Allergien und die Psyche

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
123456
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 111

Allergien und die Psyche

Beitrag Mi., 11.08.2010, 13:54

Hallo,

ich habe die letzte Zeit viel rumgegoogelt, da ich wissen wollte wie ich Cortison auf Depressionen und dergleichen auswirkt.
Kam dabei darauf, dass bei depressiven Menschen der Cortisol Spiegel zu hoch ist....

Viele Menschen klagen gerade BEI Cortisongaben über plötzliche depressive Verstimmungen.

Wieso also geht es dann ...mir...;die ich ja an Depressionen leide; nun was die Depressionen angeht (und somit viele Symptome die ich damit in Zusammenhang bringe, Freudlosigkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit...) um etliches besser, wenn ich Cortison nehme?
Sollte doch eigentlich andersrum sein, da noch mehr Cortisol im Blut als ohnehin schon...?

Also habe ich weitergegoogelt, und eine kleine Abhandlung darüber gefunden wie verschiedene Hormone auf das seelische Gleichgewicht UND Allergien wirken können.

Übermässig Histamin (der Stoff der bei Allergien und Histamin- Lebensmittelintoleranzen vom Körper übermässig produziert wird) im Körper belegt quasi die "Plätze" die normalerweise die Glückshormone (Serotonin, Dopamin usw) für sich einnehmen. Ergo, übermässig Cortisol = zuwenig Glückshormone = Depression.
Aha!

Ich habe derart viele Allergien dass ich sie schon gar nicht mehr zählen kann. Zudem eine Histaminintoleranz.
Antiallergika helfen bei mir nicht mehr...

Cortisol nimmt man mitunter auch gegen Allergien, es ist histaminhemmend.
Bekomme ich Cortison, in Tabletten oder Spritzenform, geht es mir schlagartig besser, nicht blos was die Allergien betrifft, sondern auch sehr was den Seelenzustand angeht.

Ich denke, das kann gut ein Ansatz sein, darüber nachzudenken.
Zumindest bei mir...

Nun wollte ich mal fragen, wer von euch von sich selber weiß, dass er ebenfalls Allergien, oder eine Histaminintoleranz hat.
Und wie es euch dann mit Cortisongaben geht, falls ihr schon mal welche genommen habt?


LG
Ein Stock im Arsc* ist noch lange kein Rückgrat!

Werbung

Benutzeravatar

autumnflower
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 358

Beitrag Mi., 11.08.2010, 17:17

Hallo 123456,

nimmst Du Cortison oder Cortisol gegen Deine Allergien? Soweit ich weiss, sind Cortison und Cortisol zwei verschiedene Hormone - Cortison wirkt entzündungshemmend, ein erhöhter Cortisol-Spiegel weist dagegen auf eine Entzündung im Körper hin oder wird durch Stress ausgelöst.

Ich habe kürzlich meinen Cortisol-Spiegel untersuchen lassen, um dies als Ursache für meine Ängste auszuschliessen. Der Arzt sagte mir schon im Vorgespräch, dass ich keinen Zusammenhang bzw. erhöhten Cortisol-Spiegel erwarten sollte, so war es dann auch, der Wert war ganz normal, das bedeutet wohl, dass Depression oder Ängste nicht immer mit einem erhöhten Cortisol-Spiegel einhergehen.

Die Frage, die ich mir gerade stelle ist, ob Cortison überhaupt einen Einfluss auf den Cortisol-Spiegel hat? Nehmen wir an, der Wert ist erhöht, die Ursache wird gesucht und gefunden - man behandelt dann doch nicht immer mit Cortison, oder?

Und noch eine andere Idee: Cortison könnte sich in Deinem Fall grundsätzlich positiv auf Deinen Hormonenhaushalt auswirken, deshalb nicht nur die Besserung der Allergien, sondern auch der Depression - und bei anderen wirkt es genau umgekehrt und Cortison führt zu einer depressiven Verstimmung. Ähnlich wie mit Allergien, die sehr individuell verlaufen können - manchmal bekommt man sie erst im Alter, ohne zu wissen, warum eigentlich oder man hat sie als Kind und sie verschwindet dann plötzlich wieder - alles sehr seltsam...

Hoffentlich war das jetzt nicht verwirrend und zu sehr vom Thema ab. Aber interessantes Thema.

Viele Güße
autumnflower

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
123456
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 111

Beitrag Mi., 11.08.2010, 20:27

Hi Autumn,

ich nehme Cortison gegen die Allergien.
Allerdings wird Cortison im Körper zu Cortisol umgewandelt, um es für den Körper überhaupt mal verwendbar zu machen, mit Cortison alleine kann der Körper nichts anfangen...

Ja du hast Recht, Cortison wirkt sich auch auf andere Hormone aus, denke allerdings nicht dass das bei mir der Ausschlag war.
Ich bemerke immer wieder, dass, wenn die Nase und Nebenhöhlen wieder mal zu sind von den Allergien, und ich wenig Luft bekomme, dann auch kurzatmig bin, natürlich noch mehr schlapp und müde, und mehr antriebslos, ich da auch mehr depremiert bin...

Ich denke nicht dass Allergien immer der Grund sind, oder Cortison bzw ein zu niedriger Cortisol Spiegel.
Ich meinte auch nicht dass der Cortisol Spiegel direkt auf die Depressionen wirkt, sondern eher auf Allergien, bzw Histamin, welches den Speicherplatz für Serotonin, Dopamin und dergleichen belegt...

Aber ich denke, es könnte schon etwas dran sein, dass Allergien bzw zuviel Histamin im Körper/Gehirn mit Depressionen zusammenhängt.


LG
Ein Stock im Arsc* ist noch lange kein Rückgrat!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag