Kochen lernen mit wenig Geld und viel Gedankenchaos

Bulimie, Anorexie, Adipositas, EDNOS (mehr zur Unterscheidung finden Sie in meinen themenbezogenen Artikeln im Archiv, darüber hinaus finden Sie auf der Website auch Selbsttests zum Thema)

pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 11.01.2015, 17:46

Es gibt auch viele Supermärkte, wo man Paprika und anderes Gemüse als auch Obst einzeln kaufen kann.
Auf dem Wochenmarkt sowieso.

Man muss da schon kreativ sein.

Oder, Du setzt an einem anderen Punkt an und verbesserst Deine finanzielle Situation und schnappst Dir einen 450-Euro-Job im Supi. Vielleicht bekommst Du dann auch Personalrabatt, aber das weiss ich nicht genau, ob das geringfügige Kräfte immer bekommen.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung

Benutzeravatar

Méabh
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 366

Beitrag So., 11.01.2015, 17:59

Tolle Antworten hier!
Zuletzt geändert von Méabh am So., 11.01.2015, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag So., 11.01.2015, 18:10

Oder, Du setzt an einem anderen Punkt an und verbesserst Deine finanzielle Situation und schnappst Dir einen 450-Euro-Job im Supi. Vielleicht bekommst Du dann auch Personalrabatt, aber das weiss ich nicht genau, ob das geringfügige Kräfte immer bekommen.
Von den 450 Euro bleiben einem Hartz IV-Bezieher noch 160 Euro, der Rest wird mit Hartz IV verrechnet (das entspricht einem Stundenlohn von 3 Euro) ... Dass ich keinen Hartzer kenne, der einen Minijob ausübt, finde ich nicht erstaunlich, würde ich auch nicht machen.
Ich bekam 10% Rabatt. Lohnt sich (jedenfalls im Bio-Supermarkt) nicht wirklich ...


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 11.01.2015, 18:21

Ja, das weiss ich, dass er, wenn er in Hartz 4 bleibt, einen Teil davon gegenverrechnet bekommt.

Ich meinte, er hätte dann mehr Geld im Monat und somit auch mehr Geld als jetzt für seine Esspläne zur Verfügung, hier + 160 Euro und + dem Minus aufgrund eines eventuellen Personalrabattes (-ich würde meinen, er muss in jedem Supermarkt denselben Personalrabatt bekommen wie Angestellte in VZ oder TZ, möchte das aber nicht 100% behaupten, damit er nicht enttäuscht ist, wenn es dort nicht so ist-).

Das wäre für ihn ein Unterschied von über + 100 % seines jetztigen Budgets.
Ich würde ihm nicht generell davon abraten, öfter bei "Maredo" essen zu gehen, wenn er das so vorzieht; aber da müsste er seine Strategie ändern und jobben gehen (anstatt richtig und schnell kochen lernen). Er kann sich dann Zeit nehmen, peu a peu sich eigene Kochgewohnheiten und Einkaufsverhalten anzueignen. Er schreibt ja, er hat jetzt einen immensen Widerstand gegen Kochenlernen und Einkaufen. Da wäre ein PlanB nicht verkehrt ...

Ausserdem wird und sollte er nicht ewig in Hartz 4 bleiben.
Anzuraten wäre so oder so, Pläne für die Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums zu schmieden. Dann bekäme er Bafög oder Ausbildungsförderung und darf wahrscheinlich zusätzlich alles behalten, was er im Nebenjob auf 450-Euro-Basis verdient.
Explizit habe ich das nicht geschrieben, weil das in der TWG wahrscheinlich eh geplant ist, dass er nach einer Stabilisierung etwas anderes macht als von Hartz-4 leben.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag So., 11.01.2015, 18:27

Meine Nicht-Minijob-KollegInnen bekommen einen monatlichen Einkaufsgutschein von 50 Euro. Minijober und Nicht-Minijober sind rechtlich auch in dieser Hinsicht nicht gleichgestellt.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Yalom
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 20
Beiträge: 44

Beitrag So., 11.01.2015, 20:41

Ich glaub hier ist ein kleines Missverständnis, ich beziehe SGB XII, aufgrund erwerbsunfähigkeit. Ein Minijob darf ich deswegen leider nicht machen. Zumindest im Moment. Die Hartz 4 Seite und Studentenkochbücher hab ich gewältzt hab
sogar eins Weihnachten 2013 bekommen. Das Problem ist dann wie gesagt mein Gedankenchaos und mein perfektionismus. Die endlose Anzahl der Zutaten machte mich verrückt, zuviel Planerei dann steiger ich mich in eine semipanikattacke rein.

