Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Sa., 31.12.2011, 19:08

Ich hab auch öfter Bauchweh, deshalb musste ich jetzt auch meine Ernährung ändern, ob ich wollte oder nicht. Das hilft, aber das psychosomatische Bauchweh geht dadurch nicht weg, nur das körperliche daran.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung


Betty Sue
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 296

Beitrag Fr., 03.02.2012, 22:33

ich habe seit einiger zeit das mittel forlax verschreiben lassen
man kann damit echt besser aufs klo gehen, der stuhl wird zwar weicher
u. gefahr zu verschm... aber es hilft gegen verstopfung.

Benutzeravatar

Tamila
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 611

Beitrag Sa., 04.02.2012, 22:40

Diese Beschwerden, die du Embel beschreibst, habe ich , wenn ich zuviel Stress ausgesetzt bin.
Aktuell bin ich krankgeschrieben und habe einen flachen, ruhigen Bauch...jeden Tag....natürlich machen auch Zusatzfaktoren der Ernährung etwas aus. Ich bin da sehr empfindlich.
Vielleicht sind genau die Methoden, die du bisher ausgelassen hast, richtig: Entspannungsübungen,
Autogenes Training, Qui Gong....
Soviel ich weiß, ist die "Automatisierung" der Beschwerden von daher, weil der Körper die Situationen aktuell mit den original Belastungen der Entstehungssituation verwechselt. D.h. die Ursache - z.B. familiärer Stress in der Kindheit, Angst usw. - werden immer wieder aktiviert, auch wenn die Situation heute harmlos ist, wie Menschenmengen oder sonstwas. Irgendwas, was schon ein bißchen an Angst oder Chaos, oder Stress erinnert.
Ist da was dabei bei dir?

LG Memory
लोकाः समस्ताः सुखिनो भवन्तु]

Benutzeravatar

HappyGoLucky
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 50

Beitrag Di., 03.04.2012, 15:16

Hallo,

ich passe nicht ganz in diese Sparte, aber ich hab den Thread vor einiger Zeit mal verfolgt und muss sagen, dass ich es absolut richtig finde, wenn man alle körperlichen Ursachen auch ausschließt. Ich hatte z.B. viel(!!!) Übelkeit mit erbrechen, ständig Durchfall, Magenkrämpfe und einen aufgeblähten Bauch ( dazu kam oft starke Müdigkeit ) War furchtbar und ging seit ich 14 war. Hat mir viele Fehlzeiten in der Schule und Beschimpfungen, von wegen ich simulier doch nur ect, eingebracht. Letztendlich hatte ich einen Hausarzt, der zwar etwas herumgedocktort hat, aber irgendwie auch nicht wirklich was getestet hat.

Da das mit der Müdigkeit und Antiebslosigkeit ja alles gut zu einer Deprssion passt, sollte ich eine Theapie machen ( 4 Jahre Psychoanalyse, die ich aber nach wenigen Sitzungen abgebrochen hab )
Grund des Abbruches: Ich stand ja nie neben mir, ich habe realisiert wie es mir ging und keinen akuten Auslöser dafür gefunden, vor wenigen Minuten war noch alles super prima und dann ging das los, mit erbrechen und zum Teil lag ich zitternd im Bett und konnte mich kaum rühren.
Hat 8 jahre gedauert, aber dann hat mal einer tatsächlich was getestet! Lactoseintoleranz.
Ernährung umgestellt, jetzt geht's mir wieder gut Ich war wohl schon mein Leben lang unverträglich, aber nicht so extrem, war z.B. daran gewöhnt, dass ich mich nach einer Portion Cornflakes mit milch nicht schnell bewegen darf ect. Und dachte tatsächlich das wär normal, klar ich kannte es nie anders.

Die ersten Cornflakes mit lactosefreier Milch waren echt der Hammer! Ich konnte laufen ohne dass ich das Gefühl hatte Quark in meinem Bauch zu haben!

Warum ich das erzähle?
Ich habe mich meine komplette Teenagerzeit über "umsonst" wahsinnig gemacht, weil der richtige Test bei mir nie gemacht wurde. Stattdessen hab ich die verrücktesten Diagnosen bekommen: Reizdarm, übersäuerter Magen, Depressionen, Psycho - somatische Erkrankung, Stimmungslabil - ich wechsle manchmal mehr als einmal täglich die Stimmung und meine Unausgeglichenheit würde sich körperlich manifestieren..., ADHS - was das damit zu tun hat weiß ich nicht, war sowohl in der Röhre, als auch im EEG o.B. zum Glück habe ich mich im Vorfeld gegen die Medikation gewährt, wer weiß was Ritalin bei nicht ADHS lern auslöst. Liste ist lang!
( Seit mein Darm nicht mehr ständig versucht Zucker zu spalten, den er gar nich spalten kann, ist auch die Müdigkeit verschwunden, weil meine ganze Energie nicht mehr von der Verdauung gebraucht wird. Und zittern tu ich, wenn die Zuckermenge für mich so hoch ist, dass ich nen halben Zuckerschock davontrage. )

Und alles was dran Schuld war, war der blöde Zucker in der Milch! Da Käse z.B. wenig bis keinen enthält, hab ich den vertragen und kam nie selbst darauf das es die Milch ist, für mich war Käse ja schließlich auch Milch.

Kurz: Die Psyche kann natürlich Schuld sein, aber lasst euch nicht verrückt machen. Manchmal ist die Lösung einfacher als man glaubt, nur kam nie einer darauf.

Viele Grüße!!

Werbung

Benutzeravatar

Mosaikbild
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 113

Beitrag Di., 03.04.2012, 15:46

Hallo ihr,

ich hab vor kurzem auch die Diagnose Reizdarm bekommen. Bei mir wurde auch fast alles an Diagnose gemacht...nur das mit der Dünndarmfehlbesiedlung wurde irgendwie nicht ausgeschlossen, und mein Gastroenterologe meinte, das wäre schwierig und käme eigentlich fast nie vor (der Dünndarm hätte so ein aggressives Milieu...keine Ahnung).
Ich hatte die Hoffnung, man findet eine Unverträglichkeit und damit hat sich das...von wegen. Der Rat meiner Hausärztin, hat mich schon ziemlich empört: "Versuchen Sie's doch mal mit Atemübungen". Ich bezweifel ja nicht, dass das auf Dauer schon was ändern könnte....Beeinflussung des vegetativen Nervensystems und so. Aber vorerst hilft mir das in keinster Weise weiter. Wenn man akut Bauchschmerzen oder Durchfall hat nach dem Essen, hilft auch tief durchatmen nicht, wenn man das nicht monatelang trainiert :(

Bin auch etwas mutlos. Man kann einfach nichts und nirgends mehr enspannt essen. An die Bauchschmerzen bin ich ja fast gewöhnt, aber sobald ich was merk, hab ich Panik, ob ich jetzt Durchfall bekomme oder nicht. Einfach ätzend.

Und Therapie hat bisher auch nichts daran geändert. Immerhin weiß ich, dass ich keinen Saft zum Essen trinken darf:) Leider...ich liiiiebe Saft :P

Liebe Grüße,
Mosaik

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag