Die Suche ergab 2309 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von Gast
Do., 26.11.2009, 18:07
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: 'Energiefluß' zwischen Therapeutin und Klient?
Antworten: 30
Zugriffe: 3131

Re: "Energiefluß" zwischen Therapeutin und Klient?

@ münchnerkindl

Wir reden von Beziehungen Therapeut-Klient, also nicht von Liebe. Und Empathie ist ein psychotherapeutischer terminus technicus .
von Gast
Do., 26.11.2009, 16:27
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Privater Kontakt zum Therapeuten?
Antworten: 233
Zugriffe: 33647

Re: Privater Kontakt zum Therapeuten?

Adriana hat geschrieben:und bei der Begrüßung sagte er: "Sie sind heute mein Lichtblick!"
Du hast ein Helfersyndrom - wenn ich meine Probleme schon nicht lösen kann, dann wenigstens die der Anderen - ist doch schön.
von Gast
Do., 26.11.2009, 16:20
Forum: Kennenlernen - wie finde ich einen Partner?
Thema: Lieber single als anspruchslos!
Antworten: 339
Zugriffe: 14109

Re: Lieber single als anspruchslos!

ich glaube, weil mich der ausdruck liebe auf den ersten blick störte, da ich nicht denke, dass es sowas gibt. Denke ich auch so. Selbstverständlich gibt es Liebe auf den ersten Blick! Ich kenne ein Paar - sie war vielleicht 45 , Gymnasiallehrerin, Junggesellin und er mindestens 12 Jahre älter, Steu...
von Gast
Do., 26.11.2009, 15:56
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Welle von Gefühlen
Antworten: 3
Zugriffe: 1315

Re: Welle von Gefühlen

Eine Sternstunde, die noch lange nachklingen wird.
von Gast
Do., 26.11.2009, 15:48
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: 'Energiefluß' zwischen Therapeutin und Klient?
Antworten: 30
Zugriffe: 3131

Re: "Energiefluß" zwischen Therapeutin und Klient?

Leider scheint dieser "richtige Kontakt" aber auch in der der Welt der Psychotherapie oft unterzugehen, wo oft die zwischenmenschliche Beziehung durch Technik abgelöst wird oder der zwischenmenschliche Kontakt gar eigentlich im Mittelpunkt steht, aber im Endeffekt nicht wirklich stattfind...
von Gast
Do., 26.11.2009, 15:22
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Die Uhr im Wartezimmer
Antworten: 46
Zugriffe: 2294

Re: Die Uhr im Wartezimmer

hi melli, du ziehst die brille auf der couch aus .... ???? Mache ich auch und die Augen zu, bin wie silence kurzzsichtig. Mit offenen Augen geht bei mir gar nichts. Schließlich will ich ja mein Inneres erforschen. Sag niemals nie... lieber Sir, Ist okay, dann lass es auf sich bewenden und sei so ed...
von Gast
Do., 26.11.2009, 15:07
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Privater Kontakt zum Therapeuten?
Antworten: 233
Zugriffe: 33647

Re: Privater Kontakt zum Therapeuten?

Das ist interessant: es mir Spass macht, ihn dann aufzumuntern, und das klappt auch immer. Normalerweise gelingt mir das bei niemandem, weil ich mich viel zu schnell von schlechter Stimmung anstecken lasse. Hat denn Dein Thera öfters eine (sehr?) schlechte Stimmung während der Stunde? Entwickelt di...
von Gast
Mi., 25.11.2009, 18:23
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Die Uhr im Wartezimmer
Antworten: 46
Zugriffe: 2294

Re: Die Uhr im Wartezimmer

vallée hat geschrieben:
Meine Therapeutin sagte dazu, das sie keinerlei Hintergedanken bei der Uhr oder sonstigen Dingen habe und nicht mal wisse wie die Uhr gehe.
Das hatte ich noch vergessen, vallée, es ist genau die gleiche Begründung wie die meiner Therapeutin.
von Gast
Mi., 25.11.2009, 16:43
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Die Uhr im Wartezimmer
Antworten: 46
Zugriffe: 2294

Re: Die Uhr im Wartezimmer

Und dann war/wurde es mir auch egal, das sie die Uhr offenbar nicht korrekt gestellt hatte, obwohl ich es angesprochen hatte. Ja, so nehm' ich's auch. Obwohl, was Dunkle schrieb von wegen daß die Sache vielleicht doch später wieder hochkommen könnte, nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Nein, ich...
von Gast
Mi., 25.11.2009, 15:34
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Die Uhr im Wartezimmer
Antworten: 46
Zugriffe: 2294

Re: Die Uhr im Wartezimmer

Meine Therapeutin hatte das damals sehr ernst genommen und ernsthaft drauf geantwortet. Heute kann ich drüber schmunzeln, aber damals war es mir eben auch ernst und es hätte mich sehr gekränkt wenn sie es nicht enrst genommen hätte. Also haben wir ganz ernsthaft über die Uhr gesprochen, die Stellun...
von Gast
Mi., 25.11.2009, 13:33
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Die Uhr im Wartezimmer
Antworten: 46
Zugriffe: 2294

Re: Die Uhr im Wartezimmer

schon gar nicht würde ich eine fremde Uhr anfassen. Als ich ihr das beichtete, hätte ich auch berechtigte Kritik von meiner Thera erwartet - kam aber nicht... Im übrigen gibt es Menschen, die Uhren aus ganz gezielten Gründen so einstellen wie sie es tun. Meine Weckeruhr etwa geht immer zehn Minuten...
von Gast
Mi., 25.11.2009, 12:51
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Die Uhr im Wartezimmer
Antworten: 46
Zugriffe: 2294

Re: Die Uhr im Wartezimmer

@ hungryheart Meine Thera hat mich am 6. Oktober, dem ersten Termin nach der Zeitumstellung als ich die Sache nochmals angesprochen hatte, ostentativ kühl verabschiedet. Ich habe das Thema auch später noch ganz kurz gestreift als ich ihr berichtete, daß ich darüber mit meiner Mutter gesprochen hätte...
von Gast
Mi., 25.11.2009, 12:29
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Die Uhr im Wartezimmer
Antworten: 46
Zugriffe: 2294

Die Uhr im Wartezimmer

Kein wirkliches Problem Meine Therapeutin hat im Wartezimmer eine Uhr, die ca. 4 Minuten nachgeht. Da sie keine Glasscheibe hat, habe ich sie vor Wochen einfach mal richtiggestellt als ich allein wartete. Danach ging sie wieder nach. Nach der Zeitumstellung ging sie wieder 4 Minuten nach. Da habe ic...
von Gast
Mi., 25.11.2009, 11:55
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Privater Kontakt zum Therapeuten?
Antworten: 233
Zugriffe: 33647

Re: Privater Kontakt zum Therapeuten?

Eine andere Frage: Wie ist, das, wenn man seinen Therapeuten nach Therapie Ende sehen muss - auch wenn man nicht will? Bei mir ist das total doof, weil er auch in einer Therapieeinrichtung für Kinder-und Jugendliche arbeitet - da ich Sozialpädagogin bin, begleite ich immer wieder Jugendliche dort h...