Deswegen ein großes Danke an Chancen, der alles perfekt runterbricht auf meine Möglichkeiten und Fähigkeiten zugeschnitten. Morgen will ich einkaufen gehen nach deinem Plan, diesmal aber wirklich. Das hilft mir sehr, dass hier
so zu besprechen irgendwie ging das nicht mit meiner Betreuerin (hä?), egal. Wäre nett, wenn ihr mir in den nächsten
Tagen noch ein bisschen bei Detailfragen zum Einkaufen und Kochen helfen könntet. Morgen also der zweite Versuch.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Yalom
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 20
Beiträge: 44

Beitrag Mo., 12.01.2015, 20:54

Strike, yeah, hab eingekauft nach Chancens Vorschläge und gekochte Kartoffeln mit gebratenem Speck und Schmelzkäse
gemacht. Naja, man sollte wohl erst den Speck braten und dann den Käse hinzufügen. Die Kombination ist grundsätzlich
falsch, wenn alles an der Pfanne anpappt oder? Morgen Reis oder Nudeln mit ner Sauce, weiß noch nicht was.

Benutzeravatar

Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Mo., 12.01.2015, 21:07

Widow hat geschrieben: Von den 450 Euro bleiben einem Hartz IV-Bezieher noch 160 Euro, der Rest wird mit Hartz IV verrechnet (das entspricht einem Stundenlohn von 3 Euro) ... Dass ich keinen Hartzer kenne, der einen Minijob ausübt, finde ich nicht erstaunlich, würde ich auch nicht machen.
Ich bekam 10% Rabatt. Lohnt sich (jedenfalls im Bio-Supermarkt) nicht wirklich ...
off topic: hat man nicht die möglichkeit, wenn man zb 10 euro die stunde verdienen würde, nur 16 im monat zu arbeiten? dann würde nichts angerechnet. oder gäbs dann stress wegen zu weniger stunden?


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Mo., 12.01.2015, 21:15

Supi, das ist doch ein Anfang.

Wenn alles in der Pfanne anpappt, liegt das meist daran, dass die Temperatur zu hochgeschaltet ist.

Am besten am Anfang kurz Vollpower, dann auf niedrige oder mittlere Temperatur stellen und immer wieder mit dem Kochlöffel o.ä. hin- und herschieben (die Nahrungsingredenzien in der Pfanne).

Aber auch zuvor den Speck durchzubrutzeln und dann erst den Schmelzkäse hinzuzufügen, ist sinnvoll. Sonst kann ja auch der Speck gar nicht richtig bruzeln.

@ Christine_Walter.

Da gibt es wohl so eine Tabelle zu. Aber die ersten 100 Euro kann man ohne Anrechung behalten. Ab 100 Euro wird es irgendwie prozentual verrechnet.

In der Tat fragen die Fallmanager im Jobcenter (für Hartz 4 zuständig) aber auch nach einer Zeit nach, ob man im Nebenjob nicht mehr arbeiten kann. Also wenn so wenig gearbeitet wird, ob man nicht einen richtigen Minijob daraus machen kann, beim Minijob ob denn nicht auch TZ oder VZ geht.

Und wenn das nicht geht, schicken sie Jobangebote mit ähnlichen Tätigkeiten als Minijob, TZ oder VZ.

Auch ist das mit den ganz wenig Stunden pro Monat für viele Arbeitgeber schwierig, wegen der Arbeitsabläufe.

Aber kommt auf die Tätigkeit an. Ein paar Tätigkeitsfelder gibt es ja auch,wo 10 - 16 Stunden im Monat (bloss 2 - 4 Stunden in der Woche) Sinn macht oder sogar vorzuziehen ist.
Spontan fällt mir da aber nur Zeitungsaustragen und Reinigungskraft ein.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Yalom
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 20
Beiträge: 44

Beitrag Do., 15.01.2015, 05:41

Also ich hab jetzt regelmäßig gekocht, was es zu verbessern gilt ist der Schlafrhytmus, wenn ich um 4 immer noch wach bin spür ich leider den Hunger. Nochmal zu Schmelzkäse mit Speck, obwohl ich den Speck vorher brate und runter regele
pappt der Speck immer noch an, was kann ich da machen? Mehr Butter und Öl vorher in die Pfanne?

Benutzeravatar

Chancen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 674

Beitrag Do., 15.01.2015, 09:17

Hallo Yalom,

bezüglich des Specks kommt es auch immer ein bisschen auf die Pfanne an. Wenn die nicht so extra beschichtet ist, dann ist es wohl generell etwas schwieriger damit zu kochen.

Aber man kann es dennoch schaffen

Versuche es so: etwas öl in die pfanne und erhitzen (nicht die höchste Stufe, sondern mittelmäßig heiß). In dieser mittelmäßigen temperatur brätst du den Speck kurz an. Sobald er brutzelt und sich das typische Aroma entfaltet, kannst du ihn entweder aus der Pfanne nehmen und bereits auf einen Teller geben. In der Pfanne, die von Öl + Speckaroma bedeckt ist, gibst du nun entweder Kartoffeln oder Eier (bzw. wasauchimmer) rein, die dann den Speckgeschmack annehmen. Wenn die Kartoffeln auch gut warm sind (bzw. gebräunt, je nachdem), dann gibst du sie zum Speck auf den Teller.

Mit Käse ist es auch so eine Sache:
Entweder du gibst ihn als letzte Zutat in die Pfanne und nimmst das ganze vom Herd, sobald er weich ist (ansonsten verkrustet und verklebt er in der Pfanne), oder du bereitest den Schmelkäse gleich im Backrohr zu.

Dh. du nimmst die Speise her, die du mit Käse haben willst (z.B. Kartoffeln mit Speck, Nudeln mit Sauce, Brot mit Schinken belegt) - gibst das Ganze in eine Form, die für das Backrohr geeignet ist (hitzebeständiger Teller, Schüssel, Blech), gibst den Käse oben drauf und stellst das Backrohr auf ca. 200-220°C ein.
Wenn du es während der Zubereitung der Speise schon vorheizt, sodass es schon heiß ist, wenn du die Portion reinschiebst, dann dauert es bloß wenige Minuten, bis dir der leckere Käse über die Speise schmilzt bzw. braun und knusprig wird, je nach Käsesorte und Temperatur.

Viel Gelingen!


Was deinen Schlafrhythmus betrifft (bzw. auch den Essensrhythmus), so wäre es ideal, wenn du eine Regelmäßigkeit hinbekommen könntest.

z.B. jeden Tag zwischen 8 und 9.30 Uhr frühstücken, zwischen 12 und 13.30 Uhr Mittagessen und zwischen 17 und 19 Uhr Abendessen.

Und dann jeden Tag ungefähr zur selben Zeit ins Bett.

Dann pendelt sich das gut ein und der Körper stellt sich drauf ein.

Dann kommt der Hunger nur zu den Essenszeiten.

Toi toi toi weiterhin!


Chancen

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Yalom
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 20
Beiträge: 44

Beitrag Fr., 16.01.2015, 18:42

Leute die alten Muster kommen wieder durch ich kaufe Fertigkost und Süßigkeiten um die depressiven Gefühle nicht mehr fühlen zu müssen. Ausserdem auch Gedankenchaos. Ich mach mich total fertig dass ich keine eindeutigen Saucenrezepte hab. Selbst google sauce mit wenig zutaten macht mich kirre, ich kann einfach nix rausschreiben. Heute gibts Pizza obwohl
falsch. Habt ihr Vorschläge und ich probier es natürlich selbst nochmal was festzulegen

Benutzeravatar

Chancen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 674

Beitrag Fr., 16.01.2015, 19:21

Hey Yalom,

Veränderung braucht immer Zeit. Es gibt Fortschritte und dann wieder Stillstehen oder Rückschritte. Dann wieder vorwärts. Und wieder ein bisschen zurück.

Gib dir Zeit, bis du Regelmäßigkeit und ein gutes Gefühl dafür bekommst.

Wenn man sich was Neues aneignet, dann ist es am Anfang immer überwältigend. Man denkt, man schafft das nie. Alles wirkt konfus und unüberschaubar.

Aber mit der Zeit kommt dann die Routine und die Erfahrung.

Bleib bei kleinen Schritten und wenn es dir mal zuviel wird, so wie heute, dann mach dir Fertigpizza. Ist doch vollkommen ok.


Mit kleinen Schritten meine ich, wenn du eine Sauce machen willst, dann google nicht "Sauce" und lies alles, was dir dann vorgeschlagen wird. Das würde jeden überfordern.

Überleg dir vorher, was du gerne in deiner Sauce drinnen hättest.

z.B:

- Tomaten und Knoblauch

oder:

- Zwiebel, Pilze, Schinken, Obers

oder:

- Zucchini und Knoblauch

oder:

- Kräuter und Obers

oder:

- Tomaten und Kräuter

oder:

- Paprika und Zwiebel


Dann, wenn du dich für eine oder zwei Zutaten entschieden hast, dann gehst du in den Supermarkt und besorgst dir die Zutaten, auf die du Lust hast.

Immer wenn es cremig sein soll, dann nimmst du Sahne dazu.

Immer wenn es scharf sein soll, dann nimmst du Chilli oder Knoblauch dazu.

Tipp: wenn du mit Tomaten (aus der Dose oder frisch) etwas machst, kannst du auch einen halben Teelöffel Zucker zu der Sauce geben, dann kommt ein leicht süßlicher und intensiver Tomatengeschmack besser durch.

Zweiter Tipp: wenn du etwas mit Tomatensauce machst, dann kauf dir am besten eine Tube Tomatenmark. Tomatenmark ist billig und sehr ergiebig. Wenn du dann etwas Öl in der Pfanne oder im Topf heiß machst und dann ca. eine viertel- bis halbe Tube Tomatenmark dazugibst (es geht auch weniger, je nachdem wieviel Sauce du machen willst), dann entfaltet das Tomatengeschmack im heißen Öl einen sehr feinen guten Geschmack. Du brutzelst das Tomatenmark dann für ca. eine halbe Minute bis eine Minute im Öl an (es wird ein bisschen braun werden) und kippst dann sofort einen Becher Wasser dazu (Das nennt man "ablöschen"). Dann schnell umrühren. Da bildet sich dann sofort eine Sauce. Etwas Salz und Suppenwürze dazu und eventuell ein halber Teelöffel Zucker (je nach Geschmack) dazu und fertig. Eine solche Sauce ist in 3 Minuten gemacht. Du kannst sie dann mit Zutaten verfeinern, je nach Lust und Laune.

z.B.: Knoblauch

oder

Kräuter

oder

Pfeffer

oder

Sahne.




Wenn du - bevor du das Tomatenmark ins Öl gibst - etwas Zwiebel oder Zucchini oder Paprika im Öl anbrutzelst, dann das Tomatenmark dazu und je nach Geschmack Kräuter oder Knoblauch, dann kannst du deine schnelle und billige Sauche hervorragend variieren und hast Abwechslung.


Wenn du extra-viel Tomaten magst, dann kannst du zu dieser Tomatenmark-Sauce zusätzlich auch noch Dosentomaten geben.
Das wird mega-ergiebig und schmeckt sehr lecker.


Lass dich nicht von vielen Rezepten verrückt machen.

Beim Saucen-kochen gibt es keine strengen Regeln. Erlaubt ist, was schmeckt.

Also überleg dir, was dir schmecken könnte und mit Öl, Tomaten, Knoblauch und Kräutern als Basis zauberst du dir immer etwas Feines.

Mal keine Lust auf Tomaten? Dann einfach Tomatenmark weglassen und einfach das Gemüse (z.B. Pilze und Zwiebel und Kräuter) ins Öl und danach Sahne dazu. Perfekte Sauce! (Suppenwürze nicht vergessen. Das gibt Geschmack)


Und für heute: Lass dir deine Pizza schmecken!

Chancen


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag Fr., 16.01.2015, 20:33

Christine_Walter hat geschrieben:
Widow hat geschrieben: Von den 450 Euro bleiben einem Hartz IV-Bezieher noch 160 Euro, der Rest wird mit Hartz IV verrechnet (das entspricht einem Stundenlohn von 3 Euro)
off topic: hat man nicht die möglichkeit, wenn man zb 10 euro die stunde verdienen würde, nur 16 im monat zu arbeiten? dann würde nichts angerechnet. oder gäbs dann stress wegen zu weniger stunden?
OT (Verzeihung wegen des OT!): Da musst du erstmal einen Arbeitgeber finden, der da mitspielt ... Als Aushilfe in den üblichen Minijob-Branchen - so habe ich es jedenfalls erlebt und mehrfach gehört - hast du meist keine festen Dienstzeiten und wirst für die spontanen Krankheitsausfälle eingesetzt; dass ich mal eine Woche vorher erfahren habe, wann ich in der nächsten Woche zu arbeiten haben werde, kam in dem halben Jahr etwa zweimal vor, und auch da kamen noch ungeplant morgens Anrufe, ob ich nicht die Spätschicht übernehmen könne.
Im Minijobbereich bist du übrigens gleichzeitig auch im Mindestlohnbereich: Da verdient niemand 10€ die Stunde ...!

Grüße von w
OT Ende

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Yalom
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 20
Beiträge: 44

Beitrag Fr., 06.03.2015, 08:56

Hi,

Ich bin zurück, ich habe eine Frage: Glaubt ihr dass ich genauso satt werden würde, wenn ich anstatt herzhaftes
Mittagessen nur Sandwiches machen würde?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag