Rollentausch

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Just
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 43
Beiträge: 47

Rollentausch

Beitrag Di., 14.04.2015, 10:07

Warum wiederholt sich eigentlich die Dynamik in einer kranken Familienstruktur? Meine Frau wurde von ihren Eltern nie für voll genommen, sie bettelte nach Liebe, hat indirekt ihre Ehe dafür geopfert damit Mama und Papa wieder lieb zu ihr sind, ich war immer der Böse, der Taugenix etc. Sie stand immer im Spannungsverhältnis zwischen ihren Eltern und mir ....nun sind wir getrennt, verstehen uns eigentlich ganz gut und fahren auch ab und an mit Kind in den Urlaub ....und was passiert nun - Ihre Eltern spielen das Spiel mit meinem Sohn weiter. Nun wird er nicht mehr zum Geburtstag angerufen, wird abwerten behandelt etc ....und was macht meine Frau - sie drückt es wieder weg. Das Kind soll es nicht erfahren, dass ich sauer darüber bin, dass Oma und Opa ihm nicht gratuliert haben etc....die Rollen wurden ausgetauscht. Nun ist das Kind in meiner Rolle und sie ist wieder nicht in der Lage, bei ihren Eltern ne Grenze zu setzen ....

Werbung


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag Di., 14.04.2015, 10:28

Just hat geschrieben: Nun wird er nicht mehr zum Geburtstag angerufen, wird abwerten behandelt etc ....und was macht meine Frau - sie drückt es wieder weg. Das Kind soll es nicht erfahren, dass ich sauer darüber bin, dass Oma und Opa ihm nicht gratuliert haben etc....die Rollen wurden ausgetauscht. Nun ist das Kind in meiner Rolle und sie ist wieder nicht in der Lage, bei ihren Eltern ne Grenze zu setzen ....

Ja, du bist sauer.
Ist dein Sohn auch sauer? Ist deine Ex-Frau sauer?

Dann sollen sie es bei den (Groß) Eltern ansprechen.

Ich denke, dass du als Ex-Schwiegersohn nichts mehr tun kannst.

Dein Sohn darf eines Tages - für sich - entscheiden, ob er weiterhin Kontakt zu Großeltern haben will, die ihn abwerten, und auf seine Geburtstage vergessen.
Hab Vertrauen in das Selbstbewusstsein deines Kindes.

Ich weiß ja nicht, wie alt dein Sohn ist. Ich denke, irgendwann (wenn er alt genug ist) werden eure Gespräche eh auf die Frage (von deinem Sohn) hinauslaufen, wie es zur Trennung mit seiner Mutter kam. Und dann darfst du dich auch kritisch über deine Ex-Schwiegereltern äußern. Das kann bei dem Sohn ja dann die Augen öffnen, und dann zieht er schon seine Grenzen.

Deine Aufgabe sehe ich darin, den Gegenpol zur Mutter darzustellen. Du kannst ihm ja vorleben, wie man seine Grenzen wahrt.
Bis dahin fängst du dir keinen Streit mit der Kindesmutter an , und bringst deinen Sohn nicht gegen die Großeltern auf. Sonst trübst du euer, bisher noch gutes Verhältnis. Es hat keinen Sinn, stellvertretend für deinen Sohn, Kämpfe auszufechten. Nur weil du über etwas sauer bist, was deinen Sohn (noch) nicht zu stören scheint.
Erst dann, wenn er sich bei dir ausjammert, kannst du ihn darin bestärken, seine Enttäuschung vor die Großeltern zu tragen.
Zuletzt geändert von Feenya am Di., 14.04.2015, 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Di., 14.04.2015, 10:31

Just hat geschrieben:Warum wiederholt sich eigentlich die Dynamik in einer kranken Familienstruktur?
An dich mal die Frage zurück: Was hast du gegen diese Familienstruktur tun können, denn als Partner rutscht man ja direkt mit rein?
Das Kind soll es nicht erfahren, dass ich sauer darüber bin, dass Oma und Opa ihm nicht gratuliert haben etc....die Rollen wurden ausgetauscht. Nun ist das Kind in meiner Rolle und sie ist wieder nicht in der Lage, bei ihren Eltern ne Grenze zu setzen ....
Hast du dich denn mal mit Oma und Opa auseinandergesetzt. Dem Kind nützt es ja wenig wenn du sauer bist und das Spiel so weitergehen darf. Wie kannst du das System "aushebeln"?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Just
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 43
Beiträge: 47

Beitrag Di., 14.04.2015, 10:45

@Candle
Ich konnte nichts dagegen tun ...ich wurde ausgeblendet, existierte nicht mehr. Meine Frau hat sich immer im Spannungsverhältnis zwischen liebe Tochter - Ehefrau gesehen. Sie hat das Spannungsverhältnis dann ja aufgelöst und hat sich getrennt.

@Feenya
Es hat ihn traurig gemacht ...er hat zu mir und meiner Frau gesagt, dass es kein schöner Geburtstag gewesen sei. Er hat dann am Sonntag bei den Großeltern angerufen und nachgefragt, ob er denn auch ein Geschenk zum Geburtstag bekommen würde ....Antwort vom Opa: komm erst irgendwann mal vorbei, dann können wir über das Geschenk reden. So eine Behandlung meines Sohnes tut mir weh und das mach mich sauer.

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Di., 14.04.2015, 10:48

Just hat geschrieben: Ich konnte nichts dagegen tun ...ich wurde ausgeblendet, existierte nicht mehr. Meine Frau hat sich immer im Spannungsverhältnis zwischen liebe Tochter - Ehefrau gesehen. Sie hat das Spannungsverhältnis dann ja aufgelöst und hat sich getrennt.
Ja, nur es hat ja irgendwann angefangen zu Beginn eurer Beziehung. Vielleicht hast du da schon viel "durchgehen" lassen?

Dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als deinerseits das Spannungsverhältnis zu lösen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Just
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 43
Beiträge: 47

Beitrag Di., 14.04.2015, 10:53

candle. hat geschrieben:
Just hat geschrieben: Ich konnte nichts dagegen tun ...ich wurde ausgeblendet, existierte nicht mehr. Meine Frau hat sich immer im Spannungsverhältnis zwischen liebe Tochter - Ehefrau gesehen. Sie hat das Spannungsverhältnis dann ja aufgelöst und hat sich getrennt.
Ja, nur es hat ja irgendwann angefangen zu Beginn eurer Beziehung. Vielleicht hast du da schon viel "durchgehen" lassen?

Dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als deinerseits das Spannungsverhältnis zu lösen.

candle
Zwischen mir und Ihr und den Eltern besteht kein Spannungsverhältnis mehr ...ich kann es ja nicht ändern und sie muss mit diesem "Ich bin die liebe Tochter, habt mich doch liebt - Ja, wir haben dich lieb aber nur, wenn Du das und das machst" klar kommen. Ich habe nur das Gefühl, dass die Schwiegereltern das Spannungsverhältnis nun wieder neu aufgebaut haben zwischen Ihr, unserem Kind und Oma + Opa und mittelbar bin ich ja als Vater mit involviert ....wobei ich das nicht lösen kann.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Di., 14.04.2015, 10:58

Just hat geschrieben: Zwischen mir und Ihr und den Eltern besteht kein Spannungsverhältnis mehr ...ich kann es ja nicht ändern und sie muss mit diesem "Ich bin die liebe Tochter, habt mich doch liebt - Ja, wir haben dich lieb aber nur, wenn Du das und das machst" klar kommen. Ich habe nur das Gefühl, dass die Schwiegereltern das Spannungsverhältnis nun wieder neu aufgebaut haben zwischen Ihr, unserem Kind und Oma + Opa und mittelbar bin ich ja als Vater mit involviert ....wobei ich das nicht lösen kann.
Also ich würde versuchen, dass du dich emotional abkoppelst von dem was mit deiner Frau ist und ihren Eltern. Seid getrennt als Paar, aber ein vernünftiges Elternpaar- das fällt mir nur jetzt mal ein. Für das Kind ist es ja auch nicht schön unter solchen Verhältnissen zu leben. Und bei dir habe ich den Eindruck, dass du von deiner Frau noch nicht richtig getrennt bist. Das ist schwierig mit Kind- ich weiß!

Wer hat denn das Sorgerecht?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag Di., 14.04.2015, 10:58

Just, wie alt ist dein Sohn?
Und wie oft sehen die Großeltern ihren Enkel?

Der Ausspruch des Großvaters könnte nämlich auch ein Zeugnis der Enttäuschung sein.

Wenn der Sohn 7 Jahre alt ist, dann finde ich den Spruch unangemessen.
Wenn er aber älter als 15 Jahre ist, dann kann ich es verstehen, wenn die Großeltern an das Geschenk, die Bedingung des persönlichen Erscheinens knüpfen.


