Häufiger als angenommen: Sexuelle Gefühle und Verliebtheit zwischen Psychotherapeut und Patient

Gibt es demnächst themenbezogene TV- oder Radio-Sendungen? Kinofilme? Fanden Sie interessante Artikel oder Pressemeldungen in Zeitschriften oder im Internet, Bücher oder DVD's? Hier können Sie die anderen davon informieren...
Antworten

Thread-EröffnerIn
Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4873

Häufiger als angenommen: Sexuelle Gefühle und Verliebtheit zwischen Psychotherapeut und Patient

Beitrag Mi., 17.05.2017, 15:37

Häufiger als angenommen: Sexuelle Gefühle und Verliebtheit zwischen Psychotherapeut und Patient
http://www.psychologie-aktuell.com/news ... und-p.html
(...)
"Wie beim Patienten auch, kann im verletzbaren Kind-Modus des Therapeuten der Wunsch nach Zuwendung, aber auch nach körperlicher Nähe und Gehaltenwerden entstehen. Insbesondere Therapeuten, bei denen das Bindungsbedürfnis durch ihre Bezugspersonen frustriert wurde und maladaptive Schemata der Domäne Abgetrenntheit und Ablehnung relevant sind, sind hierfür empfänglich. Es ist sinnvoll, sich bewusst zu sein, dass viele Therapeuten selbst das Schema 'emotionale Vernachlässigung' aufweisen und die Berufswahl, Therapeut zu werden, vermutlich davon beeinflusst ist. Die Versuchung, diese frustrierten Bedürfnisse in der Therapie zu befriedigen, ist dann groß und kann zu mangelnder Abgrenzung von den Patienten bishin zum Missbrauch führen ..."
(...)
Originalstudie
Angelika Neumann: Sexuelle Gefühle und Verliebtheit in der Psychotherapie. In: Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin 1/2017.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag