Die Suche ergab 86 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von Pfötchen
Fr., 30.07.2010, 14:53
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wenn man fürs Reden bezahlen muss
Antworten: 160
Zugriffe: 6339

Re: Wenn man fürs Reden bezahlen muss

hi, dein Therapeut hat korrekt reagiert, dennoch verstehe ich deine Entäuschung. Ich selbst glaube, dass Psychotherapheuten Menschen sind,die diesen Beruf in erster Linie wählen, um sich gesellschaftlich zu profilieren und dabei möglichst viel Geld zu verdienen. Wenn sie ihre Arbeit trotz dieser Int...
von Pfötchen
Do., 29.07.2010, 10:55
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Ich lebe glücklich in einer Traumwelt!
Antworten: 26
Zugriffe: 13232

Re: Ich lebe glücklich in einer Traumwelt!

Hi, eine Krankheit ist das sicher nicht- Tagträume können als Abwehrmechanismus dienen. Lese grad ein Buch, in dem diese Mechanismen als Trance-Zustände beschrieben werden. Der Autor schreibt: ....Das Kind herrischer Eltern wird beispielsweise in einer entsprechenden Situation abschalten, um den emo...
von Pfötchen
Mo., 26.07.2010, 14:05
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Stimmenhören bei DIS
Antworten: 3
Zugriffe: 976

Re: Stimmenhören bei DIS

Is schon okay- ich dachte hier finden sich vielleicht noch Leute mit ähnlichem Phänomen, dann hätte ich mich ein bißchen austauschen können. Das Stimmenhören zeigt mir natürlich, dass immernoch eine Trennung zwischen mir und den kindlichen Anteilen besteht, aber es gibt ein Co-Bewußtsein und das ist...
von Pfötchen
Do., 22.07.2010, 21:14
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Stimmenhören bei DIS
Antworten: 3
Zugriffe: 976

Stimmenhören bei DIS

Ahoi, Stimmenhören als Symptom einer DIS ist nach meiner Erfahrung eher selten (oder?), ich kenne dieses Phänomen eigentlich lange, es ist aber in den letzten Jahren zum Glück sehr in den Hintergrund getreten. Heute kam das Kind akkustisch wieder durch, mit einem soo oft gehörten Satz und ich denke ...
von Pfötchen
Fr., 16.07.2010, 15:16
Forum: Selbstsicherheit, Kontaktschwierigkeiten, Soziale Ängste
Thema: Isoliert und trozdem in den Sozialen Beruf einsteigen?
Antworten: 22
Zugriffe: 2200

Re: Isoliert und trozdem in den Sozialen Beruf einsteigen?

candle, ich kann dem Beitrag nicht entnehmen,dass Lara-Sopie meint sich durch einen sozialen Beruf therapieren zu können, auch finde ich den Begriff des Sozialkrüppels unangemessen, denn Ihre momentane Situation hat einen Hintergrund und ist nach meiner Ansicht veränderbar. Vielleicht ist sie für di...
von Pfötchen
Fr., 16.07.2010, 14:35
Forum: Selbstsicherheit, Kontaktschwierigkeiten, Soziale Ängste
Thema: Isoliert und trozdem in den Sozialen Beruf einsteigen?
Antworten: 22
Zugriffe: 2200

Re: Isoliert und trozdem in den Sozialen Beruf einsteigen?

Hi, bin etwas verdutzt über die Pauschalantwort von Herrn Fellener... Ich selbst habe eine chronische PTBS und arbeite im sozialen Bereich- Ich betreue SchülerInnen mit Migrationshintergrund! In schlechten Zeiten mußte ich auch pausieren, da völlig klar ist, dass ich für die Tätigkeit natürlich auch...
von Pfötchen
Sa., 10.07.2010, 10:10
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: anstehende Trennung vom Therapeuten triggert
Antworten: 138
Zugriffe: 8294

Re: anstehende Trennung vom Therapeuten triggert

...fühl mich hier nicht angesprochen...fehlende Mitarbeit...festhalten an der Opferrolle.....ist nicht mein Thema.Na dann....
Pfötchen
von Pfötchen
Do., 08.07.2010, 10:53
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: anstehende Trennung vom Therapeuten triggert
Antworten: 138
Zugriffe: 8294

Re: anstehende Trennung vom Therapeuten triggert

beanie:verstehe deinen Beitrag 0- was möchtest du hier aussagen??
Der Therapieverlauf war unvorhersehbar- ich kann mich nur bemühen, zu verstehen, was mit mir selbst geschehen ist- die Thematik Trauma-Reaktivierung;Reinszenierung ist für beide Seiten äußerst kompliziert und schwierig.
Pfötchen
von Pfötchen
Do., 08.07.2010, 00:59
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: anstehende Trennung vom Therapeuten triggert
Antworten: 138
Zugriffe: 8294

Re: anstehende Trennung vom Therapeuten triggert

Hi, ....ich bin nicht im "normalen" Denken und Bewußtsein wenn mich derartige Schuldgefühle überfluten...auch ist es Konditionierung...entspringt altem.....ich habe mich in den letzten Wochen viel mit dem Thema Trauma-Reinszenierung/Wiederholung beschäftigt, denn es ist so gewesen, dass ic...
von Pfötchen
Di., 06.07.2010, 14:40
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: anstehende Trennung vom Therapeuten triggert
Antworten: 138
Zugriffe: 8294

Re: anstehende Trennung vom Therapeuten triggert

ach-vermute, dass dieses Thema hier schon langweilt,so oft wurde der Trennungskummer nach Therapie hier diskutiert...ich schreib dennoch....weiß grad nicht wohin damit... Das Abschlußgespräch liegt 3 Monate zurück und ich denke, ich sollte akzeptieren ,dass es es mir nicht gelingt, mit dem Erfahrene...
von Pfötchen
Sa., 05.06.2010, 12:59
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Therapeutische Beziehung im Nebel
Antworten: 324
Zugriffe: 14566

Re: Therapeutische Beziehung im Nebel

Ahoi Talula wenn dein Therapheut zugegeben hat, dass ihm "da etwas mit dir passiert ist", dann sollte er auch klar formulieren, welche Haltung er dir gegenüber nun einnehmen möchte- ich bin verliebt, heißt nicht folglich, ich möchte eine Beziehung-der Mann ist ja in festen Händen, vielleic...
von Pfötchen
Mi., 02.06.2010, 11:11
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Therapeutische Beziehung im Nebel
Antworten: 324
Zugriffe: 14566

Re: Therapeutische Beziehung im Nebel

Hi, auch ich halte zuviel Nähe in der Therapie für sehr gefährlich,in der Arbeit mit Traumatisierten wird eine mittlere Distanz empfohlen, da Nähe ein Trigger sein kann. Mir selbst hat die "Nähe",die meine Therapheutin wohl auch herstellen wollte geschadet- es war ein Nährboden für Übertra...
von Pfötchen
Fr., 21.05.2010, 13:14
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Ist Übertragungsliebe zwangsläufig? Wie überlebe ich's?
Antworten: 297
Zugriffe: 27744

Re: Ist Übertragungsliebe zwangsläufig? Wie überlebe ic

Hi Nixe, ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht etwas frustrierend ist, wenn du als "neue" hier nach 2 Tagen noch keine Antwort auf deinen Beitrag erhalten hast, daher möchte ich dir zumindest kurz einen verständnisvollen Gruß schicken! Ich finde es nicht verwunderlich, dass du deinen...
von Pfötchen
Mo., 10.05.2010, 11:29
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Flirt- und Kuschelseminare
Antworten: 34
Zugriffe: 2732

Re: Flirt- und Kuschelseminare

...als ich einmal über meine Einsamkeitsgefühle in der Therapie sprach meinte meine Therapheutin "...sie sind halt einsam...gehn sie doch mal in ne Kuschelgruppe.." ..für mich war das ne totale Verletzung-mit meinem Hintergrund der viel Angst vor Nähe beinhaltet so einen Ratschlag...werde ...
von Pfötchen
Mo., 19.04.2010, 11:18
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Retraumatisiert durch Therapie: Und jetzt?
Antworten: 77
Zugriffe: 10060

Re: Retraumatisiert durch Therapie: Und jetzt?

Hi, "Die klassische Erklärung für Widerholungszwang versteht die zur Reviktimisierung führenden Verhaltensinszenierungen als den Versuch, das nicht integrierte Trauma zu meistern,indem eine der Situationen ähnliche Situation wiederhergestellt wird, um sie kontrollieren und ihr einen anderen Aus...