Irgendwie klingt das für mich danach, dass die Großeltern das Gefühl haben, im Leben des Enkels keinen bzw. zu wenig Platz zu haben.
Beim kleinen Kind wäre da dann deine Ex-Frau in der Pflicht, und beim Teenie dann, er selber.
Mit Bus und Bahn kann man zu den Großeltern reisen ..... wenn sie einem als Menschen wichtig sind, und nicht nur auf die Rolle der (großzügigen) Schenker reduziert werden.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Di., 14.04.2015, 11:08

Feenya hat geschrieben: Irgendwie klingt das für mich danach, dass die Großeltern das Gefühl haben, im Leben des Enkels keinen bzw. zu wenig Platz zu haben.
Beim kleinen Kind wäre da dann deine Ex-Frau in der Pflicht, und beim Teenie dann, er selber.
Mit Bus und Bahn kann man zu den Großeltern reisen ..... wenn sie einem als Menschen wichtig sind, und nicht nur auf die Rolle der (großzügigen) Schenker reduziert werden.
Ja, da kann etwas dran sein, dass die Großeltern sich so fühlen. Allerdings finde ich es auch nicht schön einem Kind die Pflicht aufzubürden sein Geschenk irgendwo abzuholen, "wenn es denn und dann..."- egal in welchem Alter. Das wäre ja aus meiner Sicht wieder ein nicht zu unterstützendes System. Die Frage ist für mich: Wieso wurden die Großeltern nicht eingeladen? Das wäre jetzt für mich logisch.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Just
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 43
Beiträge: 47

Beitrag Di., 14.04.2015, 11:12

@Feenya + Candle
Wir waren als Familie zusammen im Urlaub als er Geburtstag hatte (Osterferien) ....das passte den Eltern schon nicht. Er ist 8 Jahre alt ...wenn er die Großeltern besucht, dann muss er immer mit Opa aus dem Haus ...Oma kann keinen Stress vertragen :( Er hat für 12 Tage Urlaub fünf Euro Urlaubsgeld von Oma und Opa bekommen ...das System läuft dort über "Bestrafung". Meine Frau hat in ihrer Therapie mal gesagt, dass sie von ihrem Vater in den Keller gesperrt wurde als Kind und von Ihrer Mutter mit Liebesentzug bestraft wurde ...und dieses "Bestrafen" läuft immer noch ...nun über meinen Sohn. Sie ist mit mir in den Urlaub gefahren, das passte denen nicht und nun wurde durch Nichtbeachtung meines Sohnen die Mutter für diesen Faupax "bestraft".


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag Di., 14.04.2015, 11:27

Just hat geschrieben:Meine Frau hat in ihrer Therapie mal gesagt, ....
[...]
..... das passte denen nicht und nun wurde durch Nichtbeachtung meines Sohnen die Mutter für diesen Faupax "bestraft".
Achso, deine Frau ist schon in Therapie. Vielleicht wäre das dann einmal ein Thema, das sie in der Stunde ansprechen kann.

Ja, Erwachsene tun Kindern oft viel Unrecht an. Das ist hart, aber Kinder verzeihen vieles, solange sie noch so klein sind, wie dein Sohn.

Wenn deine Frau in der Therapie hinbekommt, ein "gesundes" Verhältnis zu ihren Eltern aufzubauen, dann wird dein Sohn nicht mehr darunter leiden.
Die Großeltern werdet ihr nicht mehr ändern können. Aber deine Frau kann sich noch ändern.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Just
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 43
Beiträge: 47

Beitrag Di., 14.04.2015, 11:28

Feenya hat geschrieben: Wenn deine Frau in der Therapie hinbekommt, ein "gesundes" Verhältnis zu ihren Eltern aufzubauen, dann wird dein Sohn nicht mehr darunter leiden.
Die Großeltern werdet ihr nicht mehr ändern können. Aber deine Frau kann sich noch ändern.
Sie sieht sich als gesund an und hat die Therapie letztes Jahr im Sommer beendet ....


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag Di., 14.04.2015, 11:37

Just hat geschrieben: Sie sieht sich als gesund an und hat die Therapie letztes Jahr im Sommer beendet ....
Oh
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag Mi., 15.04.2015, 08:42

Hallo Just!

Zu diesen 3 Zitaten ist mir noch etwas eingefallen ...
Just hat geschrieben: Nun wird er nicht mehr zum Geburtstag angerufen, wird abwerten behandelt etc ...
Just hat geschrieben: Er hat dann am Sonntag bei den Großeltern angerufen und nachgefragt, ob er denn auch ein Geschenk zum Geburtstag bekommen würde .....
Just hat geschrieben:... dann muss er immer mit Opa aus dem Haus ...Oma kann keinen Stress vertragen :( Er hat für 12 Tage Urlaub fünf Euro Urlaubsgeld von Oma und Opa bekommen ...das System läuft dort über "Bestrafung".

So wie sich das liest, geht nur negative Energie von den Großeltern aus.
Sie "vergessen" den Enkel am Geburtstag ...
Sie "erzwingen" einen Besuch um ein Geschenk herauszurücken ....
Die Oma kann ihn nicht im Haus ertragen (zu viel Stress) ...
Sie geben "zu Fleiß" nur so wenig Urlaubsgeld mit, damit die Mutter bestraft wird ....

Dreht eure Rolle einmal um. Vom "Opfer" zum "Das lasse wir uns nicht gefallen. Und wenn ihr euren Enkel vergesst, ihn "erpresst", ihr euch von ihm gestresst fühlt, und ihr uns über ihn bestraft, dann ... haben wie auch keinerlei Erwartungen mehr an euch. " - Was jedoch bedeuten kann, dass die Großeltern von Tochter und Enkelsohn dann auch nichts mehr erwarten dürfen.

Großeltern sind zwar wichtig für die Entwicklung von Kindern. Aber solche Großeltern sind ja selber zum Vergessen!
Sie stressen euch, und tun euch allen nicht gut.

Ich weiß, deine Ex "bettelt" noch um die Liebe ihrer Eltern, aber du könntest da für dich, und für deinen Sohn, die Position wechseln.
Nichts mehr von den Großeltern erwarten! Keinen Anruf! Kein Geburtstagsgeschenk! und auch kein Urlaubsgeld.

Was an Zuwendung kommt, das soll dein Sohn genießen. Und was nicht kommt, einfach nicht erwarten.
Als Beispiel, die 5 Euro Urlaubsgeld ...
Da kann man sagen: "Der Sohn hat NUR 5 Euro bekommen." (Position des Opfers) Man kann aber ebenso sagen: Der Opa war so lieb, dass er SOGAR 5 Euro Urlaubsgeld herausgerückt hat. (OH! Toll! Das habe ich gar nicht erwartet!)

Weil einen Anspruch auf Urlaubsgeld von den Großeltern, den hat ein Enkelkind nicht.
Und es steht auch nirgendwo geschrieben, dass die Großeltern unbedingt zum Geburtstag anrufen, oder mit Geschenken parat stehen müssen.
Es ist schön, wenn man so liebevolle Großeltern hat. Aber, wenn nichts kommt .... dann würde ich auch nicht darum "betteln". (Was ja dann wieder zu "Erpressung" bzw. "Bestrafung" führt.)

Wenn die Großeltern diese Zuwendungen immer an etwas knüpfen, und/oder sie euch damit bestrafen, dann lerne deinem Sohn, diese "Plattform der Erwartungen" zu verlassen.

Wenn man nichts erwartet, dann kann man nicht enttäuscht werden.
Und wo man nichts bekommt, dort kann man auch nicht "erpresst" oder "bestraft" werden.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Just
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 43
Beiträge: 47

Beitrag Mi., 15.04.2015, 09:23

@Feenya
Das Problem ist, dass wir (ich und meine Frau) nicht an einem Strang ziehen. Sie schleppt das Kind immer und immer wieder mit zu den Großeltern. Die Großeltern würden das Kind lieben hat sie mir gesagt ...die Realität sieht ja etwas anders aus. Die Großeltern mögen ihn nicht und er mag sie vom Gefühl her auch nicht so dolle ...aber meine Frau versuchst da was zu "konstruieren" was nicht da ist ...sie kauft für ihn das Geburtstagsgeschenk für die Großeltern, sie sagt: hey, schaut mal, das hat Euer Enkel für Euch gemacht - gebastelt hat sie es ...die Oma hat ihn sieben Jahre nicht zum Geburtstag besucht - sie wäre ja so krank sagt meine Frau. Zu den Enkelkindern ihrer Schwester kommt sie aber ....das ist alles so ein Theater, was meine Frau da spielt oder was sie versucht, aufrecht zu halten.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag