Angst vor Klimawandel, Angst vor Verrohung

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Mo., 10.02.2020, 09:07

Ja, mio, stimmt, Wirtschaft selbst ist nicht das Problem...es ist das Kapital...
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Werbung

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2322

Beitrag Fr., 14.02.2020, 18:03

Für den Klimaschutz muss soein bisschen Umwelt schonmal dran glauben.


Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24419

Beitrag Sa., 15.02.2020, 01:27

Tesla ist in erster Linie ein gewinnorientiertes Unternehmen. Umweltschützer setzen sich natürlich für den Erhalt des Waldes ein.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24419

Beitrag So., 16.02.2020, 00:21


"Umweltschützer klagen
Gericht stoppt Rodungsarbeiten für Tesla-Werk bei Berlin"


https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... heide.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung


Elyn80
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 83

Beitrag So., 16.02.2020, 22:19

Ich habe Angst vor der Afd und frage mich oft, was die mit psychisch kranken und behinderen Menschen tun würden, wenn sie an die Macht kämen, ob sowas wie unter Hitler nochmal möglich wäre.
In seinem Buch von 2018 schreibt Bernd Höcke, dass seine Partei sich im Falle einer Machtergreifung mit "wohltemperierter Grausamkeit" von einigen Volksteilen trennen müsste.....finde das klingt schon ziemlich eindeutig.
Für Menschen wie mich, Autismus, Depression, soziale Phobie, wäre wohl kein Platz mehr im Land wenn die Afd an die Macht käme, das macht mir wirklich Angst.
Wir sind zwar eine Demokratie, aber wieso darf in einer Demokratie beispielsweise eine Alice Weidel Moslems vor aller Augen und Ohren im Bundestag als Messermänner und Muslimas als "dumme Kopftuchmädchen" beleidigen? :kopfschuettel:
Schon jetzt verzerrt die Afd die Grenzen des Sagbaren und die anderen Parteien nehmen das einfach so hin und das kotzt mich echt an.
Interessiert es denn keinen, wie sehr die betroffenen Menschen die das hören müssen, von Weidels Aussagen verletzt werden?
Die Afd macht das oft so, die beleidigen oft Menschen in ihren Reden ohne jemals dafür des Saales verwiesen worden zu sein. Warum ist das so? Warum erlaubt man denen, dort so menschenverachtend zu reden?

In Höckes Buch kündigt er alle Grausamkeiten die die Afd vorhat bereits jetzt an, aber keiner will es wissen, genau wie 1923, als Hitler in "Mein Kampf" all seine VErbrechen wie Errichtung einer Diktatur, Krieg und Völkermord ziemlich eindeutig ankündigte. Trotzdem wählten die Leute ihn.
Und heute fallen leider viele Leute auf die Afd rein und ich hab den Eindruck, dass es jedes Jahr mehr Leute werden, die sagen "Aber warum nicht? Sie sind doch eine ganz normale demokratische Partei".
Diese Blindheit der Leute die macht mir Angst und voller Grauen frage ich mich, was wohl geschehen würde, wenn ein Börsencrash wie 1929 oder sogar noch schlimmer könnte.
Würden dann auch wie damals Millionen Wähler zu den Rechten wechseln und den "Moslem" genau wie damals den "Juden" als Sündenbock für alles herhalten lassen?
Ich habe wirklich Angst, dass das alles nochmal geschieht und die Leute so dumm und blind sind, dass sie es nicht mal merken.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24419

Beitrag Mo., 17.02.2020, 09:39

Die Entscheidung, ob die AfD als Gesamtpartei vom Verfassungsschutz zu beobachten ist, steht noch aus, meine ich. Seit kurzem werden lt. Medienberichten schon Einzelpersonen wie Höcke, Kalbitz und Tillschneider beobachtet. Radikalen geht geht es in der Tat nicht um Demokratie, sondern um Zersetzung dieses Systems und der Parteienlandschaft.

Beachtlich sind auch auch Ideologielieferanten für die neuen Rechten wie zum Bleistift Verleger wie Kubitschek. Solchen Leute wird mitunter mehr Einfluss nachgesagt als z.B. Höcke selbst. Höcke ist Stimmungsmacher und Frontmann, der sich auch manches Material von verschiedenen Stellen zusammenklaubt (das er aus tiefster Überzeugung teilt). Bezeichnend, dass AfD-Kollegen nicht unterscheiden konnten, was Zitate von ihm und Hitler sind.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


Elyn80
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 83

Beitrag Mo., 17.02.2020, 11:43

@Stern

Was den Verfassungsschutz betrifft, die betrachte ich mit großem Argwohn, seitdem einer von denen bei einem der NSU Morde angeblich zufällig in dem Internetcafe zu Gast war, in dem der Mord geschah und nichts gesehen haben will :kopfschuettel:
Da fragt man sich schon, wie rechts der Verfassungsschutz eigentlich ist, denn das war total merkwürdig....und mit Sicherheit kein Zufall, dass der Mann zum Zeitpunkt des Mordes dort war.
Ob eine Beobachtung des Verfassungsschutzes helfen kann die Afd zu verbieten, wage ich zu bezweifeln.
Und ich gebe dir Recht, dieser Kubitschek hat vielleicht sogar mehr Einfluss als Höcke, sie agieren im Hintergrund und bauen Leute wie Höcke auf. Als Höcke gesagt hat, dass er findet, dass Hitler nicht das absolut Böse wäre, war ich echt entsetzt, damit hat er ganz offen zugegeben, wie extrem rechts die Afd ist und noch mehr hat mich entsetzt, dass seine Aussagen einfach so hingenommen werden und für ihn keinerlei Folgen haben.
Alleine die Aussagen der Afd Mitglieder, besonders die rassistischen und menschenverachtenden die öffentlich gemacht wurden, müssten doch genügen, um diese Partei verbieten zu können.
Und viele der Reden von Höcke stimmen im Wortlaut fast genau, nur mit ein paar kleinen Änderungen, mit alten Goebbelsreden überein.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 18.02.2020, 21:12

Ich finde es langsam aber sicher auch echt unverständlich warum die AfD nicht einfach verboten wird, genug Nähe zu rechtsextremistischen Netzwerken gibt es ja offensichtlich und auch einzelne Parteimitglieder sprechen eine sehr klare Sprache. Statt dessen wird die FDP (nicht dass ich eine sonderlich große FDP Freundin wäre) angepisst dass sie sich instrumentalisieren lassen würde.

Ja mei, wie wollt ihr solche Vorgänge denn verhindern wenn der Verein nicht langsam mal verboten wird? Es ist doch offensichtlich was die treiben und die treiben es mit allen die in ihr Manipulationskonzept irgendwie reinpassen. Und sorgen damit für eine Zersplitterung der Parteienlandschaft. Da stimmt doch echt was nicht mehr.

Im Grunde ist es mittlerweile auch ein Unding dass die NPD trotz klarer Einstufung als rechtsextremistisch immer noch existieren darf, weil sie keine "nennenswerte" Bedrohung darstellt. Das nutzt sie doch schon seit Jahren um in "demokratischen Ablegerparteien" Einfluss zu nehmen. Das war schon bei den Republikanern damals so. Wahlprogramme die sich ähnelten wie sonst was aber nix ist passiert, obwohl die Reps über der 5% Hürde waren.

Das was mit der AfD gerade passiert ist doch ähnlich. Der rechte Rand verteilt sich geschickt, agiert hart an der Grenze zur Rechtsstaatlichkeit und gewinnt in seiner "Opferhaltung" auch noch Wähler die sowas vielleicht gar nicht wählen würden wenn die sich nicht so geschickt "aufteilen" würden.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Mi., 19.02.2020, 05:40

Aber wenn man sie verbietet, wäre mittlerweile wohl mit ner Revolte zu rechnen...
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24419

Beitrag Mi., 19.02.2020, 07:02

Der Flügel war und ist bereits als extremistisch eingestuft. Daher finde ich wenig beruhigend, dass es Parteien gibt, die trotzdem Deals billigend in Kauf nehmen. Positiv hingegen: Wähler straften das ab. Die FDP ist sicherlich keine nationalistische oder gar Partei mit Nähe zum Extremismus. Umso mehr muss man sich ans Hirn fassen, was sie geritten hat, gemeinsame Sache zu machen.

Ich bin auch weder Fan von Lindner noch von FDP-Politik (was nicht heißt, dass ich alle Einzelpositionen ablehne). Aber wenn diese Partei wieder aus Parlamenten fällt, empfände ich das trotzdem als bedauerlichen Verlust für die Demokratie. Problem ist eher, dass die FDP schon immer gerne auf dicke Hose machte und als Regierungspartei mit ihren 5+x % viele lukrative Ministerien für sich beanspruchte. Auch dass Platzenlassen von Jamaika war ein mieser Zug. Und vor der Bundestagswahl klangen manche Programmpunkte (aus taktischen Gründen) etwas populistisch. So fiel ihm nun manches vor die Füsse.

Ich glaube auch nicht, dass man ein Verbot der der AfD riskieren würde. Aber man sollte genau hinsehen. Erst gestern hörte ich Herrmann im Radio, der im Zusammenhang mit dem Rechtsextremismus von einer neuen Dimension der Bedrohung sprach. Nee, das ist nicht neu, man hat es nur nicht immer so ernst genommen. #Maaßen zum Bleistift. Sondern auch hier: Man spielte lieber der AfD in die Hände. Und jetzt tut man ganz überrascht.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag