ADHS im Erwachsenenalter

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.

Lisa090
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 22
Beiträge: 1

Beitrag Mo., 30.04.2012, 20:15

Kann mir vielleicht jemand sagen wo in Wien (oder Wien umgebung komme aus NÖ) man ADS diagnostizieren lassen kann? War schon bei einem Psychiater weil ich den Verdacht habe, seine einzige Aussage war: Nein, AD(H)S hast du nicht, weil das sind ganz unsympathische Menschen, allein von der Ausstrahlung her.... du hast das sicher nicht!
Auch wie ich ihm erzählt habe das ich mich irrsinnig konzentrieren kann wenn ich zB Klavier spiele (macht mir sehr spaß)....

Einfach unnötig solche Aussagen.... und jetzt geht es mir schlechter als vorher, weil der nicht einen Test gemacht hat..... bei meinem bruder wurde vor ein paar Jahren ADHS diagnostiziert...

VIelen Dank für eure Hilfe!

Werbung

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2322

Beitrag Di., 31.07.2012, 11:39

Kurze aktuelle Info zum vorliegenden Thema:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Q7sTCMp4DQ

Hiob

Benutzeravatar

Ammilune
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 45
Beiträge: 4

Beitrag Fr., 25.12.2015, 13:24

Ich hab adhs und bin 45 also erwachsen !
Es gibt beim.Psychiater lange test die man machen muss und den lebensverlauf erstellen und dann wird naxh einem speziellen frage und Antwort Verfahren heraus gefunden, in wie weit man betroffen ist ! Dann gibt es bei der Diagnose auxh die Möglichkeit der medikamentösen Behandlung ! Die ist aber unter btm und muss sorgfältig gewählt sein !
Man sollte das aber immer.mit seinem Psychiatrie besprechen und sich wirklich sicher sein !
Grade auch wenn es um Medikamente geht ! Adhs kann im Alter auch nach lassen und sich in der Form etwas wandeln ! Wichtig ist nur ob es für dich Einen grossen Anteil im leben hat, das dixh einschränkt oder ob du es nur wissen möchtest ! Also ob du es hast ! Nicht alles muss ja gleich behandelt werden weil wir im Laufe des Lebens ja auch gute Mechanismen entwickeln , die krankheitsformen verbessern und da braucht man dann nicht gleich Medikamente !
Ich würde mit dem Arzt drüber sprechen und fragen was er dazu.meint

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag