Warum sinkt die Grenze der Belastbarkeit?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Di., 04.02.2020, 19:02

Interssante Thematik. Passt gerade zum Buch, das ich lese: Das Gedächtnis des Körpers von Joachim Bauer. Seiner Ansicht nach ist es wie von Kanoashi vermutet: Die Erfahrungen bahnen sich den Weg. Auf S. 87 schreibt er: "Wenn die erste Depression weiteren Depressionen den Weg 'bahnt'". Auch in Hinblick auf Psychopharmaka ist er sehr kritisch, denn er vertritt die Meinung, dass Antidepressiva den Menschen noch vulnerabler machen, weil sich auch da das Gehirn anpasst. Daher kann das Ausschleichen oft auch so schwierig sein und die Wahrscheinlichkeit für eine erneute Erkrankung bzw. für einen Rebound sind höher. Dennoch seien Antidepressiva bei einer schweren Depression ein wichtiger Teil der Therapie aufgrund des Suizidrisikos. Ich für meinen Teil, mit meiner Geschichte muss sagen, dass mich diese Vermutungen, Tatsachen oder was auch immer sie schlussendlich sind, eher verunsichern, denn mittlerweile weiß ich ehrlich nicht mehr, ob ich je ohne Medis auskommen werde. Und das nicht wegen meiner Geschichte, sondern wegen neurobiologischen Anpassungsprozessen.

LG power
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Werbung

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4934

Beitrag Di., 04.02.2020, 19:04

Man soll ja (bei Neuroleptika) nur 10% alle 6-8 Wochen reduzieren. Ich denke, wenn man so langsam reduziert (auch bei Antidepressiva) ist die Gefahr von Rebound nicht sooooooooo hoch. Das Problem ist eher "wie reduziert man um 10%), da gibt es ja ein paar Methoden, wie die Wasserlösmethode. Aber es ist schon schwierig. Man muss dem Gehirn halt viel Zeit geben, um sich daran anzupassen.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Di., 04.02.2020, 19:09

Ja, ist bei Antidepressiva nicht anders. Meine beiden Absetzversuche waren zu schnell-das weiß ich jetzt im nachhinein. Aber wie du sagst: Wie reduziert man bei so kleinen Dosen? Sollte ich je wieder ein Versuch starten, werde ich das ganz anders angehen. Die Frage ist immer, ob man das soo lange durchhält. Ich wäre minimum 1,5 Jahre dran - ohne Pausen. (So viel zu dem was im Beipackzettel steht)
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag