Ich habe keinen (Lebens-)traum mehr.

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male
Beiträge: 2049

Beitrag Mo., 18.05.2009, 13:29

@ kamikatze,
kamikatze hat geschrieben:Bei mir ist es sicher auch eine grosse Portion Bequemlichkeit kurz vor der "Ziellinie".
Bequemlichkeit, das kann ich nachvollziehen.


Wenn:
kamikatze hat geschrieben:Die Trennung mit all ihren Implikationen ist verarbeitet und in aller KOnsequenz vollzogen.Daran kanns ja nicht liegen.
dieser letzte Schliff ist nur ,mehr ein kosmetischer.
Warum dann das?
kamikatze hat geschrieben:Scheidung dünkt mich einwenig wie schmutzige Wäsche waschen.
kamikatze hat geschrieben:Angst die hindert, das fragile Gleichgewicht zu bedrohen??? Gut möglich.
Rationale Grüße
Anastasius

Werbung

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Mo., 18.05.2009, 15:11

@Pitt, btr. Scheidung

Ich kann's schlecht erklären, aber obwohls einerseits nur eine formelle Sache ist, ist Scheidung dennoch ein wichtiger Schritt. Mein Ex und ich wären auch so ein Paradebeispiel, welches trotz definitiven AUS sie nicht einreichen würden... und ja, es würde sich anders anfühlen. Irgendwas bliebe noch bestehen, was einen noch mehr anhaften lässt. Schade, dass mir hier völlig die Worte fühlen. Mag ich mich einerseits nach ebenfalls nach einer Aussprache sehnen (jetzt immer weniger), einerseits die Ehe betrauern, so freut sich ein anderer Teil von mir auf die Scheidung. Was mich selber etwas irritiert.
Irgendwie geht es wenigstens zum Teil darum, die Konsequenzen zu tragen. Gerade diejenigen, die einen ohne (richtige) Erklärung/Aussprache verlassen, sich dann total einbunkern, keinerlei Kontakt... Es kann einfach nicht sein, dass man auf diese Psychotour einen langjährigen Ehepartner ENTSORGT, ohne Konsequenzen haben zu müssen.

Ja, einerseits nur eine formelle Sache, ein kosmetischer Schritt, aber nicht nur. Es schon "irgendwas" mehr, nur leider fehlen mir da leider echt die Worte. Groß sind die Veränderungen meistens nicht, natürlich auch je nachdem wie viel Geld vorhanden ist. Mein einziger Nachteil wird in meinem Fall die Krankenversicherung sein, die ich dann selbst zu tragen habe. Aber - HALLELULLJA - wenn mein Ex dann irgendwas "anstellt", muss ich nicht mehr fürchten, dass man mich als Noch-Frau anruft. Und ja, das ERBRECHT ist natürlich auch so eine Sache...

Im sog. Hier und Jetzt wirkt sich das nicht groß aus. Aber es sind Sachen, die man unterbewusst dann doch noch im Hinterkopf hat.

Benutzeravatar

Angela
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 48
Beiträge: 104

Beitrag Mo., 18.05.2009, 23:34

Vielleicht hilft ja auch dieser Ansatz weiter:

Was muss ich tun, damit sich meine Situation nicht verändert? Oder: Wie stelle ich es an, unglücklich zu sein?

Gruß
Angela

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag