Psychische Ursachen von Multiple Sklerose

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.

mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 15.05.2016, 14:28

Stern, Candy hat Dich bereits darauf hingewiesen. Da es aber scheinbar nicht angekommen ist tue ich es noch mal:

ES GEHT HIER NICHT UM DICH.

Werbung

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24445

Beitrag So., 15.05.2016, 14:30

Es war durchaus nach den Ursachen gefragt (mit Generalisierung)... darauf habe ich mich bezogen. Andere können doch schreiben was sie wollen. Darauf habe ich keine Einfluss.
Mich als MS-Patient interessiert es sehr, was die wesentlichen Kernelemente psychischer Fehleinstellungen sind, die zu jener Erkrankung führen.

Zusammengefasst scheint der MS-Patent große Ängste zu haben, die er sich jedoch nicht eingesteht sondern stattdessen in Form von Wut und Hass auf die Welt projeziert.
...Was meint ihr?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24445

Beitrag So., 15.05.2016, 14:32

Benennt doch die psychischen Fehleinstellungen, die eurer Erfahrung nach zu MS führen.. ist doch kein Ding. Ich warte. Immer noch. Die Fachwelt sieht zwar noch keine einzige Ursache als bestätigt an, aber bitte: Ich warte.
Zuletzt geändert von stern am So., 15.05.2016, 14:43, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 15.05.2016, 14:34

Nur, damit Du dann wieder 5 Posts hintereinander raushaust um das zu widerlegen? Nein danke.

Werbung

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24445

Beitrag So., 15.05.2016, 14:40

Man kann noch nicht einmal etwas widerlegen, das nicht bestätigt ist. Es ist dann schlichtweg eine unbestätigte Annahme... von denen es ganz viele gibt. Und das kann man äußern.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag So., 15.05.2016, 14:43

Darum ging es nicht. Amen.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 15.05.2016, 14:45

stern hat geschrieben:Und das kann man äußern.
Ja, das kann man äußern. Man kann anderen aber auch tierisch auf die Nerven gehen, wenn man ständig was äußert wonach gar nicht gefragt war und es nicht kapieren will.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24445

Beitrag So., 15.05.2016, 14:55

Ich warte immer noch: Äußert euch themenbezogen. Da kommt dann nur: Nöö, mag ich jetzt nicht. Ich finde es bedauerlich, dass man noch so wenig von der Wechselwirkung von Psyche und Immunsystem weiß. Aber ich unterscheide jedoch, ob etwas eine subjektive Erfahrung, die jemand generalisieren möchte ("der MS-Patient") oder eine wirklich belastbare connection. Letzteres dürfte hilfreicher sein. Denn die Generalisierung von Einzelerfahrungen ist halt so eine Sache.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 15.05.2016, 15:01

Es geht immer noch nicht um Dich. Und das Thema hast Du leider dadurch geschrottet, dass Du das nicht einsehen möchtest.

Mach doch einfach einen eigenen Thread auf in dem Du DEIN THEMA thematisierst und lass anderen ihre Themen.

Ein Witz, dass Du nun auch noch den Aufruf startest, man möge sich themenbezogen äußern. Unfassbar.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24445

Beitrag So., 15.05.2016, 15:03

Ich habe doch eben schon erläutert, dass ich mich darauf bezogen habe:
stern hat geschrieben:
Mich als MS-Patient interessiert es sehr, was die wesentlichen Kernelemente psychischer Fehleinstellungen sind, die zu jener Erkrankung führen.

Zusammengefasst scheint der MS-Patent große Ängste zu haben, die er sich jedoch nicht eingesteht sondern stattdessen in Form von Wut und Hass auf die Welt projeziert.
...Was meint ihr?
Dass hier manche die Fragestellungen umdefinieren, habe ich zur Kenntnis genommen.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24445

Beitrag So., 15.05.2016, 15:13

Und wenn ich mir die Beitragshistorie ansehe, so kööönten die Ängste, Mutterkomplex, usw. auch auf eine psychische Störung zurückgehen und weniger für MS-Patienten typisch sein. Aber so oder so: In jedem Fall fallen Ängste oder projizierte Wut eher in das Fachgebiet eines Psychiaters/PT als eines Neurologen.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 15.05.2016, 15:22

stern hat geschrieben:Ach so, du hörst dann lieber auf die Gurus, die auch nichts wissen, aber so tun als ob?
Stern, Du hast die Fragestellung - und damit Schicksal - doch bereits abgewertet, weil Deine Meinung nicht geteilt wurde.

Und nun stellst Du Dich als an ihrem Problem "seriös interessiert" dar. Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen.

Dir passt Schicksals Herangehensweise nicht, das ist alles. Schicksal spricht aber nicht von Dir sondern von sich, was Du wiederum nicht zu verstehen scheinst. Dass Deine Sichtweise für Schicksal nicht hilfreich ist wurde bereits klargestellt, aber das interessiert Dich ja nicht.
Schicksal hat geschrieben:
stern hat geschrieben: Ich sehe das eher aus dem Gesichtspunkt heraus, was empirisch haltbar ist.
Die Wissenschaft weiss nur eines sicher, nähmlich, dass sie nichts weiss. Darum halte ich es für nicht hilfreich dieser "Religion" anzugehören. Aber da ist natürlich jeder frei

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24445

Beitrag So., 15.05.2016, 15:33

dein OT, was du über mich denkst oder mir jetzt schon wieder in den Mund legst, interessieren mich nicht. Ich warte immer noch auf eure themenbezogenen Äußerungen. Ich muss auch keinen alternativen Ansatz vertreten, nur weil manche die Fakten (dass die Medizin die Prozesse von Psyche und Immunsystem noch nicht nicht versteht) nicht anerkennen. Aber da kommt ja auch nichts... ich warte wirklich. Und mit Verlaub... wenn du deine angeblich traumabedingten Muskel- und Gangbeschwerden, die nichts mit MS zu tun haben, beschreibst, so muss ich das sicher nicht als Beweis für die psychischen Ursachen von MS "einsehen". Ich finde schon wichtig, ob jemand seine eigene Beschwerden generalisiert, so dass der Anschein von Allgemeingültigkeit für "den MS-Patient" erweckt wird oder wirklich belastbare Zusammenhänge gegeben sind.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 15.05.2016, 15:41

Ich lege Dir nichts in den Mund. Ich habe Dich zitiert, damit Du das vielleicht selbst mal sehen kannst, dass Deine Sichtweise für Schicksal nicht hilfreich ist. Und Schicksal hat hier nun mal eine Frage gestellt, die sich in eine Richtung orientiert, die Dir nicht schmeckt. Das muss sie auch nicht, aber Du könntest sie Schicksal dennoch lassen.

Ich behaupte auch nicht, dass es etwas miteinander zu tun haben muss, aber ich habe eben bestimmte Erfahrungen gemacht und mich mit der Thematik "Körper-Psyche" Zusammenhang beschäftigt. Und zwar aus dem selben Grund, aus dem sich Schicksal damit zu beschäftigen scheint: Um Verbesserung zu erreichen.

Ich traue den Lesern auch durchaus zu, dass sie das für sich selbst beurteilen können und souverän genug sind, nicht passendes einfach abzulehnen ohne es deshalb bekämpfen zu müssen.

Für Deine Unsicherheit bist Du ganz allein verantwortlich.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24445

Beitrag So., 15.05.2016, 15:44

Schicksal hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich bin sehr daran interessiert, was die psychishcen Ursachen von Menschen mit Multiple Sklerose sind. Was ist das Kernproblem von Menschen mit MS?
Also... was ist das Kernproblem von Menschen mit MS? Aus medizinischer, psychosomatischer, alternativer oder sonstiger Sicht? Eine Krebspersönlichkeit konnte bisher nicht bestätigt werden, aber vielleicht gibt es eine MS-Persönlichkeit? Legt los.

Aber das will ja auch niemand. Kommt ja nix außer Meckern und Danke drücken.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag