Ängste (Prüfungsangst, Ängste des Versagens)

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Antworten

Thread-EröffnerIn
kala86
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 26
Beiträge: 2

Ängste (Prüfungsangst, Ängste des Versagens)

Beitrag Do., 14.06.2012, 10:48

Hallo zusammen

Ich verfolge schon seit einiger Zeit das Forum hier.
Jetzt ist es wollte ich mein Problem euch beschreiben...

Ich leide seit ca Februar unter Ängsten. Es sind teilweise verschiedene. Ich denke das der ein bestimmter Vorfall im Februar das ausgelöst hat. Mein jetziger Vermieter war einfach in meine Wohnung "eingebrochen". Er hatte mir dann ein böses Mail geschrieben über meine Ordnung. Es war wirklich unordentlich - weil ich mich zu der Zeit mit meinem Leben überfordert gefühlt habe und es hat sich nicht viel geändert bis jetzt...

Jetzt habe ich ständige Angst, dass er wieder einbricht - mich kontrolliert. Ich kann inzwisch schon nicht mal mehr die Rollläden von meinen Fenster hoch machen. Die Wohnung kündigen geht nicht - aus finanzieller Sicht zudem macht es für mich keinen Sinn davon zu laufen.

Dazu kommen noch Prüfungsängste. Ich mache berufsbegleitend eine Weiterbildung (Buchhalterin) und habe im März 2013 (!) die Prüfungen. Ich kriege schon fast Panik. Ich sehe jetzt schon mein Versagen! Ich habe Angst dass ich durch die blöde Situation die Kraft nicht finde für die nächsten Monate. Ich muss nämlich heftig hinter die Bücher.

Die frage ist was soll ich tun? Ich brauche Hilfe - ich schaffe es nicht allein. Wer hat Tipps?

Gruss Kala

Werbung

Benutzeravatar

Tarengrim
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 234

Beitrag Do., 14.06.2012, 12:07

Nun, ich würde dir vorschlagen, dich erst mal bei der Polizei darüber zu informieren, ob der Vermieter einfach so in deine Wohnung "einbrechen" darf. Weiß nicht wirklich wie das in der Schweiz aussieht, aber ich kann mir nicht denken, dass es so einfach möglich ist.

Wenn er hier eine Kompetenzüberschreitung begangen hat würde ich ihm das sagen und ihm auch sagen was für Folgen es für ihn hat, wenn er dies wiederholt.

Zu den Ängsten ist es schwer etwas zu sagen. Du fühlst dich verunsichert, weil dein Zuhause kein sicherer Ort mehr für dich ist. Das ist eine schwierige Situation, mit der du aber klarkommen kannst. Wenn es zu schlimm wird, ist es natürlich keine Schande. Aber prinzipiell gibt es gegen Prüfungsangst sehr wenig wirklich brauchbare Mittel. Wenigstens nichts, das man einfach so pauschal empfehlen könnte ohne die Person besser zu kennen. Sich mit Freunden darüber austauschen hilft aber sehr oft und macht die Angst weniger intensiv.
Freunde sind immer eine gute Option, besonders wenn man glaubt es nicht alleine zu schaffen.


Thread-EröffnerIn
kala86
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 26
Beiträge: 2

Beitrag Do., 14.06.2012, 12:55

Danke für deine Antwort.

Ich hatte Ihn angezeigt - habs jedoch zurückgezogen. Es wäre zu kostspielig geworden (anwalt usw.) und zu belastend. Er weiss schon was er darf und was nicht (professioneller vermieter). Ihm ist das aber egal wie er meinte...

Ja ich finds schon nicht mehr sicher. Er kann ja immer reingehen - er hat einen Schlüssel. Daran kann ich nichts ändern. Hab das abklären lassen. Ich klemme jetzt immer ein Haar in die Türe ein. Damit ich es merken würde ob er wieder rein geht...

Die Prüfungsangst habe ich bisher nur mit meinem Vorgesetzten besprochen. Ich versuche mal zuerst mal mein lernen zu planen... Das Problem ist dass wenn man die Prüfungen nicht besteht - klappt beim 2 Versuch in der Regel auch nicht laut Statistik. Ich bin hin und hergerissen da ich so viel vermasselt habe in letzter Zeit und viel Pech hatte...

Benutzeravatar

Tarengrim
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 234

Beitrag Fr., 15.06.2012, 06:48

Hm, scheint ein völlig anderes System in der Schweiz zu sein. Hier musst du glaub ich das nur der Polizei melden und die übernehmen dann den Rest. Geht auch gar nicht darum zu gewinnen oder dem anderen zu schaden. Nur um den Leuten zu zeigen, dass ihr Handeln Konsequenzen hat. Und wenn dann mal ein Amtlicher Brief von den Ordnungshütern kommt mit einer Gerichtsvorladung, dann sind viele Menschen recht schnell kooperativer als man denkt, selbst wenn es ihm "egal" ist.

Zur Sicherheit, kann ich nur vorschlagen den Schlüssel im Schloss zu lassen wenn du in der Wohnung bist. Wenn nicht, kannst du eh nichts dagegen machen. Aber wenn dann vielleicht mal was fehlt ist die Diebstahlsanklage viel einfacher, wenn schon eine andere Klage gegen die Person vorliegt, wegen widerrechtlichem Betreten deiner Wohnung.

Vielleicht hilft es für die Prüfung, wenn du gemeinsam mit anderen ein wenig lernst? Das lockert auch ein wenig auf und man kann die Angst leichter ertragen wenn man weiß, dass es anderen genau so geht.

Werbung


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag Fr., 15.06.2012, 11:23

hallo kala,

was die prüfungsangst angeht kann ich dir nur raten rechtzeitig professionelle hilfe in anspruch zu nehmen, wenn deine angst das normale level an panik vor einer prüfung übersteigt.

ich habe den fehler gemacht mich in einer bestimmten prüfung so in diese angst reinzusteigern das ich am ende stumm wie ein fisch in der prüfung sass und keinen ton gesagt habe.
mein prüfer konnte sich noch so viel mühe geben in meinem kopf war einfach gar nichts mehr.
das ist der punkt an dem nicht mehr die angst zu versagen oder den stoff nicht zu beherrschen im vordergrund steht sondern einem die angst vor der angst alles kaputt macht.

ich fand es hilfreich:

-in gruppen zu lernen
-einen lernplan zu erstellen in dem stand von wann bis wann ich lerne und was
-nicht zuhause zu lernen (bibliothek o.ä bietet viel weniger ablenkung)
-nach dem lernen das gelernte nochmal kurz zu wiederholen (und zwar laut und in ganzen sätzen, als würde ich mir selbst einen vortrag halten)
-prüfungsberichte und altklausuren lesen oder andere nach ihren erfahrungen fragen

wenn das lernen klappt und ich mich gut vorbereitet fühle sinkt meine angst vor der prüfung deutlich.

-am tag der prüfung nicht nochmal in die unterlagen sehen
-ohne zeitdruck zur prüfung fahren
-unbedingt vorher ein wenig essen evtl. traubenzucker wenn vor stress gar nichts anderes geht (nicht zu viel und zu fett essen das macht müde)
-vorher nicht großartig mit den anderen prüflingen reden (sich gegenseitig verrückt machen bringt dir nichts)
- tief durchatmen bevor du anfängst ( klingt blöd, sieht evtl. auch blöd aus aber dein gehirn braucht den sauerstoff)
-nicht mit fragen aufhalten die du nicht beantworten kannst (wenn es schriftlich ist) sondern erst alles erledigen was du kannst
-wenn es mündlich ist die vorbereitungszeit gut nutzen (mir hat es viel gebracht wenn ich zuhause schon stichwortlisten zu gewissen themen ausgearbeitet und mir eingeprägt hatte) dann kannst du deine notizen als roten faden nutzen

lg
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Schnuckmuck
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1767

Beitrag Fr., 29.07.2016, 17:42

Falscher Tread.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag