Traurig, verzweifelt, einsam, alleine ....

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia....
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 7

Beitrag Sa., 13.08.2011, 18:59

Asphyxia,

ich habe wirklich keine Ahnung, ich gehe gedanklich die Prüfung immer und immer wieder durch, und es kann rechnerisch überhaupt nicht mehr gehen. Ich hätte ca. 40% gebraucht und bei dem Blödsinn den ich geschrieben habe, bekomme ich diese Prozente niemals und das schlimmste ist, das die Prüfung garnicht so schwer war.
Montag, Dienstag und Mittwoch habe ich die nächsten Prüfungen und es fällt mi schwer mich zu motivieren dafür weiter zu lernen, da ich egentlich weiss das es einfach nicht gereicht hat.

Ich hatte zum ersten mal in meinem leben ein Plan für mich. Ein Plan mit dem ich gut hätte leben können. Am 25.08 bekomme ich Bescheid ob bestatten oder nicht, und am 1.09 hätten meine Eltern und mein Bruder mich abgeholt, ich habe sogar zum 15.09 eine Arbeitsstelle, aber ohne meine fertige Ausbildung geht das schlecht.

Ich wäre endlich wieder bei meiner Famile, ich hätte ein richtigen Job haben können, endlich wäre das ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. Und wer weiss, vielleicht würden Mine andere Probleme mir dann garnicht mehr so schlimm vorkommmen.
Jetzt habe ich nur das Gefühl, das ich schon wieder versagt habe, meine Familie wieder mal enttäusche, das alles einfach umsonst gewesen war.
Und ich weiss auch nicht so wirklich, wie es ab dem 25.08 weiter gehen soll.

Werbung

Benutzeravatar

Asphyxia
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 40

Beitrag So., 14.08.2011, 10:22

also was die Prüfungen angeht kann man doch bei manchen Fächern noch ins mündliche wenn es nicht ganz gereicht hat.. (wenn ich mich recht erinnere), aber was auf jeden Fall geht ist die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verlängern um dann die Prüfungen zu wiederholen und das kann man zwei mal machen... hast du daran schon mal gedacht? ich mein wenn du es wirklich nicht schaffen solltest heisst das noch nicht das du versagt hast oder?

dran bleiben! nicht jetz schon Aufgeben. halt dir deine Möglichkeiten vor Augen
The rhymes of revolution
Poetry written in gasoline

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia....
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 7

Beitrag So., 14.08.2011, 12:39

Oh man, wenn ich alles nur halb so positiv sehen könnte wie du.
Das mit der mündlichen ist schon richtig, aber nur wenn man knapp zwischen zwei Noten steht. Ob ich also eine zweite Chance bekomme erfahre ich erst am 25.8
Und wenn es einfach nicht gereicht hat, müsste ich noch ein Jahr länger hier bleiben und könnte die Prüfung nächstes Jahr wiederholen. Aber genau das wollte ich eigentlich nicht.
Wenn bedenkt wieviel Zeit ich in meinem leben schon verschwendet habe, sollte man glauben auf ein Jahr mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr drauf an. Aber ein weiteres Jahr alleine ist für mich momentan unvorstellbar.

Benutzeravatar

Asphyxia
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 40

Beitrag Di., 16.08.2011, 00:49

das gefühl zu haben viel zeit verschwendet zu haben kenn ich irgendwie auch.. ich denk das kommt davon dass man sich ständig und immer wieder motiviert um weiter zu kommen und sich doch immer noch genau so schlecht fühlt wie vorher auch wenn man was geschafft hat... aber ich denk mir da, irgendwann wenn ich mal glücklicher bin werd ich mir denken dass es sich gelohnt hat diesen mühsamen weg zu gehen und bin dann froh nicht einfach aufgegeben zu haben....

btw ich wünsch dir noch viel glück bei deinen restlichen prüfungen
The rhymes of revolution
Poetry written in gasoline

Werbung

Benutzeravatar

Cyrusol
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 20
Beiträge: 80

Beitrag Mo., 22.08.2011, 19:25

Hey Mia, dein Problem bezüglich Prüfungen erinnert mich an eine Methode, die ich zufällig durch folgendes Video kennengelernt habe:
Der Kontext (Klimawandel) ist hier nicht weiter relevant...

Wenn du dir ein solches Diagramm (Spalten: mögliche Aktionen (lernen für kommende Prüfungen ja/nein), Zeilen: mögliche Ereignisse (erste Prüfung bestanden ja/nein), Felder: Ergebnis) zeichnest, wirst du wohl "entdecken", dass dein Prüfungsergebnis dieser einen bestimmten Prüfung nicht mehr beeinflussbar ist, allerdings dass der kommenden schon - das selbst vor sich gezeichnet zu sehen, triggert bei dir vielleicht ja die Motivation, dich doch noch um die Prüfungen zu kümmern, die noch anstehen

Das schlimmstmögliche Ergebnis, dass ich mir in deiner Position ausmalen kann, wäre doch, dass du diese erste Prüfung gemeistert hast, aber die anderen, weil du dir ständig einredest, die erste nicht zu schaffen, sausen lassen hast, Folge: Arbeitslosigkeit, Gefühl Zeit verschwendet zu haben, Existenzängste, Unzufriedenheit mit sich selbst usw.
Aber die erste Prüfung nicht bestanden zu haben, aber dich dennoch um die anderen bemüht zu haben könnte u. U. die Unzufriedenheit mit sich selbst aus dieser Liste streichen - schließlich hast du dich dann in dem Fall ja bemüht.

Viel Glück!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag