Narzisstische Persönlichkeitsstörung

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Benutzeravatar

Lanzalotta
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 741

Beitrag So., 29.05.2011, 21:02

Artal hat geschrieben:Weiter sist zu sagen, dass dieses "Spiel der Narzisten" für Aussenstehende so gut wie nicht sichtbar ist, für unmittelbar Angehörige aber verletzend und den Selbstwert zerstörend
Angehörige oder Nahestehende, ja!
Und so wie Du es geschildert hast, Arta, sind die Allerwenigsten von ihnen bereit eine Therapie zu machen.
Arta hat geschrieben:Man kann sagen, ein Narziss braucht die Energie von etwa drei Menschen, um sich wohl zu fühlen.
Deshalb halten Narzissten also auch viele Menschen zugleich in Abhängigkeit. Dieser Mann wollte mit mir eine Partnerschaft, aber wollte den Kontakt zu seinen anderen Verehrerinnen auch nicht beenden. Nur, wenn sie sich von sich aus zurück ziehen würden, so seine Antwort.
Brösel hat geschrieben:Ist man erstmal in den Klauen so eines Menschentyps, ist es nicht leicht, sich wieder zu befreien, besonders wenn man sich von Haus aus sehr schwer damit tut, anderen Grenzen zu setzen.
Ein Narziss überschreitet permanent Grenzen
Ich meine fast, dass das ein Hauptmerkmal eines Narzissten ausmacht.

Hallo neko,
neko hat geschrieben:hier wird aus meiner sicht so richtig lustig und munter über einen kam geschoren. ich hör fast das halali zur hexenjagd.
Ich finde nicht, dass sich hier jemand über Narzissten lustig macht, vielmehr sehe ich hier Menschen, die sich traumatisiert fühlen. So wie auch eine Depression weitläufig umrissen werden kann, glaube auch ich mittlerweile, dass es das Krankheitsbild des Narzissten gibt, was ich vor meiner Erfahrung mit einem Menschen nicht glaubte.
Hinzukommt, dass es nur Wenige unter den Narzissten gibt, die ihre eigene Störung auch als Störung erkennen, leidet doch vielmehr das Umfeld darunter. Sollte ein Narzisst sich durch diesen Thread angesprochen fühlen, könnte er noch viel mehr sensibilisiert werden, schließlich wird ihm hier nichts aufgedrückt. So halte ich diesen Thread sogar für eine gute Möglichkeit, dass sich ein Narzisst hinterfragt, anstatt zu vertuschen und zu verdrehen und die Misere immer bei anderen zu suchen. Ich halte also diesen Thread, so hart er in seinen Urteilen auch ist, vielmehr für eine Chance, insbesondere für narzisstische Persönlichkeiten!
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.

Woody Allen

Werbung

Benutzeravatar

kamikatze
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 15
Beiträge: 916

Beitrag So., 29.05.2011, 21:12

narzissten brauchen jemanden, den sie abwerten können
borderliner jemanden, den sie verteufeln können

dass dies in der kombi kein eitel sonnenschein ist, leuchtet ein.
Ich rotiere höchstens,
wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde...

Benutzeravatar

Saul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1296

Beitrag So., 29.05.2011, 21:21

kamikatze hat geschrieben:narzissten brauchen jemanden, den sie abwerten können
borderliner jemanden, den sie verteufeln können
Bisschen sehr pauschal, findest du nicht?

Benutzeravatar

kamikatze
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 15
Beiträge: 916

Beitrag So., 29.05.2011, 21:27

Saul hat geschrieben:Bisschen sehr pauschal, findest du nicht?
nöö, ich nicht. ein feines destillat mit intersubjektiver realität der zentralen motive. knackig-flockig komprimiert sozusagen.

so wie du fragst, siehst du das offenbar anders. ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ich rotiere höchstens,
wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde...

Werbung

Benutzeravatar

Saul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1296

Beitrag So., 29.05.2011, 21:32

nöö, ich nicht. ein feines destillat mit intersubjektiver realität der zentralen motive. knackig-flockig komprimiert sozusagen
Ach so. Klang eher nach simpelstem Schubladendenken (was ich mir bei dir eigentlich nicht vorstellen kann).
so wie du fragst, siehst du das offenbar anders. ich lasse mich gerne eines besseren belehren
Da müsste ich weit ausholen. Komprimieren will ich aber jetzt auch nicht.
Lies doch einfach mal die 91seitige pdf-Datei ... von Pitt(?)!

Benutzeravatar

kamikatze
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 15
Beiträge: 916

Beitrag So., 29.05.2011, 21:54

Saul hat geschrieben:Da müsste ich weit ausholen. Komprimieren will ich aber jetzt auch nicht.
ok ok, ich lese es spätestens bis zum 1.4.12
Saul hat geschrieben:Ach so. Klang eher nach simpelstem Schubladendenken (was ich mir bei dir eigentlich nicht vorstellen kann).
ach, danke.
ich mag ja auch fremdworte so sehr, weil sie zehn worte in einem wort komprimietr ausdrücken können, ohne inhaltlich einen abstrich zu erhalten.



meine erfahrung mit N: abwerten ist das zentrale motiv. etwas negatives eigenes wird auf ein äusseres projiziert.
meine erfahrung mit B's: entweder freund oder feind, dazwischen gibt es rein gar nichts, falls du das pech hast, feind zu sein, dann wehe dir.

so kam ich dann auf die formel:
abwertung meets verteufelung gleich zickenterror im quadrat:
a + v = z
potenziertes konfliktpotenzial, weil beide ihre schemata bedienen.
Ich rotiere höchstens,
wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde...

Benutzeravatar

Saul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1296

Beitrag So., 29.05.2011, 22:02

kamikatze hat geschrieben:ok ok, ich lese es spätestens bis zum 1.4.12
Denk dran: Am 30.03.2012 hört die Welt auf.
kamikatze hat geschrieben:ich mag ja auch fremdworte so sehr, weil sie zehn worte in einem wort komprimietr ausdrücken können, ohne inhaltlich einen abstrich zu erhalten.
Ja jaja jajaj jaja ja!
kamikatze hat geschrieben:meine erfahrung mit B's: entweder freund oder feind, dazwischen gibt es rein gar nichts, falls du das pech hast, feind zu sein, dann wehe dir.
Auch ein bisschen vereinfacht (vor allem stark gekürzt) - aber dieser Aspekt liegt auch meiner Erfahrungen zugrunde.
kamikatze hat geschrieben:so kam ich dann auf die formel:
abwertung meets verteufelung gleich zickenterror im quadrat:
a + v = z
Du hast das Quadrat vergessen. Das ist doch wichtig!

Benutzeravatar

kamikatze
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 15
Beiträge: 916

Beitrag So., 29.05.2011, 22:12

Saul hat geschrieben:Du hast das Quadrat vergessen. Das ist doch wichtig!
das zeichen habi auf der tastatur nicht gefunden. die taste scheine ich heute morgen beim sauegn aufgesaugt zu haben oder so. zumindest versteckt sie sich sehr hartnäckig.
Saul hat geschrieben:Denk dran: Am 30.03.2012 hört die Welt auf.
eecht, schluck. meine güte. erstell doch einen thread dazu, puuh

Saul hat geschrieben:Auch ein bisschen vereinfacht (vor allem stark gekürzt) - aber dieser Aspekt liegt auch meiner Erfahrungen zugrunde.
wenn meine vereinfachung also doch bottom-up
auf einzelne erfahrungen passt, dann kann sie ja doch nicht ganz so falsch sein.
Saul hat geschrieben:Und es ist auch so eine Sache, wenn man einen neuen Menschen in seinem Leben, an dem man grundsätzlich interessiert ist, erstmal nach "Auffälligkeiten" bzw. nach vermeintlichen Symptomen abscannt.
das tun wir doch automatisch. ohne verallgemeinerungen und vereinfachungen wären wir oft gar nicht handlungsfähig.

neko: bin ganz deiner meinung, dass es nicht damit getan ist, auf andere mit dem finger zu zeigen. *wichtichfind"
Ich rotiere höchstens,
wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde...

Benutzeravatar

Saul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1296

Beitrag So., 29.05.2011, 22:26

kamikatze hat geschrieben: das zeichen habi auf der tastatur nicht gefunden. die taste scheine ich heute morgen beim sauegn aufgesaugt zu haben oder so. zumindest versteckt sie sich sehr hartnäckig.
Schon den Staubsaugerbeutel nach Off topics durchsucht?
kamikatze hat geschrieben:wenn meine vereinfachung also doch auf einzelne erfahrungen passt, dann kann sie ja doch nicht ganz so falsch sein.
Oder hast du immer denselben Menschen kennengelernt, ohne es bemerkt zu haben?
kamikatze hat geschrieben:das tun wir doch automatisch. ohne verallgemeinerungen und vereinfachungen wären wir oft gar nicht handlungsfähig.
Ja. Aber da ist auch noch die rosa-rote Brille. Oder hast du die auch aufgesaugt?

Benutzeravatar

kamikatze
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 15
Beiträge: 916

Beitrag So., 29.05.2011, 22:40

muss wohl wirklich mal eine staubsaugerbeutel razzia machen.
ich hoffe nach wie vor, dass ich dort den lange gesuchten schlaf-intensivierer finde. drei stunden schlafen und sich wie nach fünfzehn stunden schlaf fühlen. das muss im beutel versteckt sein,.


dann natürlich die rosa brille

dann auch darf nicht fehlen das quadratur tästelchen

meine dritten zähne (heut gabs nur puree)

naja und sonst noch so frauenkram halt.
der second hand hmmm


also: finger weg von dem beutelchen.
Ich rotiere höchstens,
wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde...

Benutzeravatar

kamikatze
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 15
Beiträge: 916

Beitrag So., 29.05.2011, 22:42

Saul hat geschrieben:Oder hast du immer denselben Menschen kennengelernt, ohne es bemerkt zu haben?
das riecht nach einer fangfrage.
ich frag mal meine anwältin, was ich darauf antworten soll.


schlaf gut!
Ich rotiere höchstens,
wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde...

Benutzeravatar

sofa-held
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 40
Beiträge: 2305

Beitrag So., 29.05.2011, 22:49

Abwerten ist sicher ein zentrales Motiv, das sein kann aber nicht muss.
Ich habe das mal so erlebt, dass ein Freund das mit dem Abwerten recht gut im Griff hatte. Das kann man sich ja auch wegtrainieren.

Aber die Persönlichkeitsstörung schlug in anderen Dingen durch, zb. in diesem Aufbauen eines einfach gestrickten Bewunderer-Freundeskreises.

Hat Frauen nach dem Muster ausgesucht, am besten welche, die zu ihm aufschauen, die beindruckt sind. Konsequenterweise wurden die immer jünger.

Hat auch Aristo-Marotte gehabt, jedem indirekt erklärt er wäre aufgrund der Herkunft an etwas besseres, aber in Wirklichkeit war er total unsicher, geradezu schüchtern. Eigentlich ein schreckliches Leiden...

Das beschreibt übrigens Dr. Faust in dem 91-seitigen Dokument, über dass ihr euch lustig macht sehr gut, und dass es eine schwer zu diagnostizierende, weil wandelbare Persönlichkeitsstörung ist.
(und jetzt bitte um Ruhe im Vorlesungssaal... )

Benutzeravatar

Saul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1296

Beitrag So., 29.05.2011, 22:52

kamikatze hat geschrieben:also: finger weg von dem beutelchen.
Da würde ich ja gerne mal mitsuchen. Bestimmt kann man darin eine ganze Welt finden - zumindest einige Fragmente, die das Leben lebenswerter machen.
das riecht nach einer fangfrage.
ich frag mal meine anwältin, was ich darauf antworten soll.
Kleiner Tipp: Darin sind sogar sage und schreibe drei Fangfragen enthalten. Du brauchst also drei Anwälte - mindestens. Und dich selbst.

Schlaf gut!

Benutzeravatar

Lanzalotta
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 741

Beitrag So., 29.05.2011, 22:55

sofa-held hat geschrieben:Abwerten ist sicher ein zentrales Motiv, das sein kann aber nicht muss.
Ich habe das mal so erlebt, dass ein Freund das mit dem Abwerten recht gut im Griff hatte. Das kann man sich ja auch wegtrainieren.

Aber die Persönlichkeitsstörung schlug in anderen Dingen durch, zb. in diesem Aufbauen eines einfach gestrickten Bewunderer-Freundeskreises.
Oder Beides! Ist jedenfalls meine Erfahrung mit einem Narzissten!
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.

Woody Allen

Benutzeravatar

Terrierlein
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 100

Beitrag Mo., 30.05.2011, 07:02

Brösel hat geschrieben:Ich habe dieser Tage eine "Freundschaft" zu einer Narzisstin beendet, weil ich schlicht und einfach nicht mehr konnte.
Das hatte vor ca. 1/2 Jahr auch getan. Nur habe ich nicht nur die "Freundschaft" sondern auch die Berufliche Zusammenarbeit beendet. Leider existieren heute noch "Nachwehen" dieser Beziehung die nicht gerade Positiv sind (Intrigen, Lügen, Heuchelei usw).
Brösel hat geschrieben: Ein Narziss überschreitet permanent Grenzen, setzt einen unter Druck und begeht emotionale Erpressung.
Ich gebe dieser Frau nicht alleine die Schuld, denn sie ist so, wie sie ist.
Hauptsächlich bin ich selbst schuld, weil ich diesem Verhalten zu lange zugeschaut habe, ich habe es mir gefallen lassen.
Auch ich gebe dieser Frau keine alleinige Schuld, denn ich war wirklich selber Schuld das alles so lange mitgemacht zu haben. Wenn ich so zurückblicke gab es soooo viele Fragezeichen. Sooo viele Verhaltensweisen die mich eigentlich stutzig hätten machen sollen, aber immer wieder hatte ich eine andere Erklärung oder dachte "das ist jetzt nur eine Phase weil es ihr nicht so gut geht" - tja, denkste
Brösel hat geschrieben: Diesen Kontakt habe ich nun nach einer langen und schlimmen Zeit aus reinem Selbstschutz beendet.
2 Stunden mit dieser Person und ich war emotional fertig - hätte nur noch schlafen können. Meine ganze Energie wurde richtig "abgesaugt". Sogar Telefonate waren fürchterlich anstrengend und haben mich ausgelaugt.
Brösel hat geschrieben: Es hat auch keinen Sinn, sich mit diesen Menschen irgendwie "arrangieren" zu wollen, man ist immer der Verlierer.
Deshalb stimme ich hungryheart in der Aussage "narzisstische Freunde braucht kein Mensch" vollkommen zu.
Ja, das sehe ich heute auch so.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag