Dysthymie: Wie kann man damit nur Leben?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kugel
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 10

Dysthymie: Wie kann man damit nur Leben?

Beitrag So., 28.09.2008, 13:36

Hallo Ihr,

wie kann man nur mit dem Wissen um so einen Kampf leben...es ist doch so schon so trostlos und kämpfen, kämpfen um jeden verdammten Tag...?
Wie erklärt man seinen Freund, das die momentane Situation sich nicht ohne weiteres in der nächsten Zeit sich ändern wird und das man eigentlich nicht weiß, ob es in dieser Situation sinnvoll ist....einen anderen Menschen damit zubelasten...?
Am Anfang dieser Therapiezeit habe ich gedacht, jetzt könnte ich die Kurve halbwegs bekommen...aber nun ist sie fast zu Ende und ich sitze eigentlich noch viel tiefer im Loch...

Danke fürs Zuhören...vielleicht ????

Werbung

Benutzeravatar

kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Beitrag So., 28.09.2008, 13:53

Hallo Kugel ,

warum heißt du so? hmm ? na egal..
ich habe diese diagnose auch--leider .
ja es lebt sich nicht leicht damit , ist ein ewiger kampf .
Mal geht es einem gut..ein paar Tage und dann der Zusammenbruch ohne ersichtlichen Grund !

dann fragen alle was los ist und man kann es gar nicht sagen...also versucht man eine Maske aufzusetzten damit die andern nicht fragen , denn man kann ja nicht antworten und das verstehen die anderen / Parter dann erstrecht nicht ! ist echt anstrengend...

Wieviele therapiestunden hattest du denn nun schon ? weil du schreibst es neigt sich dem Ende zu ...
ist ja echt blöd das es dir noch nicht besser geht...warste mal Stationär ? das bringt oft viel , wenn man sich die richtige klinik rausgesucht hat !!

LG Kelly
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kugel
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 10

Beitrag So., 28.09.2008, 14:03

Hallo Kelly,

die Diagnose ist erst in der letzten Zeit gestellt wurden....ich war wegen anderen vermeindlichen Diagnosen schon öfters zur stat. Therapie...
Seit dem ich diese Diagnose kenne, weiß ich diese ist richtig...bis jetzt habe ich mich immer falsch verstanden gefühlt...wie Du sagst, man versteckt sich hinter einer Maske und darin bin ich Meister....
Ich habe jetzt erst einen Therapeuten gefunden nach vielen, vielen Jahren der weiß, das ich mich nicht vor der Therapie verstecken will, sondern ich wirklich nicht weiß, wie ich aus dieser Zwicksmühle heraus finde....und gibt mir tolle Tips...

Vielen Dank für deine Antwort...

Benutzeravatar

kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Beitrag Mi., 01.10.2008, 13:31

Hallo Kugel ,

das ist schonmal super , wenn man den richtigen Therapeuten gefunden hat !
manche haben echt pech und wechseln ein paar mal den theraeputen bis sie zufrieden sind . ich hatte auch gleich Glück mit meinem !
was nimmst du für Medikamente `?...wenn du welche nimmst ...

Kelly
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Werbung

Benutzeravatar

kelly
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 29
Beiträge: 1341

Beitrag Mi., 08.10.2008, 17:51

Hey Kugel ,

wie geht es dir ?
Alles OK ?
bei mir nicht....ach es läuft alles so schief...macht keinen Spaß mehr..
Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen,was dessen Lieblingsdiagnose ist.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag