Kieferschmerzen/sperre durch Stress

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kornblumenblau
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 38
Beiträge: 3

Kieferschmerzen/sperre durch Stress

Beitrag Fr., 17.05.2024, 18:10

Hallo liebes Forum,

seit genau einer Woche bereits habe ich starke Schmerzen in meinem Kieferbereich. Es hat in der Nacht von Freitag auf Samstag so schlimm begonnen, dass ich aufgrund der Schmerzen nicht schlafen konnte. Zunächst hatte ich als Auslöser meinen Weisheitszahn vermutet, die Vermutung hat sich dann aber sehr schnell in Luft aufgelöst als ich einfach merkte dass der komplette Kiefer schmerzt und ich eine Korrelation bemerke zwischen einem ganz individuellen Angespanntheitsgefühl dass sich sofort als Anspannung in meinem Kiefer bemerkbar macht und dann auch in weiterer Folge aufgrund der Verspannung zu Schmerzen führt.

Ich empfinde es momentan als sehr belastend. Weiß jemand wie man mit so etwas gut umgehen kann, wenn auch vor allem gerade keine Therapie-Möglichkeit besteht?

Ich studiere an einer Universität und kann leider nicht einfach den auslösenden Stressfaktor (ziemlich viele Seminararbeiten gegen Ende des Semesters) nicht einfach nicht machen. Ich kann die Arbeit leider nicht einfach zur Seite schieben, aber die Kieferschmerzen sind wirklich äußerst unangenehm. Zumal ich merke wie jede Verspannung unmittelbar in Schmerzen umgewandelt wird. Wie kann man mit so etwas gut umgehen? :neutral:

Werbung

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Fr., 17.05.2024, 18:52

Woher weißt du, dass es am Stress liegt? Weil der Zahnarzt keine Ursache erkennen kann?
Zähneknirschen? Ich würde auf jeden Fall raten, auch einen Zahnarzt aufzusuchen, wenn noch nicht geschehen, ob mit dem Kiefer und ggf. Füllungen alles in Ordnung ist.
Verspannungen liegen normal an Muskeln. Die spürt man, wenn man zubeißt bzw. man kann auch Bilder ansehen. Da würde ich mal schauen, wo schmerzhafte Druckstellen sind und etwas massieren.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4882

Beitrag Fr., 17.05.2024, 19:03

Hallo Kornblumenblau,

weißt Du sicher, dass es am Stress liegt? Hast du die Schmerzen abklären lassen? Halswirbel, Kieferchirurg, Zahnarzt.
Ich frage deshalb, weil bei mir CMD diagnostiziert wurde. Es wurde Stress als Ursache angenommen. Doch als die Zahnlücken mit Brücken gefüllt wurden hörten die Schmerzen auf. Ich brauche nicht einmal mehr die Schiene und auch keine Physiotherapie mehr.

Wenn es Stress ist, wie du vermutest, es gibt Kieferentspannungsübungen und Bewegungsübungen, die du bequem zu Hause und auch an der Uni machen kannst. Auf Youtube findest du einige Anleitungen. Wähle die, die von Physiotherapeuten angeleitet werden.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kornblumenblau
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 38
Beiträge: 3

Beitrag Fr., 17.05.2024, 19:14

stern hat geschrieben: Fr., 17.05.2024, 18:52 Woher weißt du, dass es am Stress liegt? Weil der Zahnarzt keine Ursache erkennen kann?
Zähneknirschen?
Ja genau so Ähnlich, ich hatte vor Jahren bereits einmal genau die selben Schmerzen und es fühlt sich genau so an wie damals. Ich habe damals auch so eine Bisseinlage für die Nacht bekommen welche beim Zähneknirschen hilft und wenn ich das nachts trage merke ich auch dass es sich morgens besser anfühlt – einfach nicht so verspannt.

Falls das nächste Woche noch immer nicht weg ist würde ich schon zum Zahnarzt gehen, aber ich bin mir zu 99% sicher dass die Schmerzen aufgrund einer Verspannung sind.
Hast du die Schmerzen abklären lassen?
Nein ich habe es noch nicht abklären lassen. Ich würde denke ich dann als erstes zu meiner Hausärztin gehen, nachdem aber alle Arztpraxen derzeit so überlaufen sind, ist gerade mit meinem Stress eine Wartezeit von 1,5 Stunden wirklich eher unpassend. Ich weiß eine Selbstdiagnose ist nie gut, aber nachdem ich so etwas Ähnliches bereits einmal hatte, ist es sehr naheliegend.

Oh, daran hatte ich gar nicht gedacht, dass es Entspannungs- und Lockerungsübungen für das Kiefer gibt. Das ist ein guter Tipp und ich werde mich auf Youtube schlau(er) machen.

Ich hoffe einfach nicht dass das in Zukunft chronisch wird, sobald ich Stress habe einfach mein Kiefer so steif wird. Das ist wirklich richtig unangenehm.

Werbung

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3547

Beitrag Fr., 17.05.2024, 20:59

Warum trägst du die Knirscherschiene nicht jede Nacht?
Dafür ist sie eigentlich gedacht.
Bis du zum Zahnarzt gehst kannst du es ja auch mal mit Rotlicht probieren.
Die Wärme löst auch ziemlich gut Verspannungen, du solltest aber schon einige Zeit davor sitzen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kornblumenblau
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 38
Beiträge: 3

Beitrag Fr., 17.05.2024, 22:21

Sydney-b hat geschrieben: Fr., 17.05.2024, 20:59 Warum trägst du die Knirscherschiene nicht jede Nacht?
Dafür ist sie eigentlich gedacht.
Weil sich das total doof anfühlt, wenn ich keinen unmittelbaren Mehrwert habe wie die Schmerzlinderung werde ich das nicht tragen.


Bis du zum Zahnarzt gehst kannst du es ja auch mal mit Rotlicht probieren.
Die Wärme löst auch ziemlich gut Verspannungen, du solltest aber schon einige Zeit davor sitzen.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit ohne Rotlicht? ich denke gerade vielleicht kann man irgendetwas in der Mikrowelle erhitzen und dann drauf legen? Es geht vorerst um die Hitze oder?

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3547

Beitrag Fr., 17.05.2024, 23:34

Man kann auch eine Kartoffel 🥔 kochen, in ein Tuch oder Socke wickeln und auf die Verspannung legen.
Rotlicht ist aber einfacher anzuwenden, weil du das ja mehrmals am Tag benutzen solltest.
Gewöhnlich kann man das Gerät in einem Drogeriemarkt kaufen oder Online bestellen.
Wäre in deinem Fall wahrscheinlich eine lohnende Anschaffung.

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3547

Beitrag Fr., 17.05.2024, 23:38

Ein Moorkissen wäre auch eine Möglichkeit.
Die kann man sogar in der Mikrowelle erhitzen.
Und auch für den Nacken und die Schultern benutzen, wahrscheinlich wäre dies die beste Lösung für dich.


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4882

Beitrag Sa., 18.05.2024, 08:53

Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit ohne Rotlicht?
Wärmflasche wäre eine weitere Möglichkeit. Entspannungsübungen, falls Stress eine Rolle spielt. Lockerung der Halswirbel, falls du da Verspannungen hast.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kornblumenblau
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 38
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 18.05.2024, 13:44

Jenny Doe hat geschrieben: Sa., 18.05.2024, 08:53 Wärmflasche wäre eine weitere Möglichkeit. Entspannungsübungen, falls Stress eine Rolle spielt. Lockerung der Halswirbel, falls du da Verspannungen hast.
Dankeschön!
Man kann auch eine Kartoffel 🥔 kochen, in ein Tuch oder Socke wickeln und auf die Verspannung legen.
(...)

Ein Moorkissen wäre auch eine Möglichkeit.
Die kann man sogar in der Mikrowelle erhitzen.
Und auch für den Nacken und die Schultern benutzen,
wahrscheinlich wäre dies die beste Lösung für dich.
Danke für die Tipps, werde mich gleich heute danach umsehen ;) ,-)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag