Schuldgefühle wegen Tat der Freundin

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.

Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag So., 02.05.2010, 07:28

Kai75hro, Deine Freundin maßt sich an, sich lautstark über solche Ungerechtigkeiten aufzuregen und droht damit, Schritte diesbezüglich einzuleiten. so weit so gut, sie will, daß Dein Bruder den Job nicht bekommt, weil er nicht qualifiziert erscheint in ihren Augen.

Frage: Wie vielen qualifizierten Menschen hat sie denn schon Jobs verschafft? Würde mich sehr interessieren.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kai75hro
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 34
Beiträge: 80

Beitrag Mo., 03.05.2010, 16:38

Hallo,

also, mittlerweile haben wir uns wieder vertragen.

Sie hat sich beruhigt und es ist wieder alles wie vorher, nur dass ich sie jetzt z.T. verstehen kann, dass es eigentlich ungerecht ist, wenn einer der sich mit über 30 bisher durch das ganze Leben mehr oder weniger gemogelt hat und nie etwas ohne Kontakte etc. geschafft hat, auf einen Amt eine unbefristete Gleitzeitstelle bekommt, also bis zum Lebensende bestenfalls nie richtig arbeiten muss und ausgesorgt hat.

Trotzdem ist er mein Bruder. Sie hat schon gesagt, wenn er dann in 2-3 jahren auf dicke Hose macht, wird sie ihm sagen, dass er den Job eh nur mir verdankt und wir deshalb kurz vor der Trennung standen.

Manchmal lohnt sich ein Streit auch nur wegen der Versöhnung danach ...

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Di., 04.05.2010, 11:09

Kai75hro hat geschrieben: Manchmal lohnt sich ein Streit auch nur wegen der Versöhnung danach ...
Ach so. Ihr seid ein Drama-Paar und braucht das. Und du brauchst es von ihr eins ums andere Mal überzeugt zu werden, dass ihr Verhalten richtig und gut ist, nicht? Dann ist ja alles gut.

Hach, manchmal habe ich Grenzen im Nachvollziehen wie andere ihre Beziehungen leben. Nun, jedem das seine. Wenn's Spaß macht. ...
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

gompert
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 99
Beiträge: 493

Beitrag Di., 04.05.2010, 12:47

Miss_Understood hat geschrieben: manchmal habe ich Grenzen im Nachvollziehen wie andere ihre Beziehungen leben.
Natürlich, miss... vom Titel bleibt ja kaum was übrig: die Schuldgefühle sind flöten, die Tat ist flöten, nur die Freundin gibt's noch.
Staunend liest's der anbetroffne Chef......

Werbung

Benutzeravatar

Rezna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1722

Beitrag Di., 04.05.2010, 12:59

Stark.

Grundsätzliche Charakterzüge ändern sich nicht. Du kannst also davon ausgehen, dass in eurer gemeinsamen Zukunft sich die Zahl der Feinde, die es unverdient besser als sie haben, wachsen wird - und zu einem gewissen Grad auch du der beneidete Feind sein wirst (bist du ja jetzt schon). Du wirst stark bleiben müssen und kannst ganz froh sein, keine Freunde zu haben - denn jeder der dir Nahe steht wird zum Feind aus Neid. Wie steht es denn mit Kollegen und Nachbarn?

Am Arbeitsmarkt muss man sich verkaufen. Wer da zu ehrlich ist bekommt keinen Job. Da musst du Unkraut als teuren seltenen Zierblumenstrauß darstellen. Das versprochene Level muss man halt dann nur auch halten können - wenn nicht ist man eh wieder schnell weg vom Fenster.

Als bedenklich werte ich auch, einen Menschen vor die Wahl zu stellen, wen er lieber hat. Ich denke dann immer: Derjenige der mich zu der Wahl zwingt hat bereits verloren, denn der der erpresst (und ich empfinde das als Erpressung) kann es nicht gut mit mir meinen sondern will nur Macht ausüben.
»Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.« [Hanlon's Razor]
»Wir sind lieber die Bösen als die Dummen.« [Richard David Precht]

Benutzeravatar

Aurora
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 307

Beitrag Mi., 05.05.2010, 21:43

Ich finde die Freundin geht das rein garnichts an, wie der Bruder an seinen Job gekommen ist. Wie kann man nur so neidisch sein und anderen nur so wenig gönnen?

Am besten sollte sie sich einfach aus seinem Leben raushalten und sich nicht als moralische Richterin aufspielen und ihm seine Jobzusage versauen, nur weil er seinen Lebenslauf geschönt hat. Mein Gott, das macht doch jeder, der keine makellose Vergangenheit hat, weil man sonst einfach keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat.
Die Leute wollen belogen werden und das wurde mir in Bezug auf das Berufsleben oft genug gesagt.

Wer sich also einen schönen Lebenslauf schreibt, sich im Vorstellungsgespräch gut darstellt und in der Probezeit hält was er verspricht, der hat den Job verdient. Egal ob er jetzt zwei oder drei Praktikas im Lebenslauf hinzu gedichtet hat oder nicht!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kai75hro
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 34
Beiträge: 80

Beitrag Mi., 23.06.2010, 16:50

Danke Aurora,

ich sehe es ähnlich. Sicherlich, solange die Leute auf dem Boden bleiben, sollen sie den Job bekommen.

Aber wenn sie nichts im Leben auf die Reihe bekommen haben, deshalb den Lebenslauf "begradigen" und dann, wenn sie den Job haben, auf den Putz hauen und so tun, als wenn sie die Größten und Erfolgreichsten wären, würde ich generell sagen " NEIN, das ist unfair gegenüber den ehrlichen Bewerbern.

Aber in der Familie ist das eben anders...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag