Wie gehe ich mit jemandem um, der depressiv ist?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
schneggala
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 29
Beiträge: 2

Wie gehe ich mit jemandem um, der depressiv ist?

Beitrag Do., 11.02.2010, 19:38

Hallo allerseits!
Ich hab jetzt schon eine Zeit lang "still mitgelesen" allerdings hab ich doch ein paar spezifischere Fragen, mit denen ich mich an Euch wenden möchte. Ich bedanke mich schon jetzt für alle Tips und Ratschläge, ich weiß nämlich langsam aber sicher nicht mehr weiter.

Kurz zur Vorgeschichte: ich und mein (mittlerweile glaube ich Ex-) Freund haben uns vor ca einem Jahr kennengelernt, und eine relativ holprige Beziehung hingelegt. Im Laufe der Zeit hat er sich immer mehr vor mir zurückgezogen. Anfänglich dachte ich, daß es an mir liegt, daß ich einfach nicht "diejenige welche" für ihn bin und ihn auch konkret drauf angesprochen. Allerdings meinte er, daß das so nicht ist, er wolle mich nur mit seinen Problemen nicht belasten. Das was wir dann mit einander geredet haben ist immer weniger geworden, er ist auch einfach nicht mehr der Mensch den ich damals kennengelernt habe. Irgendwann hat er mir dann erzählt, daß er wohl bei einer Psychotherapeutin war, da alles aber nur noch schlimmer geworden ist (und ihn das auch noch dazu relativ viel Geld gekostet hat) hat er das dann wieder hingeschmissen. Meinen Einwand, daß das immer so ist, hat er nicht zur Kenntnis genommen.

Mittlerweile ist es so, daß er garnichts mehr macht, er steht teilweise bei sich zu Hause vor der weißen Wand, schaut die an und denkt nach... Wenn ich ihn frage was los ist kann er es nicht artikulieren, er setzt an und bricht spätestens nach dem ersten Wort ab. Teilweise "verfolgen" ihn wohl seine Gedanken, er kann nicht aufhören nachzudenken. Er fängt manchmal (für andere aus dem Blauen heraus, wenn man ihn etwas beobachtet nach diversen Denkmarathons) einfach so an zu weinen, sagt aber keinem warum. Nachdem wir in der gleichen Firma arbeiten und ich mit seinem Chef relativ gut stehe, weiß ich, daß er auch da Probleme hat, sich an Sachen zu erinnern, ist fahrig und "geistig nicht da" man meint schon, daß er irgendwelche Medikamente nimmt...

Wir haben uns Silvester getrennt, er meint, er kann das im Moment nicht (also eine Beziehung haben) und wir sollten derweil versuchen eine Freundschaft aufzubauen bevor wir wieder mehr versuchen. Ich habe mich, obwohl ich sowas hasse, da ich nicht glaube, daß sowas funktionieren kann, darauf eingelassen und beschlossen, ihm eben jetzt so lange auf die Nerven zu gehen, bis er mir das sagt... Laut seiner Mutter bin ich aber die Frau die er heiraten wollen würde...

Wir sehen uns so ca. alle 2 Wochen, wenn ich mit meiner Tochter bei seiner Schwägerin bin, da seine Eltern die Kleine auch sehr gern haben, und er mittlerweile nur noch bei seinen Eltern ist, da die einzige Person, mit der er offenbar redet seine Mutter ist. Wir reden nicht wirklich miteinander, aber es wirkt immer so als wolle er mit mir reden, kann es aber nicht...

Nun, der Punkt ist, ich will ihn nicht aufgeben, ich bin nicht bereit, jemanden, der mir so wichtig ist, wie er aufgrund einer Krankheit oder Umständen aufzugeben, aber ich weiß nicht, wie ich wieder an ihn ran kommen soll. Oder soll ich ihm jetzt auch noch das Gefühl geben, daß ich ihn hängenlasse? Es ist ja nicht so, daß er mich nicht sehen will, sondern meistens, wenn wir uns treffen wollen ist er zu müde, zu fertig von der Arbeit, oder es geht sich entweder bei ihm, oder bei mir zeitlich nicht aus...

Wie fängt man mit jemandem, der generell schon mal und jetzt schon garnicht mehr gerne redet über das Thema Depressionen ein Gespräch an, oder läßt man es einfach ganz bleiben? Oder soll ich ihn wirklich einfach abhaken?

Bitte Hilfe!!!!

Werbung

Benutzeravatar

Sternenguckerin
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 20
Beiträge: 2

Beitrag Do., 11.02.2010, 20:32

Hallo schneggala,

Ich les hier seit einiger Zeit auch alles "Still mit" und konnte mich irgendwie nicht dazu ueberwinden mich hier anzumelden. Ich hab soviele ueber unzaehliche Themen hier gelesen und deine Geschichte hat mich grad irgendwie wiedergespiegelt, sodass ich mich hier einfach Anmelden musste.

Ich bin zwar noch nicht mit diesem Menschen zusammen, aber es bahnt sich halt was an und es geht halt immer vor und dann doch wieder zurueck.
Du hast Aussagen von deinem (Ex-)freund geschrieben die haetten auch von meinem ( ich nennen ihn nun mal jetzt "freund") kommen koennen, wie z.B.

"Im Laufe der Zeit hat er sich immer mehr vor mir zurückgezogen. Anfänglich dachte ich, daß es an mir liegt, daß ich einfach nicht "diejenige welche" für ihn bin und ihn auch konkret drauf angesprochen. Allerdings meinte er, daß das so nicht ist, er wolle mich nur mit seinen Problemen nicht belasten."

oder

"Wenn ich ihn frage was los ist kann er es nicht artikulieren, er setzt an und bricht spätestens nach dem ersten Wort ab. Teilweise "verfolgen" ihn wohl seine Gedanken, er kann nicht aufhören nachzudenken. Er fängt manchmal (für andere aus dem Blauen heraus, wenn man ihn etwas beobachtet nach diversen Denkmarathons) einfach so an zu weinen, sagt aber keinem warum."

Sprich; das was du nun alles durchgemacht hast, darin steck ich momentan.
Ich kenn diesen Menschen nun auch schon wirklich lange jedoch, ist er mir fremd.
Genauso wie du will ich ihn nicht aufgeben, ich hab ihm das mehrfach auch gesagt & ich bekomm einfach immer nur zuhoern, das ich viel zu gut fuer ihn sei, warum ich ihm solviel Aufmerksamkeit schenke, obwohl er ja angeblich einfach nur so scheiße ist.

Mir liegt dieser Mensch einfach besonders am Herzen.

Nun aber zu meinem Tip !!!

Ich z.B versuch ihn einfach immer wieder zu Motiviern.
Erzaehl ihm, das was du fuer ihn fuehlst. Bestaetige ihn und zeig ihm einfach das du fuer ihn da bist.
Egal wann, egal wie.
Erinnere ihn an die schoenen Moment die ihr verbracht habt zusammen und versuche ihn dazu bewegen das vielleicht nochmal zu wiederholen?

Ne moeglichkeit ist auch, das ihr vielleicht mal zusammen nen "Teamsport" macht oder sowas in der Art?
Ich persoenlich finde Klettern super als "Teamsport".
Da muss man unbedingt einander Vertrauen, sich dann fall zulassen und zuwissen einfach aufgefangen zu werden.

Ich wollte das demnaechst auch mal ausprobiern. Ich mein, verliern koennen wir ja eigentlich nichts.


Ich haette da wohl aber auch noch 2-3 Fragen an dich.
Jedoch warte ich erstmal bis zu mein Beitrag gelesen - & mir evtl. ja auch geantwortet hast.

Liebe Grueße

Sternenguckerin

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
schneggala
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 29
Beiträge: 2

Beitrag Do., 11.02.2010, 21:31

Hallo Sterneguckerin!

Erstmal danke für Deine Antwort, Deine Idee finde ich echt nicht schlecht, solltest Du vielleicht wirklich ausprobieren, bei mir ist das wahrscheinlich vergebene Liebesmüh, da wir es noch nicht mal schaffen, einen Kaffee trinken zu gehen, da er erstens mal keine Zeit hat, OK, er hat einen 30 Stunden Job und zuhause noch seine Landwirtschaft, die alles andere als wenig Zeit kostet, das ist mir durchaus bewußt, und aufraffen kann er sich auch nicht wirklich... Ich will jetzt irgendwie mal zu einem Punkt kommen, an dem wir wieder mal miteinander reden, ich muß mich da ja auch selber bremsen, da ich mittlerweile nicht mal mehr weiß, über welche Themen ich mit ihm sprechen kann, ohne daß ich ihm Vorwürfe mache, oder er wieder in irgendwas reinkippt, oder etwas in den falschen Hals kriegt.

Was ich ehrlich sagen muß ist, daß wenn ich das ganze vorher gewußt hätte, hätte ich mich nicht darauf eingelassen. Ich komme mir mittlerweile vor wie der größte Volltrottel, bis dato habe ich wenn ich den Eindruck hatte, daß jemand kein Interesse an mir hat sozusagen die Notbremse gezogen und Schluß gemacht, ich fühle mich wie ein Teenager, der sich an jeden Strohhalm klammert, und komme mir echt idiotisch vor... Nur irgendwie habe ich das Gefühl dass er derjenige ist, mit dem ich mir eine Veranda, 2 Schaukelstühle und 2 Häkeldecken vorstellen kann... Und ich frage mich, wenn ich in seiner Situation wäre, ob ich dann wollen würde, daß man mich hängen ließe... ich glaube nicht... und deswegen, werde ich ihm weiter auf die Nerven gehen, Bis er mir irgendwann sagt, daß ich ihm nichts bedeute und ich somit endlich einen Schlußstrich ziehen kann...

Oder es ändert sich was... Wer weiß??

Was hast Du denn für Fragen?

GLG Schneggala

Benutzeravatar

Sternenguckerin
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 20
Beiträge: 2

Beitrag Fr., 12.02.2010, 01:53

Ohman!
Hm, das klingt wirklich alles sehr verzwickt.
Aber wenn er viel zutun hat, ist das schonmal nicht schlecht.
Ich mein, so hat er kaum Zeit fuer seine Depression .. in dem Sinne.
Fuer sein Job schafft er es ja sich aufzuraffen. Immerhin!

Ohja, das kenn ich auch dieses "bremsen".
Es ist total schwer sich normal auszudurecken, ohne das man evtl. was verletztendes zusagen, da man eigentlich immer staendig auf alles ruecksicht nimmt/nehmen muss. Das kenn ich nur zu gut!
Ich wuerde behaupten das ich ein sehr (in dem fall) geduldiger Mensch bin, sehr ruhig,hilfsbereit und einfuehlsam.
Meistens bevor ich ein fuer ihn villt. etwas unangenehmen satz sage, sag ich voher immer " Ich will nicht das du mich nun falsch verstehst / Das soll jetzt kein Vorwurf sein / Das was ich dir nun sage soll nicht boese gemeint sein.. aber .. "
Auf die Dauer hab ich bemerkt das es seeeeeeeeeehr anstrengend werden kann.

Manchmal hab ich das Gefuehl, das man uns auch villt. falsch verstehen will um irgendwie dieses Aufmerksamkeitsgefuehl von uns zu bekommen.

"Was ich ehrlich sagen muß ist, daß wenn ich das ganze vorher gewußt hätte, hätte ich mich nicht darauf eingelassen."

Wirklich nicht?

Ich bin zum besispiel mit diesem bewusst sein, das er diese "Depression" hat auf das eingeganegn was nunmal irgendwie zur Zeit ist.
Wenn ich bei ihm bin, dann ist meinstens auch fuer ne gewisse Zeit die Welt in ordnung .. wie ich schon sagte. Aber das er sich aufrafft um ueberhaupt hier her zu kommmen, oder das ich zu ihm kommen kann .. das ist schon immer total der Kampf.

Siehst du, du hast das Gefuehl, ( wie du so schoen sagst ) das er derjenige ist, mit dem du dir eine Veranda, 2 Schaukelstühle und 2 Häkeldecken vorstellen kannst.

In seiner Situartion wuerdest du difinitiv nicht alleine gelassen werden wollen.
Ich mein, das sagt man ja nicht einfach so, das muss ja schon dann sehr gut zusammen passen.

Sie sagen es immer, das sie mal ne Auszeit fuer sich brauchen, aber wofuer?
Damit sie sich nochmehr Gedanken machen, sich fertig machen & sich schlecht reden?
Nein! Kein Mensch will alleine gelassen werden.

Was meinst du genau mit " Ich werde ihm weiter auf die Nerven gehen!"

Bei mir ist es so, ich geh meinem " Freund " bestimmt auch manchmal auf die Nerven, auch wenn er es nicht zugeben wuerd .. aaaaaber ich denke einfach, das es nicht zuviel werden sollte.
Damit setzt man jemanden schnell wieder unterdurck, dazu kommt dann noch die unsicherheit und wie scheiße doch alles sei. Das wiederrum fuehrt ja dann wieder genau dahin wo wir nicht hin wollen.
Du willst das er dir sagt, das du ihm nichts mehr bedeutest .. damit du abschließen kannst?
Ich glaub er macht das schon irgendwie bewusst, weil er spuehrt das ja auch denk ich mal irgendwie und er will einfach gar nicht das du abschließt!?
Und so wie ich es rauslesen kann ( s.O das dick gedrueckte ) willst du ja auch eigentlich nicht ..
Dann kommt die Verlust-angst!
Er hat dich ja doch noch Emotional in der Hand, sonst wuerdest du dir darueber ja nicht so den Kopf zerbrechen, das weiß er bestimmt.

Versuch ihn Anzurufen, sag das er sich am Wochenende mal 2-3 Stunden bitte Zeit nehmen soll, da es dich halt wirklich arg beschaeftigt und du halt einfach keine Ruhe mehr findest. Versuch es ihm irgednwie vorsichtig zu erklaern .. das du halt schon wissen willst woran du bist, ob er ueberhaupt noch diese Gefuehle fuer dich hat oder ob es nun wirklich bei ner Freundschaft bleiben sollte.

Leider kann ich dir da auch nicht vielmehr weiter helfen.
Ich hab dir halt das gesagt, was ich gemacht hab bzw. wie ich in dem fall handeln wuerde.

Ja zu meinen fragen.
Hm, ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll .. :(

Hattest du ne Zeit wo du gedacht hast, das es dich einfach komplett mit runter zieht und du dein Alltag nicht mehr wirklich bewaeltigen kannst?
Ich hab seit nen paar Tagen halt total die Schlafstoerungen ( z.b jetzt grad mal wieder )weil mich das halt alles auch schon schwer beschaeftigt.

Ich hab da so'n bisschen angst vor, da ich mich momentan son bisschen haengen lass, kann natuerlich auch sein das es einfach daran liegt, das ich halt nicht wirklich weiß "woran ich bei ihm bin".

Ach Mensch, alles komisch :( !

Ganz liebe grueße zurueck,
Sternenguckerin

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag