PTBS- und nun?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
myelanne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 17

PTBS- und nun?

Beitrag Sa., 27.08.2011, 14:32

Hi zusammen,
ich habe bereits zwei Beiträge in diesem Forum verfasst, die mir etwas geholfen haben... Nun hoffe ich auf etwas konkreteren Austausch... Und zwar ist jetzt relativ deutlich, woher meine Symptome stammen-ich habe eine komplexe PTBS. "Flackerndes Licht"- wie in einem meiner Beiträge geschildert- ist ein Trigger. "Selbsthass in Gegenwart anderer Menschen"- ich fühle mich anderen Menschen entfremdet, nicht zugehörig zu dieser Welt.
Über die Jahre haben meine Symptome eher zu- als abgenommen. Ich bin im Großen und Ganzen, abgesehen von meiner Familie, sozial isoliert. Ich habe Flash-Backs. Manchmal habe ich das Gefühl, dass mein Ich und mein Ich voneinander verschieden sind. Zunehmend fühle ich mich emotional abgestumpft, hoffnungslos, freudlos. Ich somatisiere schon seit Jahren, aber in den letzten Monaten bin ich zunehmend antriebsschwach, müde, habe Schmerzen und diffuse "Fieberzustände". Glücklicherweise habe ich eine neue Therapeutin, die mich versteht und begleitet. Und dennoch fühle ich mich mit meiner Diagnose einsamer und hoffnungsloser als je zuvor. Und weiß gar nicht, wo ich hingehöre. Bin ich depressiv, persönlichkeitsgestört, wer oder was bin ich. Jene letzte Frage ist so zentral für mich geworden. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als zu sagen: "Das ist meine Identität".
Vielleicht kann jemand mir folgen, hat eine ähnliche Diagnose, möchte sich austauschen, ich will so gerne verstehen.
Lg

Werbung


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Sa., 27.08.2011, 17:15

Hallo Myelanne,
ne "komplexe" PTBS sagt ja schon,daß da nicht "nur" unbewältigte seelische Verletzungen da sind,sondern daß sich eben da drauf so allerhand entwickelt hat - und das ist von Mensch zu Mensch sehr verschieden.

Ich z.B. hatte durch die PTBS Persönlichkeitsanteile abgespalten - aber irgendwie nie so wirklich Probleme mit meiner Identität...

Was sagt denn deine Thera dazu,daß du dein eigenes Ich so suchst?

Was mir noch aufgefallen ist:
Du nennst Flashbacks mehr so als "Beweis" für deine Diagnose.Es kommt jetzt nicht so durch,ob und wie sehr du darunter leidest.
Da scheint bei dir viel mehr die Depression und dein soziales Problem im Vordergrund.

Was bezeichnest du denn genau als "Flashback"?

Und wie geht denn deine Thera mit der PTBS um?
Leitet sie dich an,ein eigenständiges Gefühlsmanagement zu entwickeln?
Bringt sie dir Stabi-Maßnahmen bei?
Oder wie "hilft" sie dir denn ansonsten?Was findest du bei ihr,was dir hilft,mit deinen Symptomen besser klarzukommen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag