Warum trinke ich keinen Alkohol?

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Ivi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 55

Warum trinke ich keinen Alkohol?

Beitrag Do., 28.05.2009, 00:21

Ich bin 21 und ich trinke keinen Alkohol. Ich habe keine Alkoholikereltern o.ä., bin nur in einer Gegend aufgewachsen, wo Kampftrinken absolut angesagt war. Heute wollten eine Freundin und ich einen trinken. Es ist aber so, dass ich wirklich überall den Alkohol rausschmecke (auch bei Alkopops ) und er mir einfach nicht schmeckt.
Mir wurde schon gesagt, ich würde ja nichts trinken, weil ich Angst vorm Kontrollverlust habe. Vielleicht stimmt das ja auch teilweise, aber ein großer Aspekt ist auch, dass es wie gesagt, einfach kein Genuss für mich ist. Trotzdem fühle ich mich irgendwie gesellschaftlich ausgeschlossen dadurch.

Werbung

Benutzeravatar

Edwart
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 44

Beitrag Do., 28.05.2009, 00:27

liebe ivi,

lass dich bitte nicht aus gesellschaftlichen gründen zum trinken zwingen.
wenn du nicht trinken möchtest dann ist das nunmal so und das haben die anderen zu akzeptieren!!!

zur angst vor dem kontrollverlust... ist das auch in anderen bereichen deines lebens so?

peace Ewart
In einem Raum voller naturalistischer Stillleben - bin ich verstörende moderne Kunst - keiner will mein Bild sehen - Sie sehn´ mich wie den Dadaismus ohne Idee dahinter: Dumm und menschlich - abstrakt im besten Fall interessant,
aber unzugänglich.

Benutzeravatar

Sauterelle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 221

Beitrag Do., 28.05.2009, 00:52

ah ivi- dem muss ich mich ganz anschließen! du kannst sogar stolz darauf sein, dass du keinen alkohol trinkst! du lebst gesünder und dir passieren keine erbärmlichen sachen so wie bei manch anderen. meinst du, dass es wirklich noch mehr gründe geben muss, außer dass es dir nicht schmeckt, und dass kampftrinker ziemlich lächerlich sind und du nicht dazu gehören magst?

Benutzeravatar

Engerl70
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 48

Beitrag Do., 28.05.2009, 01:03

Hallo Ivi
und Gratulation zu Deinem Nichttrinken!

Dafür beneiden Dich zig-tausende Alkoholiker, die es in jungen Jahren nicht gewagt bzw. geschafft haben, aus der Masse auszuscheren und nein zu sagen und so rein geschlittert sind. Nur weiter so!

Auch daran, die Kontrolle über sich zu behalten, kann ich nichts schlechtes finden. Im Gegenteil ist das für einen selbst sehr nützlich, selbstbestimmt zu bleiben, bewusst für sich zu entscheiden, ganz besonders im Umgang mit anderen die eigenen Taten wie auch die eigenen Grenzen selbst zu bestimmen. Hätte ich Alkohol ganz bleiben lassen, so wie es mir entsprach, hätte ich mir neben einigen gröberen Peinlichkeiten auch ziemlich scheussliche Erfahrungen erspart. Und entspannen und Spass haben kann ich (nun) ohne Alkohol etc. auch. (Wer das ohne solches Zeugs nicht kann, darf es lernen.)

Mir hat Alkohol übrigens auch nie geschmeckt und ich hatte auch Bedenken, ob das denn sein dürfe - weil doch "alle" trinken, ob jung oder alt, reich oder arm, Mann oder Frau, Stadt- oder Landvolk... und lustig miteinander verbunden wirken sie ja - zumindest meistens und nur so auf den ersten fernen Blick...

Tja, anders sein erfordert Mut und Stärke (hat nicht jeder, ganz besonders wenn Freunde einen anstacheln). Heute weiss ich, dass mein Körper Recht hat, wenn ihm etwas nicht schmeckt. Nicht zufällig legt man Leichenteile in Alkohol ein, um jedes Leben darin zu beenden... Prost, Mahlzeit! (Nö, so was muss mir nicht schmecken! )

Von RaucherInnen in meinem Bekanntenkreis weiss ich übrigens auch, dass keinem/keiner die erste(n) Zigarette(n) geschmeckt haben, dass sie sie aber doch geraucht haben, um dazu zu gehören und nicht uncool zu sein. - Und alle wären sie jetzt gerne Nichtraucher...

Also: Nur weiter so... hab Deinen Spass ruhig "Du pur", selbstbestimmt, auf Deine Art und ohne ein Drogenzeugs. Und vergewissere Dich dann in ein paar Jahren, dass Du recht hattest damit.

Alles Liebe
Engerl70

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9793

Beitrag Do., 28.05.2009, 09:16

Hallo!

Stimme den anderen voll zu!... Man muss nicht jeden Gruppenzwang (wenn man ihn denn dazu werden lässt) mitmachen, nicht-trinken ist viel gesünder und...warum dazu zwingen, wenn es eh nicht schmeckt???

...und als kleinen weiteren Beitrag dazu, dass es wirklich mehrere Leute gibt, denen Alkohol nicht sonderlich schmeckt: Ich trinke auch kaum etwas, die gängigsten Mittel wie Bier und Wein mag ich gar nicht...und nach spätestens einem Glas halbwegs süßen Sekt oder ein paar Schluck Cremelikör alle paar Monate ist bei mir Schluß. Mehr mag ich auch gar nicht!...und dann gibts wieder Apfelsaftschorle, KiBA, Ginger Ale oder Cola!...Hm,...lecker!!!

Ena.

Benutzeravatar

Larfa60
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 132

Beitrag Do., 28.05.2009, 09:40

Ivi hat geschrieben:Trotzdem fühle ich mich irgendwie gesellschaftlich ausgeschlossen dadurch.

Nur weil z. B. andere rauchen, musst du es ja nicht auch tun. Problem ist halt, dass das Rauchen nun wieder gesellschaftlich verpöhnt ist, die Raucher ausgeschlossen werden. Dabei gehörte es früher genauso wie das Trinken zu einer netten, geselligen Runde dazu.

Mit dem Alkohol ist es anders, obwohl hier die Gefahren genauso groß oder sogar größer sind.

Lass dir nichts einreden bzw. rede dir selbst nichts ein. Du musst nichts tun, was du nicht tun willst. Und wenn ich mal mit Freunden was trinken war, und ich mir nur eine Cola bestellt habe, hat mich keiner komisch angeguckt.
Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei und würd er in Ketten geboren. - Schiller

Benutzeravatar

Dornröschen Dorn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 2323

Beitrag Do., 28.05.2009, 11:17

Ich trinke auch garkeinen Alkohol.

Naja, ich hab es schon mal probiert. Aber probiert ist bei mir höchstens einen Schluck von etwas genommen zu haben..

Ich mag es einfach auch nicht. Manchmal denke ich auch darüber nach: Warum alle anderen und ich nicht?

Aber mittlerweile steh ich dazu und sage: Na und? Nur weil die Masse es macht, muss ich es doch noch längst nicht tun! Genauso wie mit dem rauchen! Rauchen tue ich auch nicht..

@ENA: Was ist denn Ginger Ale ? Bekommt man das in Disco´s auch? Ich weiss das garnicht..

LG
Erfahrungen sind die Schlüssel zu noch mehr Glück und Vollkommenheit, für alle Schlösser, die das Leben mir noch bringen wird..



Lieben Gruss und bis bald!

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9793

Beitrag Do., 28.05.2009, 15:35

Hallo Dornröschen Dorn!

Also Ginger Ale gibt es hier in der Gegend eigentlich in den meisten Diskotheken, Szene-Lokalen, Biergärten, Gaststätten,... . Es ist sowas wie eine Limonade (ich nenn es "Plastikgetränk" ), süß-prickelig vom Geschmack, kostet um die 2,20€ pro 0,2l und ist für mich manchmal einfach so die Alternative zur Apfelschorle (Wasser trinke ich nur zu Hause). Von Schweppes gibt es die auch in 1l-Flaschen.

Hier,...damit ich auch gar nichts Falsches erzähle, war ich gerade extra für Dich nochmal unter wikipedia gucken :

"Ginger Ale [ˈʤɪnʤə ˈeɪɫ] ist ein Softdrink, der seinen Geschmack und seinen Namen der Ingwerwurzel (engl. ginger) verdankt. Es ist ein klassisches „Auffüllgetränk“. Bekannte Hersteller von Ginger Ale sind Schweppes, Canada Dry und Glashäger. Die hellbraune Farbe rührt vom beigesetzten Zuckerkulör her. Trotz seiner Namensverwandtschaft mit der englischen Biersorte Ale handelt es sich beim Ginger Ale nicht um ein durch einen Fermentationsprozess gewonnenes Produkt, sondern um eine Limonade mit Pflanzenauszügen.
Ähnliche Getränke sind der österreichische Almdudler und die Berliner Fassbrause, die sowohl vom Aussehen als auch vom Geschmack an Ginger Ale erinnern".


Wenn Du es bei Dir in der Nähe findest: Viel Spaß beim Ausprobieren!!! (Passt prima in den Sommer!)

Viele Grüße, ENA!

Benutzeravatar

Dornröschen Dorn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 2323

Beitrag Mi., 03.06.2009, 01:14

Oh danke für die ausführliche Erklärung!


Ja, wenn´s passt werd ich es mal probieren..

LG
Erfahrungen sind die Schlüssel zu noch mehr Glück und Vollkommenheit, für alle Schlösser, die das Leben mir noch bringen wird..



Lieben Gruss und bis bald!

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Mi., 03.06.2009, 07:24

Hi!

Ich finde es traurig und schlimm, dass sich ein junger Mensch AUSGESCHLOSSEN fühlen muss, wenn er keinen Alkohol trinken will! Früher war es übrigens die Zigarette, die man kaum ablehnen konnte, wenn man "in" sein wollte; beim Rauchen hat sich zum Glück inzwischen der Gesundheitsaspekt durchsetzen können.

Die Menschen, die andere zum Trinken überreden wollen, sind entweder dumm, oder sie haben selbst eine fragwürdige Einstellung zum Alk. Wer sich etwas darauf einbildet, wieviel er "verträgt", dürfte ein kleines Selbstwertproblem haben.

Sag selbstbewusst, dass Du das Zeug einfach nicht magst und nicht willst - und fertig! Fühlst Du Dich deswegen weiterhin abgelehnt, solltest Du vielleicht eher Deinen Freundeskreis überprüfen - passen diese "Freunde" (noch) zu Dir?

Gruß, Eve


Lena
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 877

Beitrag Mi., 03.06.2009, 07:33

Hallo Ivi,

mir geht es genau wie Dir. Ich trinke keinen Alkohol - weil er mir nicht schmeckt. Und ich habe überhaupt kein Verlangen danach, daran etwas zu ändern. Allerdings wird es einem von außen oft nicht leicht gemacht. Wenn im Büro zum Geburtstag mit Sekt angestoßen wird, werde ich schräg angeschaut, weil ich nur Wasser oder Saft nehme. Desöfteren kam schon die Fragen, ob ich vielleicht mal ein Alkoholproblem gehabt hätte. Wenn ich an Silvester nicht mit Alkohol anstoßen will, bin ich oft schon ein Spielverderber gewesen.
Das Argument "mir schmeckt es nicht (und ja, ich habe es durchaus mal probiert, das ist oft gleich die nächste Frage)" zählt bei den Leuten nicht.
Und meine Eltern sind keine Alkoholiker, ich bin nicht mit einem schlechten Bild von Alkohol aufgewachsen und ich finde es nicht verwerflich und schlimm, wenn Menschen Alkohol (in Maßen) zu sich nehmen. Nur muss ich es ja deswegen nicht auch tun, wenn ich es nicht mag.

Ich habe nicht das Gefühl, dass mir deswegen irgendwas fehlt oder entgeht und ich bin oft genervt, wenn mein Gegenüber es nicht einfach akzeptiert, sondern dann meint mich überreden zu müssen... was eh nicht gelingt...

Ich denke, es gibt schlimmere Eigenschaften als die, keinen Alkohol zu trinken

LG Lena

Benutzeravatar

albdreamgirl
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 6

Beitrag Mi., 03.06.2009, 18:03

Ich bin selbst Nichttrinkerin und Nichtraucherin und du hast völlig recht; man fühlt sich manchmal wirklich komisch dabei. auf Firmenfesten o.ä bin ich immer die einzige die keinen Tropfen trinkt und werd dann wirklich blöd angemacht manchmal deswegen.
Muss dir aber auch ehrlich sagen: die können mich mal:-) Es ist mein Leben, meine Gesundheit und wer mich nicht akzeptieren kann so wie ich bin, soll damit ein Problem haben- mir isses aber egal.:P
Wer das Update nicht sucht
hat selbst schuld.
---------------------
www.albdreamgirl.com

Benutzeravatar

Tombi
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 99
Beiträge: 2

Beitrag Do., 04.06.2009, 21:09

Da sieht man es mal wieder: Gruppenzwang wohin man zieht.

Sag NEIN zu Gruppenzwang!


Sei` froh das du Nichttrinker (und Nichtraucher?) bist, das hat nicht jeder.
Es ist mehr positiv als negativ. Dafür lebst du mindestens 7 Jahre länger

Bilde deine eigene Meinung und stelle dich dem Gruppenzwang.

Wenn Sie dann nicht deine Freunde bleiben wollen, sind es keine echten Freunde.

Ich hoffe zu verstehst.


Mit freundlichen Grüßen
Anonym

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Ivi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 55

Beitrag Fr., 05.06.2009, 00:17

Danke für eure Antworten.

Ich sehe das ähnlich wie ihr. Aber kennt ihr das nicht auch, wenn alle um einen rum sich betrinken und man nachher als einzige nüchtern ist? Das ist schon wirklich eine ziemlich blöde Situation...

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9793

Beitrag Fr., 05.06.2009, 16:31

Stimmt!
...aber ich geh dann auch schon vorher, weil mich dieses zum Teil dämliche Gelache und Rumgealbere irgendwann ziemlich auf die Nerven geht!!!...
Allerdings sind in meinem näheren Umfeld auch keine Menschen, die viel trinken. Ich kenn das aber, wenn ich mit Leuten unterwegs war und da auf andere getroffen bin. Ich hab das dann eine Weile mitgemacht (nicht sich-lustig-trinken, sondern einfach so mit Witze machen und lachen), mich aber ansonsten weitgehends zurückgehalten.
Ich kann das nachvollziehen, wenn das besonders schwierig ist, wenn gerade die Leute auf Partys viel trinken, mit denen man am meisten Kontakt hat. Allerdings finde ich, dass auch die Leute, die viel trinken, akzeptieren sollten, wenn andere nicht trinken wollen und sie trotzdem integrieren, wenn sie das möchten.
Ich selber bin in den genannten Situationen lieber irgendwann gegangen und hab mir lieber versucht, einen schönen Restabend alleine zu machen, als das weiter durchzuhalten (hat auch nicht immer geklappt, aber mir war das lieber, als weiter da zu bleiben). ...und außerdem kann ich ja die Leute, um die es mir geht, auch an einem anderen Tag wieder alleine treffen (ohne Alkohol).
...und wenn ich merke, dass Leute so anders sind als ich und meines nicht akzeptierten, dann habe ich irgendwann (auch nicht sofort) entschieden zu gehen. Vorteil: Ich hab meine Ruhe. Nachteil: Ich bin erstmal wieder alleine. ...aber wie gesagt, mir war das lieber und...außerdem kann ich mir ja auch noch neue Leute suchen, wo es besser geht/besser passt/ stimmiger ist.
Muss jeder selbst für sich gucken, was für einen der bessere Weg ist, mit dem man dann auch gut leben kann,...das finde ich wichtig.
Hast Du denn schon mal mit Deinen Leuten darüber gesprochen und wenn ja, wie haben sie reagiert?
Grüße, ENA.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag