genau so eine Szene als unbeteiligte Beobachterin mitbekam (ich war damals auch unbeteiligt und nur "Zuschauerin")
Eine Kollegin griff einen anderen Kollegen wegen eines vermeintlichen Fehlers massiv an. Es war aber ganz offensichtlich, dass nicht der Kollege, sondern sie selbst einen Fehler gemacht hatte. Das zeigte sich im Studium der Dokumentation und im Nachvollziehen der Abläufe und deckte sich mit den Aussagen aller Beteiligten. War aber beim besten Willen nicht mit dieser Kollegin besprechbar. Sie zündete eine Nebelbombe nach der anderen und dieSzene wurde immer bizarrer und unklarer, weil sie die nachweisbare Realität leinfach leugnete.

Ich hab dann später mit dieser Vorgesetzten darüber gesprochen, um zu verstehen, was da passiert war. Und sie hat mir das dann so erklärt (also dass für Narzissten Fehler so bedrohlich seien, dass sie die Realität umdeuten "müssen")

Mit dieser Erklärung habe iich dann einfach viele frühere private und berufliche Interaktionen mit Narzissten verstanden.

ich weiß natürlich nicht , ob das wirklich so ist. Aber diese Erklärung der damaligen Vorgesetzten passt einfach für mich so gut.

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Sa., 08.07.2017, 20:45

Ich habe hier mal ein Video und da finde ich den Narzissmus wirklich gut erklärt, so wie ich es mir auch gedacht habe:
Mia Wallace hat geschrieben: Sa., 08.07.2017, 18:51 sondern das gegenüber einen ganz schnell in eine Diskussion verstrickt, in der es darum geht, dass er den Fehler gar nicht gemacht hat, oder ein anderer ihn gemacht hat, ist das ärgerlich.
Gut, da müßtest du vielleicht noch an deinen Führungsqualitäten arbeiten, damit solche Diskussionen gar nicht erst in Gang kommen. Letztlich trägst du dabei ja die Verantwortung für die Teamarbeit. Und du kannst da schlecht entwischen mit "Ausreden".
Der entscheidende Hinweis kam von einer sehr lebensklugen, psychologische Zusammenhänge toll verstehenden Vorgesetzten,
OK.

Da sehen wir ja echt mal wie "Narzissmus" oft gänzlich falsch eingesetzt wird im Sinne von Diagnostizieren und Pathologisieren. ::?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Exeter
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 37
Beiträge: 29

Beitrag Sa., 08.07.2017, 23:09

Hallo!

Ich habe Erfahrung mit einem Narzissten gemacht.

Gaslighting beschreibt gut die Methode von Narzissten. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gaslighting

LG
Exeter
Der Mensch ist das Mass aller Dinge!

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Sa., 08.07.2017, 23:14

Exeter, ich würde mich freuen, wenn du unsere letzten Beiträge anschaust und vielleicht konstruktiv mitdiskutierst.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Sa., 08.07.2017, 23:30

Exeter, der Beitrag im Link erklärt es gut, genau so ist es. Ich hatte vorher von Gaslighting noch nie was gehört.
LG, CrazyChild

***stay strong***


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag So., 09.07.2017, 08:04

Ja, das Schwierige im Umgang mit narzisstisch "Übersteuerten" ist halt einfach nicht "wegzudiskutieren".
Auch, wenn es sich nicht um "diagnostizierbaren" Narzissmus handeln sollte.

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag So., 09.07.2017, 08:51

candle. hat geschrieben: Sa., 08.07.2017, 20:45 Ich habe hier mal ein Video und da finde ich den Narzissmus wirklich gut erklärt, so wie ich es mir auch gedacht habe:
Ich hab nir das Viedeo angesehen und finde das auch super erklärt.
Danke für das Video
candle. hat geschrieben: Sa., 08.07.2017, 20:45Gut, da müßtest du vielleicht noch an deinen Führungsqualitäten arbeiten, damit solche Diskussionen gar nicht erst in Gang kommen. Letztlich trägst du dabei ja die Verantwortung für die Teamarbeit.
Ich stimme Dir da aber völlig zu. Man muss alle da abholen, wo sie stehen. Ich hab -wie alle- viel in Coachings und Supervisionen dran gearbeitet und hatte, wie gesagt, das Problem jetzt auch schon länger nicht mehr.

In manchen Situationen wüsste ich aber bis heute auch nicht, wie man solche Diskussionen gänzlich vermeiden sollte.
Letzt hat mir meine Kollegin X ganz verzweifelt eine Interaktion in einer Bagatellsache mit Kollegin Y geschildert....puh schwierig.

Kollegin X: "Sie müssten bitte hier noch eine Dokumentation anlegen"
Kollegin Y: "Es gibt doch eine Dokumentation"
Kollegin X: "nein, schauen Sie mal, es gibt noch keine"
Kollegin Y: "Ich konnte auch noch keine anlegen, weil Kollegin Z einen Fehler gemacht hat"
Kollegin X "Sie haben doch gerade aber gesagt, dass es schon eine Doku gibt, was denn jetzt"
Kollegin Y: "Kollegin Z hat einen Fehler gemacht"
Kollegin Z (hinzugerufen) kann problemlos zeigen, dass sie keinen Fehler gemacht hat
Kollegin X "Alles kein Problem, da scheint es ein Missverständnis zu geben. Bitte legen Sie einfach die Dokumentation dann jetzt an"
Kollegin Y "Ich habe schon eine Dokumentation angelegt"
Kollegin X "Hm, ja aber es gibt ja keine, sehen Sie mal , hier..."
Kollegin Y "Ja, ich konnte das ja auch noch nicht machen, weil der Kollege von der IT einen Fehler gemacht hat"
Kollege von der IT wird gerufen, kann zeigen, dass alles gut funktioniert und dass Kollegin Y seit Tagen gar nicht mehr eingeloggt war und allein schon deshalb gar nicht dokumentiert haben kann.
Kollegin Y "ich konnte das ja auch nicht machen, weil Kollegin A mir nicht zugearbeitet hat.
u.s.w.

Später wird dann Kollegin X von ihre Vorgesetzten angerufen. Kollegin Y habe sich bei ihm beschwert, sie werde gemobbt. :roll:

candle. hat geschrieben: Sa., 08.07.2017, 17:02 Ich denke mal so: Streiten mit einem Narzissten bringt rein gar nichts, weil er immer recht hat.
Ja eben....
Das Leugnen der Realität kann manchmal sehr anstrengend sein :)
Ich hab halt lange nicht verstanden, was Menschen dazu bringt, gekränkt, panisch, realitätsverleugnend zu reagieren, wenn es darum geht, dass sie eine totale Kleinikgeit falsch gemacht haben oder sich geirrt haben könnten.
ich finde das Konzept, dass das für einen hochgradigen Narzissten zu bedrohlich ist, eigentlich sehr schlüssig.

So könnte ja auch der Effekt zustande kommen, dass man schnell das Gefühl hat, jede Diskussion sei zwecklos, weil der Narzisst glaubt, immer recht zu haben.
Um die Möglcihkeit, man könne irren oder Fehler machen in Betracht zu ziehen fehlt dann wohl einfach der innere Spielraum.
candle. hat geschrieben: Sa., 08.07.2017, 20:45Da sehen wir ja echt mal wie "Narzissmus" oft gänzlich falsch eingesetzt wird im Sinne von Diagnostizieren und Pathologisieren.
Ich denke, die Vorgesetzte lag schon richtig. Die Kollegin, um die es ging, war interaktionel hoch auffällig und erfüllte eigentlich alle im Video genannten Kriterien.

Ich stimme Dir aber völlig zu, dass man nicht vorschnell (und schon gar nicht als Laie) andere Menschen diagnostizieren und ihr Verhalten pathologisieren sollte.
Absolut!
Mich nervt es auch sehr, wenn bei jedem Verhallten, das irgendwem nicht passt gleich die Narzissmus-Borderline-oder sonstigen Keulen geschwungen werden :kopfschuettel: .
Genauso, wie bei missliebigen politischen Meinungen manchmal schnell die Nazikeule geschwungen wird, um andere zu deskrediteren und mundtot zu machen.. Geht gar nicht.

Andererseits fand ich es sehr erleichternd im Umgang mit manchen Menschen, mitzubekommen, dass ihr für mich nur schwer verständliches und oft auch nur schwer erträgliches Verhalten und Agieren einen Namen hatte.
Dass es auch andere gibt, die unter so einem Verhalten leiden und es schwierig finden.
Dass es normal ist, das schwierig zu finden.
Und dass es Erklärungen gibt, weshalb sich jemand so komisch und sozial nicht kompatibel verhält.

Wenn das einen Namen hat und eine Erklärung, kann man leichter damit umgehen. Mir persönlich hat das sehr geholfen.
Mir tut es gut, das irritierende und ansonsten kaum nachvollziehbare, für ganz viele Beteiligte schwierige Verhalten einzelner für mich im Stillen so einzuordnen.


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag So., 09.07.2017, 18:13

Mia Wallace hat geschrieben:Andererseits fand ich es sehr erleichternd im Umgang mit manchen Menschen, mitzubekommen, dass ihr für mich nur schwer verständliches und oft auch nur schwer erträgliches Verhalten und Agieren einen Namen hatte.
Dass es auch andere gibt, die unter so einem Verhalten leiden und es schwierig finden.
Dass es normal ist, das schwierig zu finden.
Und dass es Erklärungen gibt, weshalb sich jemand so komisch und sozial nicht kompatibel verhält.

Wenn das einen Namen hat und eine Erklärung, kann man leichter damit umgehen. Mir persönlich hat das sehr geholfen.
Mir tut es gut, das irritierende und ansonsten kaum nachvollziehbare, für ganz viele Beteiligte schwierige Verhalten einzelner für mich im Stillen so einzuordnen.
Das geht mir auch so! :ja:
Und ich hab heute mit meiner Freundin ein Gespräch gehabt, da ging es auch um jemanden, der wohl narz. recht übersteuert ist, und meine Freundin war auch einfach irritiert und konnte vieles nicht nachvollziehen.

Er ist ausgerechnet der Gemeindeleiter ihrer Gemeinde, und bringt zwar viel "Leitungsbegabung" und Charisma mit, aber er hats innerhalb weniger Monate geschafft, dass sich die Gemeinde in zwei "Lager" aufgespalten hat : Die, die "für" ihn sind und die, die "gegen" ihn sind.
So erlebt er das nicht nur selbst, sondern es ist tatsächlich so, dass man ihm so begegnet : Entweder, man ist begeistert von ihm, oder man erträgt ihn nicht."Zwischentöne" sind da plötzlich nicht mehr möglich.

Was sie am meisten irritiert hat, war meine Erklärung, dass er zwar nach außen total "stolz" und selbstsicher erscheint, aber das Problem eigentlich eben das fehlende Selbstbewußtsein ist und die Scham und Angst dahinter.

Sie gehört nämlich zu denen, die so gar nicht "können" mit ihm, und hat inzwischen schon sowas wie ein "Feindbild" aufgebaut und tritt auch offen dafür ein, dass er die Gemeinde verlassen soll.

Ich kann das schon auch verstehen, aber andererseits : Wer hat denn schon gar keine Macken?
Irgendeinen "Haschmich", ders den Leuten drumrum schwermacht mit einem, hat doch schließlich jeder.
Und ich bin da eher auf dem Weg, dann bei mir selber zu bleiben und zu gucken, wie finde ich für mich nen besseren Weg, mit so jemanden dann klarerzukommen.

Natürlich ist das umso leichter, je besser ich dann jemanden aus dem Weg gehen kann bei Bedarf. Als ich noch in der Leitungsposition war, gings mir ähnlich wie dir, Mia. Ich hatte da auch gut zu lernen dran und brachte da noch das ganze "Unverdaute" mit, das in mir durch meine narz. gestörte Mutter entstanden war.

Aber letztlich hab ich davon gut profitiert und bin dran gewachsen.
Und jetzt bin ich gespannt, was meine Freundin draus machen wird. Sie hat an und für sich ein riesengroßes Herz für alles und jeden, aber der Typ bringt sie auf die Palme, so hab ich sie selten erlebt.

Benutzeravatar

Exeter
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 37
Beiträge: 29

Beitrag So., 09.07.2017, 20:57

candle. hat geschrieben: Sa., 08.07.2017, 23:14 Exeter, ich würde mich freuen, wenn du unsere letzten Beiträge anschaust und vielleicht konstruktiv mitdiskutierst.

candle
Nix für ungut, candle. Mein Link über "gaslighting" ist Beitrag. Ich entziehe mich jeder Diskussion, weil in diesen letzten Beiträgen hat - meiner Meinung nach - keiner Erfahrung mit "echten" Narzissisten. Wär nett meinen Link vorher zu lesen. Gaslighting ist eine sehr schlimme Sache unter der ich heute noch leide.

Lg
Der Mensch ist das Mass aller Dinge!

Benutzeravatar

Exeter
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 37
Beiträge: 29

Beitrag So., 09.07.2017, 21:05

Irgendwie finde ich letzendes nur Spekulationen. Es ist hart mit einem echten Narzissten zusammen gewesen zu sein.

Diese Manipulation kann sich keiner vorstellen. Eigentlich genial, wenn's nicht so zerstörisch wäre.

Nun gut.

@ candle: lies dir meinen Link über "gaslighting" an, vllt. Kannst mich dann verstehen.
Der Mensch ist das Mass aller Dinge!

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag So., 09.07.2017, 21:15

Exeter hat geschrieben: So., 09.07.2017, 21:05 @ candle: lies dir meinen Link über "gaslighting" an, vllt. Kannst mich dann verstehen.
Ich habe es schwer damit das zu verstehen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Mo., 10.07.2017, 06:32

Exeter hat geschrieben:Irgendwie finde ich letzendes nur Spekulationen. Es ist hart mit einem echten Narzissten zusammen gewesen zu sein.

Diese Manipulation kann sich keiner vorstellen.
Ich bin mit ner "echten" Narzisstin als Mutter aufgewachsen, jeder Blick, jedes Wort, jedes bissl Zuwendung und Aufmerksamkeit, das ich von irgendjemandem bekam (von klein an), löste bei Muttern rasende Eifersucht aus und sie "ging dran unter". Ihre Reaktionen drauf waren nicht nur "manipulativ", sondern verschlagen, hinterfotzig, sadistisch, bösartig.
Und ja, sie konnte das auch "genial", denn sie hat Andere dazu gebrahct und benutzt, mich zu demütigen und psychisch und emotional zu zerstören, wo es nur ging!

Ich kehr nur nicht alle narz. Übersteuerten über einen Kamm, obwohl Muttern natürlich nicht die einzige Narzisstin in meinem Leben war. Ich bin später, als Jugendliche und Erwachsene, immer wieder solchen "Freunden" auf den Leim gegangen, hab alte Muster sich wiederholen lassen. War "leichte Beute" für Manipulation und Ausbeutung.
Und es hat mich allerhand Lernprozesse gekostet, aus diesen Mustern auszusteigen.

Dass ich jetzt so "gnädig" und gelassen mit dem Thema umgehen kann und Narzissten
1. nicht "abstemple" als "feindlich"
2. in erster Linie als Mensch sehen kann und auch ihre guten Seiten anerkennen und schätzen kann
3. nicht gleich "diagnostizieren" muß, weil ich mich nicht mehr so "schützen" muß vor ihnen
zeigt mir am besten, dass ich da tatsächlich was abgearbeitet und "heil" bekommen habe in mir.

Und das wünsch ich dir auch, dass du da Frieden finden kannst und nicht bitter dran wirst.
Denn WAS das in einem anrichtet, so "fortgesetzt" demoliert und zerstört worden zu sein, kann ich wirklich "in echt" nachvollziehen!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mo., 10.07.2017, 13:33

Oh, ich habe gesehen, dass mein Thread von damals wiederbelebt worden ist. Interessant zu lesen, was ich damals geschrieben hatte. Inzwischen sind ja einige Jahre vergangen, und ich habe mit den beiden beschriebenen Narzissten nichts bzw. kaum noch etwas zu tun (Partnerschaft ist beendet, und mein damaliger Vorgesetzter ist schon lang nicht mehr mein Vorgesetzter). Zum Glück habe ich seitdem keine weiteren Menschen mehr kennengelernt, auf die diese Beschreibung zutreffen würde.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag