Was bedeutet das Wort 'triggern' genau?

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Meereszauber
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 150

Was bedeutet das Wort 'triggern' genau?

Beitrag Fr., 24.10.2008, 07:51

Hallo Ihr Lieben,

ich bin nicht sicher, ob meine Frage in diesen Bereich passt (ggf. bitte verschieben) - sie ist mir sehr wichtig.
Unsere Pflegetochter (7) hat ja zusätzlich zu ihrer geistigen Behinderung gravierende Verhaltensauffälligkeiten (Auto-Aggression, Aggressionen anderen gegenüber, Stereotypen usw. usw.), von denen ich immer ausgegangen sind, dass sie traumatisch bedingt sind.

Da sie in den letzten Wochen sprichwörtlich einen "gewaltigen" Schub hatte, haben wir mit ihrem Vormund und unserem Pflegekinderdienst vereinbart, sie auch mal neurologisch untersuchen zu lassen.
(Ergänzend will ich dazu sagen, dass wir sehr froh darüber sind, die Verantwortung mit Vormund und PKD teilen zu können - es ist eine sehr herausfordernde Pflegebeziehung).

Die Mutter unserer Kleinen leidet selbst unter einer psychotischen Störung, eines der Geschwisterkinder ist ebenfalls geistig behindert.

Wie dem auch sei:
sie wurde sorgfältig neurologisch untersucht und der Neurologe gab uns die Empfehlung, sie in der Humangenetik vorzustellen, da der Verdacht auf das "Fragile X-Syndrom" besteht, das zwar bei Mädchen seltener vorkommt, aber doch möglich ist.

Nun kommt's zu der Frage:
der Neurologe sagte: "Möglicherweisse triggert dieses Syndrom das Verhalten Ihrer Pflegetochter."
Ich kenne das Wort nur im Bezug auf Waffen und ich habe es schon mal von einer Adoptierten gehört, die aber kerngesund war.

Könnt Ihr mich aufklären? Das wäre super!
Herzliche Grüße
Meereszauber





Vergangenheit ist gegenwärtige Erinnerung.
Zukunft ist gegenwärtige Erwartung.
Gegenwart ist der Moment in dem die Vergangenheit in die Zukunft fließt.


Augustinus

Werbung

Benutzeravatar

murmeltier
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 41

Beitrag Fr., 24.10.2008, 10:02

Hallo Meereszauber,
ich hoffe, ich kann Dir weiterhelfen:
"Triggern" bedeutet soviel wie auslösen oder verstärken. Soll heißen, dass der Arzt meint, dass dieses Syndrom eventuell ihre auffälligen Verhaltensweisen verstärkt oder auslöst, ohne, dass das Syndrom die eigentlich Ursache für die Verhaltensstörungen darstellt.
Ich wünsche Euch alles Gute!
Murmeltier

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Meereszauber
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 150

Beitrag Fr., 24.10.2008, 14:05

Hallo Murmeltier,

vielen Dank für Deine Antwort, die mir schon enorm weiterhilft.
Ich hatte eben auch ein Gespräch mit dem Psychiater unserer Kleinen und wir werden uns jetzt etappenweise vorfühlen.
Sollte sich der Verdacht bewahrheiten, können wir mit der richtigen Medikamenteneinstellung schon einiges abfangen.
Herzliche Grüße
Meereszauber





Vergangenheit ist gegenwärtige Erinnerung.
Zukunft ist gegenwärtige Erwartung.
Gegenwart ist der Moment in dem die Vergangenheit in die Zukunft fließt.


Augustinus

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag